-
Drachentöter
Ich hasse Codec-Packs. Werden von vielen Leuten empfohlen sind aber imo totaler Mist, weil die dir jeden Müll drauf hauen. Mal sind es irgendwelche MP3 Tools die keiner braucht, oder Codec-viewer oder sonst ein Blödsinn, manchmal müllen sie dir sogar deine Systemsteuerung zu indem da weiteres Zeug rein kommt. Oder sie zerschießen dir einfach deine alten Codecs und nichts geht mehr wie gehabt, der Sound knister, das Bild flimmert oder bleibt aus.
Außerdem halten sich manche dieser Tools für so wichtig, dass sie sich gleich in die Autostart-Registry reinschreiben. Zusätzlich Ärger also beim Aufräumen und Entfernen ungewünschter Adware.
Soviel zu Codec-Packs, nicht zu empfehlen!
Ich mache das seit geraumer Zeit so, dass ich jeden Codec einzeln installiere und dann gute und gewählte Codecs (die Installer) wegspeichere und für später aufhebe. So habe ich jetzt eine nette Sammlung von ca. 10 Codecs, darunter DivX (3.11 Alpha, audio 4 und 5 sowie 6), Xvid, AC3, Lame, W-Mediaplayer Codec usw.
Damit konnte ich bisher noch jedes Video abspielen und jeden Sound decodieren. Und da hab ich die Sicherheit, dass mein Software-Menü danach nicht mit 30 Einträgen von unterschiedlichen Codecs und Codec-Tools zugemüllt ist.
EDIT: Ich kann von einem Kumpel berichten, dem hat's WIndows tatsächlich zerschossen und der musste es neu installieren, weil die Codecs alles was mit Video und Sound zusammen hing vermüllt und geschrottet hatten. Deinstallieren war so einfach nicht möglich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln