Also, wie gesagt, Riesenspinnen und -heuschrecken, vorher würd ich mich umbringen, als solche Vieher anzufassen, bzw. mich in derer Nähe aufzuhalten...[/quote]Die Lehrerin meines Biologiekurses hat uns vor ein paar Tagen mal Gespenstheuschrecken mitgebracht. Die waren etwa 6 bis 8 cm lang, aber fast der gesamte Kurs hat sie sich über den Arm krabbeln lassen. So bedrohlich sind die gar nicht, obwohl sie mindestens so fies wie Spinnen aussehen.Zitat von The G@me
Das Problem bei Spinnen ist, dass sie ziemlich schnell sind. Sie können einem blitzschnell entgegenkrabbeln oder sich hinter irgendwelchen Möbeln verstecken. Wenn man sich eine über die Hand krabbeln lässt, flitzt sie einem in den Ärmel oder quer über den Körper Richtung Gesicht. Natürlich wird man da schnell panisch, man verliert sie aus den Augen und will sie nurnoch abschütteln.
Ach ja, vor Quallen hatte ich auch schon immer Angst. Wenn ich nur so ein Vieh im Wasser treiben sehe werde ich schon panisch. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich vor ein paar Jahren einer radkappengroßen Feuerqualle Auge in ... äh ... Auge(?) gegenüberstand. Normalerweise ist es ja schon zu spät wenn man sie sieht, weil die Tentakel mit dem Reizstoff bis zu einem Meter lang sein können, aber ich hatte Glück und konnte mich unbeschadet an den Strand retten. Später habe ich dann mitbekommen, dass die Qualle an Land gespült worden ist, wo ein kleiner Junge sie beschimpft und immer wieder mit einem Stock draufgehauen hat.
Nach diesem Vorfall bin ich drei Tage lang nie weiter als bis zu den Knien ins Wasser gegangen.
Gerade Weberknechte finde ich eher harmlos. An denen ist ja nichts dran, außer ein paar dünnen Beinen. Viel ekliger finde ich die dicken Spinnen mit dem Panzer. Die hinterlassen nicht nur unschöne Flecken an den Wänden, sondern knacken auch ziemlich widerlich, wenn man drauftritt oder seinen Hund auf sie hetzt und der sie dann genüßlich zerbeißt.Zitat von NeM