Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Deutsche Anime-DVDs - Der Thread!

  1. #21
    So, hab mir mal die Mühe gemacht, die haupt Anime DVD Publisher in Deutschland unter die Lupe zu nehmen.
    Hier eine kleine Auflistung der bekannten Fehler der DVDs:

    Anime Virtual *1:

    12 Kingdoms:
    - Stellenweise sind Audio Kanäle vertauscht

    Oh! My Goddess - Collectors Box:
    - Die, auf der Box stehende, Sammelkarte ist nicht enthalten
    - Das angeblich 80 Seitige Artbook hat in wirklichkeit 24 Seiten
    - Die 3 Aufkleber als Bonus sind in wirklichkeit auch nur 2
    - Bei 31:57 gibt es Artefakte im Bild (DVD Fehler)

    Great Teacher Onizuka:
    - DVD Vol.1: Das Bild wird ab und zu heller und dunkler
    - DVD Vol.1: Bei 12:58 hat die DVD einen Fehler

    Cosmowarrior Zero:
    - DVD Vol.3: hat eine miserable Bildqualität

    Please! Save My Earth:
    - Beide DVDs: Die Tonspur ist völlig versaut worden
    - Beide DVDs: Man sieht Artefakte (zu hohe Bildkomprimierung)

    Weiss Kreuz:
    - DVD Vol.1: Die Subs sind stellenweise nicht zu lesen, weil sie komplett Gelb sind und auf weißem Hintergrund sind die schlecht zu lesen
    - DVD Vol.1: Die Rechtschreibung und Grammatik ist unter aller Kanone. Man kan manchmal ein Satz mehrmals lesen, damit man überhaupt den Sinn versteht
    - DVD Vol.2: (s. DVD Vol.1)
    - DVD Vol.3: Bei einigen Folgen ist der Sub um min. 5 Sekunden verschoben

    ADV (OVA Films) *2:

    Neon Genesis Evangelion - Limited Edition:
    - Alle DVDs: Man sieht Artefakte (zu hohe Bildkomprimierung)
    - Alle DVDs: Bilder sind sehr verschwommen

    Noir:
    - Alle DVDs: Tonspur Problem beim Kapitelwechsel über das Menü

    Macross - The Movie:
    - Tonspur sehr leise


    *1 Problem der neueren AV DVDs:
    - Im Hauptfilm kann man nicht vor-/zurückspulen

    *2 Problem vieler ADV DVDs:
    - Ghosts im Bild. Besonders bei Neon Genesis Evangelion - Limited Editon, DNA², Yoma, Baoh, Gunsmith Cats, Riding Bean, Sakura Wars und Silent Möbius zu sehen. Bei den anderen DVDs weiss ich momentan nicht.
    - sind pure-Interlaced (was wollen sie bloss damit?)

  2. #22
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    So, hab mir mal die Mühe gemacht, die haupt Anime DVD Publisher in Deutschland unter die Lupe zu nehmen.
    Hier eine kleine Auflistung der bekannten Fehler der DVDs:

    Anime Virtual *1:

    12 Kingdoms:
    - Stellenweise sind Audio Kanäle vertauscht

    Oh! My Goddess - Collectors Box:
    - Die, auf der Box stehende, Sammelkarte ist nicht enthalten
    - Das angeblich 80 Seitige Artbook hat in wirklichkeit 24 Seiten
    - Die 3 Aufkleber als Bonus sind in wirklichkeit auch nur 2
    - Bei 31:57 gibt es Artefakte im Bild (DVD Fehler)

    Great Teacher Onizuka:
    - DVD Vol.1: Das Bild wird ab und zu heller und dunkler
    - DVD Vol.1: Bei 12:58 hat die DVD einen Fehler

    Cosmowarrior Zero:
    - DVD Vol.3: hat eine miserable Bildqualität

    Please! Save My Earth:
    - Beide DVDs: Die Tonspur ist völlig versaut worden
    - Beide DVDs: Man sieht Artefakte (zu hohe Bildkomprimierung)

