Bei mir kommen wenn ich morgens unseren Jahrgangsflur betreten erstmal mindestens fünf Leute an die mir die Hand schütteln wollen.
IMO reicht morgens in der Schule ein freundliches "Hallo!" als Begrüßung, ich lasse ein einfaches Händeschütteln natürlich auch gerne an mir vorbei, wenn aber jemand mit diesem typischen obercoolen Posen ankommt, mir die Hand in mehreren verschiedenen Variationen geben muss, sowie speziellen Handschlägen kommt mir meist sehr das Schmunzeln, schließlich liegt die fünfte Klasse weit zurück.![]()
Es gibt allerdings Leute, denen ich in der Schule bewusst nicht die Hand gebe, weil sie mich einfach anekeln, selbst wenn sie mir hingehalten wird, bleib ich stur.
Wenn ich zb. sehe, dass manche Leute anscheinend keine Taschentücher kennen und sich bei Erkältung, die rechte Hand an der Nase entlang ziehen empfinde ich keinen Drang sie anzufassen.
In der Familie geb ich entweder jedem kurz die Hand oder wenn auf größeren Geburtstagen über ein Dutzend Leute um nen Tisch sitzen und ich keine Lust habe rumzugeben halt dieses typische auf den Tisch geklopfe.
No, die beste Methode den Leuten die man nicht mag mit Kaugummi zu beschmieren.^_~Zitat von SpliffyArts