    Weiss Kreuz:
    - DVD Vol.1: Die Subs sind stellenweise nicht zu lesen, weil sie komplett Gelb sind und auf weißem Hintergrund sind die schlecht zu lesen
    - DVD Vol.1: Die Rechtschreibung und Grammatik ist unter aller Kanone. Man kan manchmal ein Satz mehrmals lesen, damit man überhaupt den Sinn versteht
    - DVD Vol.2: (s. DVD Vol.1)
    - DVD Vol.3: Bei einigen Folgen ist der Sub um min. 5 Sekunden verschoben
    Ich möchte an dieser stelle mal wieder,darauf hinweisen,das Anime-Virtual kein Deutscher Vertrieb im sinne von zbs ACOG ist.
    AV ist ein Schweizer-Label,und hat lediglich einen kleinen Sitz in Deutschland.
    Noch wichtiger ist aber,das dass Angebot von AV und dessen Qualität ebenfalls nicht aus Deutschland kommt,das entmaterial bekommen die Schweizer von den Franzosen,da AV einen Exklusiv vertag mit einigen Französischen Puplishern hat (zbs Kaze-france),das dürfte aber auch aufallen,wenn man die angeblichen LE's von AV kauft,dort findet man ja meistens noch das Kaze-france zeichen(dürfte bei der Oh my Goddess Special edition so sein).

    Bei Weiss Kreuz,Ranma und Love Hina hat jedoch EMA das Geld für das Entmaterial zukommen lassen,diese Titel standen nicht unter den fast ausschliesslichen Französischen Lizensierungen.

    Bei Oh my Goddess,haben sie paralell zum Französishen release auch den Deutschen angestrebt!

  3. #23
    Ich hab ja nicht behauptet, dass es deutsche Firmen sind, sondern lediglich, dass es die Haupt Anime DVD Publisher in Deutschland sind. Das ist ein Unterschied
    Und ich weiss, dass sie eigentlich nicht aus Deutschland stammen. Trotzdem ist das kein Argument dafür, dass sie ihre DVDs Fehlerhaft herstellen und noch für teures Geld verkaufen. Egal, woher sie das Material haben.

  4. #24
    Hi, ich weiß das passt jetzt nicht ganz zum Thema abe3r kann mir einer den Unterschied zwischen AIKa Trial 1-4 & Special Trial DVD und AIKa New Mission 1-3 DVD erklären. Thx
    Und ich will für mich die Hellsing staffel holen allerdings bin ich irritiert das es 4 DVD gibt aber auf Vox nur 3 Teile liefen. Ist der Vierte Teil nen neuer also quasi unabhänig von den ersten 3?
    Ich hoffe das ist ok das ich in diesen Thread meine Fragen poste O

  5. #25

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bei AIKa handelt es sich dabei einfach nur um ein paar andere OVAs. Nicht mehr und nicht weniger. Sind somit auf beiden DVDs vollkommen unterschiedliche Folgen drauf.
    Bei Hellsing hat VOX einen Zusammenschnitt mehrerer Folgen gezeigt. Alle Folgen wurden auf drei Teile aufgeteilt. Auf DVD sind diese Folgen eben einzeln drauf und auf 4 DVDs verteilt.

  6. #26
    Thx, das mit Hellsing hab ich mir schon gedacht war mir aber wegen der Spielzeit nicht sicher. Dann hat VOX aber ganz nett geschnitten, oder kommt mir das jetzt nur so vor?

  7. #27
    Zitat Zitat von jaxx
    Thx, das mit Hellsing hab ich mir schon gedacht war mir aber wegen der Spielzeit nicht sicher. Dann hat VOX aber ganz nett geschnitten, oder kommt mir das jetzt nur so vor?
    Wieso?
    Erstmal fehlt in der VOX Version die gesammten Openings und Endings und dann fehlen die Previews auf die nächste Folge. Das erspart einiges an Zeit.
    Und dann kommt es auch drauf an, wie sie es haben wollten. Wenn sie mehrere Zusammenschitte produziert hätten, die ca. ne Stunde gehen, wären dies mehr als 4 Zusammenschnitte gewesen. Oder sie hätten ja auch alles auf einmal zeigen können.
    Zusammenschnitte heisst ja nicht, dass es die Anzahl der DVDs betragen muss.

  8. #28
    Laut Spielzeit der DVD sind das gesamt 420 min. Das sind dann bei drei Folgen 140 min/Folge. Und bei Vox lief das doch nur von 0:00 bis max 2:00 Uhr das sind max. 120min - (2*4min/werbung) mach das ne max von 112min das heist ca 28min fehlen pro Vox folge.
    Und wenn du mit Openings und Endings das Intro und den Abspann meinst die waren doch dabei. Da lief dann diese coole Mucke wo dann die Monster rumliefen oder so. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, weil bis auf die Musik fand ich die dinger nervig^^

  9. #29
    Bei den Vox Episoden war nur einmal eine Opening und ein Ending dabei. Ganz zu beginn und wenn der Episodenblock vorbei war. Aber soweit ich mich erinnern kann war auch die angesetzte Spielzeit bei VOX nicht so richtig in den Fernsehzeitschriften Videotext etc. Ich selbst hab nur den ersten Block gesehen und meine der ging länger als angesetzt. Das ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich den nächsten morgen früher raus musste als sonst und nacht da saß und als dachte "sollte das nicht mal bald zu ende sein?".

  10. #30
    Serien wie

    Sailor Moon, Kenshin usw. (Also vom Umfang!) kann man auch in Staffel Boxen vertreiben. Und wenn ich in TopQuali 10 Folgen auf eine DVD 4,9 bekomme ist bei einer KaufDVD (DVD9) mit Japan+Deutsch Ton + UT möglich. Ebenso in TopQuali

  11. #31
    Zitat Zitat von Asmodina
    Serien wie

    Sailor Moon, Kenshin usw. (Also vom Umfang!) kann man auch in Staffel Boxen vertreiben. Und wenn ich in TopQuali 10 Folgen auf eine DVD 4,9 bekomme ist bei einer KaufDVD (DVD9) mit Japan+Deutsch Ton + UT möglich. Ebenso in TopQuali
    1. Was hat das jetzt grad mit dem Thema zu tun?
    2. Verrat mir mal, wie du 10 Folgen auf ne DVD5 bekommen willst, wenn eine Folge ca. 1,5 GB frisst? O_o
    Selbst bei einer DVD9 ist das nicht möglich, wenn die Folgen Top Qualität haben sollen.

  12. #32
    Also jeder der nen DVD Recorder hat kann das. 4 Stunden in SVHS Qualität gehen auf eine DVD+/-R drauf! (Ich kann zwischen 1, 2, 4, 6 Stunden aufnahme Dauer wählen. 4 ist immer noch Beste S-VHS Qualität. 6 Stunden sind schon schlechter als VHS und daher nur für Aufnahmen gut die man nicht behalten will...)

    Alle SM Folgen habe ich auf genau 21 DVDs gepackt. Top-Qualität. Klar, im Handel wärens locker 100 DVDs - Die denken ja grundsätzlich NICHT an die Fans!
    Ist ja nicht nur bei vielen DVDs ein Geldproblem. Auch Platzmäßig ists nicht sooo dolle

    Was dass mit dem Thema zu hat? - Ganz einfach in anderen Länderng ibts diese Serien auf DVD. Trotz hohem Umfang. Und auch hier gibts längst Große Serien. Ich sage nur: DALLAS. Hat über 350 Folgen und die 2. DVD Box (Staffel 3) erscheint in Kürze. Die 3. Box ist angekündigt. Und jetzt rechnet mal 350 Dallas Folgen (Eine läuft 48 Minuten) in AnimeFolgen um. Bei Animes wären es laufzeitmäßig 700 Folgen!!!

    Also: Von wegen große Serien lohnen sich nicht. Was bei RealSerien geht, geht auch bei Animes. Wenn sollte man die Rechte an große Firmen wie Warner weitergeben.

  13. #33
    Also, wenn du meinst, dass (S)VHS und (S)VCDs ne Top Qualität haben, dann rate ich dir, kauf dir mal ne Brille
    Aber im Ernst: Eine SVCD kommt nie an die Qualität einer DVD ran. Allein schon wegen der Auflösung. DVDs haben ne Auflösung von 720x576. SVCDs was bei 420x320.
    Das ist schon ein enormer Unterschied. Auch liegt die Bitrate bei Standard DVDs bei ~6 MB pro Sekunde. SVCDs bei 2-3 MB pro Sekunde. Das ist ebenfalls ein enormer Unterschied.

    Für dich, als Laie, siehst du (fast) keine Unterschiede, aber für mich, der sich damit tagtaglich beschäftigt, sieht die schlechte Qualität.

    Ist das selbe, wie mit den Final Fantasy X Zwischensequenzen (kA, ob du die kennst ^^)
    Auf einem Fernseher sehen die wirklich schön aus. Aber auf einem Monitor sieht man, wie heftig diese komprimiert sind. An vielen Stellen sieht man Artefakte.

    Spiel doch mal die Filme, die du aufgenommen hast, auf dem PC ab. Vielleicht siehst du selber, was die Videos für ne Qualität haben.

  14. #34
    Ob PC oder TV die Quali ist Top. Und nur zur Info: SVHS ist besser als VHS. Aber da die Tapes eben teurer sind setzte sich dass Format nie durch. Eine Leer-SVHS kostet ca das 3Fache einer Normalen!

    Auch alle anderen die ich kenne nehmen im 4Stunden Modus auf.
    Und FFX habe ich lanmge Zeit auf einem Monitor gespielt. Alle Filme waren TOP!
    (Der Monitor ist von 1984!!!!!!) - Jetzt hab ich nen TV und da es größer ist auch diese PALBalken. Sah ich früher nie!
    Bei Anime-Fansubs hingegen fehlt bei langen Zeilen oft der Anfang+Ende beim TV. Auf dem PC ist alles zu sehen... Die Teile muss ich dann wohl anders brennen (schätze ich)

    Tja, mehr Bildfläche bringt nicht nur Vorteile

  15. #35
    Zitat Zitat von Asmodina
    Und FFX habe ich lanmge Zeit auf einem Monitor gespielt. Alle Filme waren TOP!
    tja, und das sehe ich nicht so
    Auf einem Monitor haben sie nur mittelmäßige Qualität.
    Die sind zu stark komprimiert und das kann man auch sehen.

    Aber back to Topic!

  16. #36

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Asmodina
    Was bei RealSerien geht, geht auch bei Animes. Wenn sollte man die Rechte an große Firmen wie Warner weitergeben.
    Falsch. Schön wenn es so wäre, aber leider ist das nicht der Fall. Anime-DVDs haben sich noch nie so gut und werden sich auch nie so gut wie normale DVDs verkaufen. Daher kann ich es verstehen das keine solch langen Serien auf DVD erscheinen.

  17. #37
    Tja warum sich die animedvds kaum verkaufen...
    Bei den Wucherpreisen ist dass nicht anders zu erwarten!

    25€ für 3-4 Folgen

    Kleines RealSerien Beispiel: Dallas Box 1 kostet 40 € und beinhaltet Staffel 1 (5 Folgen) sowie Staffel 2 (24 Folgen!)... In der Uncut Version (Die Deutsche TV Version ist Cut)

    Bei Animes wäre dieses Preis/Leitung Verhältnis genau möglich!
    Aber nein, lieber nix verticken als viel verkaufen...

    Also: Mit fairen Preisen wären auch Serien vom SailorMoon Umfang auf DVD sehr gut zu verkaufen...

  18. #38

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Asmodina
    Bei Animes wäre dieses Preis/Leitung Verhältnis genau möglich!
    Aber nein, lieber nix verticken als viel verkaufen...
    Du denkst falsch.
    Zum einen muss mal eine Lizenz für sowas gekauft werden. Zum anderen muss es produziert werden. Eine Realserie verkauft sich besser, kann daher in größeren Mengen produziert werden und damit auch günstiger verkauft werden.
    Tja, Animes verkaufen sich dagegen nicht so gut, können daher nur in kleinen Mengen produziert werden. Und um diese Kosten wieder reinzubekommen, werden sie so teuer verkauft. Dein Vergleich hinkt einfach.

  19. #39
    Ach? Die REALSERIEN BRAUCHEN KEINE Lizenz?
    Sie müssen nicht gemacht werden?

    Das ist mir neu

  20. #40

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Asmodina
    Ach? Die REALSERIEN BRAUCHEN KEINE Lizenz?
    Sie müssen nicht gemacht werden?

    Das ist mir neu
    Langsam glaube ich du checkst nicht was man dir sagen will.
    Es ist logisch das man sowohl für Realserien, als auch für Animes Lizenzen braucht.
    Aber ich glaube du willst nicht verstehen das die Produktionsmenge einer Anime-DVD deutlich unter der einer Realserie ist. Für einen normal denkenden Menschen dürfte es logisch sein, das etwas das man nicht in großen Mengen herstellen lässt teurer im Verkauf ist, als etwas das in großen Mengen (und damit deutlich günstiger) produziert wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •