mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    Schütteln oder nicht Schütteln - das ist hier die Frage!

    der titel ist ja mal bewusst recht nichtssagend, aber ich komm gleich zur sache: begrüßungen. ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, wie ihr euer gegenüber begrüßt?

    eben hatte ich eine kleine unterredung in msn und dabei ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich fast niemandem die hand gebe, während es mein gegenüber ständig tut. wohlgemerkt beziehen wir uns hier auf alltagssituatioen, wie z.b. morgens in der schule - ich hab da noch nie jemandem die hand geschüttelt. o_O ein einfaches hallo tut es IMO auch und bei den 'wichtigen' personen ist bussi ohnehin standard. ^^

    bei feiern und formellen anlässen hingegen ist händschütteln ja leider pflicht. >_> ich mag es einfach nicht. ich finde es irgendwie 'spießig', auch wenn die tiefere bedeutung des wortes natürlich nicht zutrifft. vielleicht gehe ich auch nur jeglicher körperlicher nähe aus dem weg. oO
    ansonsten gebe ich generell nur leuten die hand, die ich zum ersten mal treffe - danach eigentlich nie wieder. man kennt sich ja mehr oder weniger.

    um mal etwas licht in dieses mysterium zu kriegen, seid ihr gefragt:
    wie begrüßt ihr euer gegenüber bei welchen anlässen? schüttelt ihr etwa GERNE hände? >__> habt ihr richtige begrüßungsrituale?

  2. #2
    Frauen - leichtes umarmen
    Männer - normales Händeschütteln
    leute die man lange nichtmehr gesehen hat - heftige umarmung (ich errinere an unser mini ct *zu nico und jonas schiel*)

    joa... eine sehr alltägliche normale sache O_o gibt da eigendlich nix mehr zu sagen...

  3. #3
    Bei uns in der Schule ist das also so, dass man sich immer mit der Hand begrüßt, aber auch durch Wangenküsse, was die Damen besonders gerne machen.
    Manche machen sogar um sich zu begrüßen irgendwelche choreografischen Bewegungen mit ihren Händen. O_o
    Find ich aber lustig^^

    Ich gebe zum Beispiel auch immer die Hand an die, die ich kenne. Da ich fast die halbe Schule kenne, ist das meistens sehr viel Arbeit. Besonders schlimm ist das in unserem Jahrgang, denn jeden Morgen brauche ich allein schon fast 5 Minuten bis ich vom Treppenhaus aus die Klasse erreicht habe, weil man fast jedem die Hand gibt und sich gegenseitig fragt wie es einem geht

    Manchmal gibt es aber auch nur ein Hallo, besonders mit den Leuten, die man sehr oft sieht aber nichts mit ihnen zutun hat.

    Zitat Zitat von Eve
    ich mag es einfach nicht. ich finde es irgendwie 'spießig', auch wenn die tiefere bedeutung des wortes natürlich nicht zutrifft. vielleicht gehe ich auch nur jeglicher körperlicher nähe aus dem weg. oO
    Sowas nennt man Berührungsängste, das hat mein bester Freund auch aber die Hand gibt er mir trotzdem immer
    *Eve die Hand gib*
    Geändert von Hayabusa (20.06.2005 um 23:59 Uhr)

  4. #4
    Freunde begrüße ich meistens mit einem einfachen 'Hi', 'Hallo', 'Moin', 'Ahoj' (eher Slowakisch gemeint ) und eigentlich keine Umarmung oder so, egal ob männlich oder weiblich. Und wenn umarmungen, dann wirklich eher bei Mädchen oder SEHR gute Freunde zu WICHTIGEREN Ereignissen.
    Manchen meiner Freunde schüttel ich auch die Hand, aber mehr aus Spass, als um irgendwie Respekt oder so zu erweisen. Erwachsenen schüttel ich auch eher selten die Hand, nur wenn es wirklich nötig ist. Da neige ich sogar zu einer einfachen Kopfnicken.

  5. #5
    Hmm... also ich begrüße die Leute immer mit Handschlag; hab ich mir so angewöhnt und nun finde ich es für mich unhöflich, das nicht zu tun. Gut, manchmal bleibt es bei einem einfachen "Moin" oder so, aber nur, wenn ich in Eile bin.
    Joa...

    DJ n

  6. #6
    Ich bevorzuge "Hoi" oder ein Kopfnicken. Händeschütteln mache ich, wenn man mir jemanden vorstellt, den ich nicht kenne und bei sehr feierlichen Anlässen (z.B. Abivergabe oder als man mir den Preis für meine 60 Punkte in Informatik gegeben hat)
    Bei näheren Kumpels kommt entweder eine lächerlich gehoben pseudo-Begrüßung im Stile "Und so kreuzten sich unsere Schatten erneut" (natürlich nie ganz ernst gemeint ^^) oder eine kleine Beleidigung (sich gegenseitig lächerlich beleidigen macht Spass ^^)

    allgemein finde ich das Zeuch auf festlichen Anlässen zu gehoben, warum sollte ich z.B. in der Zeit der Emanzipation zuerst Frauen und dann Männer begrüßen? Wenn die gleichwertig sind, dann wäre das doch egal?
    Und Schlipse/Krawatten/Fliegen halte ich sowieso für doof (ein schöner Anzug hat was, mein René Lezard sitzt mir wie angegossen, aber ich trag doch keine Krawatte dazu! Ich trag schwarzer Anzug auf schwarzem Hemd (ein Land´s End Hemd, also scho Stil))
    Ich bevorzuge das, was ich in Bars, bei Kumpels und wenn ich innen Wal-Mart gehe anziehe, Roben, Talare, Umhänge, Mäntel und was ich sonst noch an seltsamer Kleidung hab

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  7. #7
    @Freunde: "Hey Nigga, alles klar..." *umarmen*
    @Freundinen: *Bussi*
    @Arbeit: Allem im Büro die Hand geben, und alle anderen aus anderen Abteilungen beim "Wiedersehen ...hab ich kein Problem, und seh da auch meist nie was negatives oder spießiges...

    Aber dein Problem in der Schule kann ich nachvollziehen - vieleicht gibt sich das ja noch oO ...ich meine, ich hab in der Schule nur meinem besten Freund damals die (weiß der Geier übrigens wo er ist *kleinen-Aufruf-tu*...vieleicht ist er ja hier im Forum : Seb H. meld dich *g*) ...aber nun zurück, hab ich die Hand geschüttelt - den anderen nur ein Hallo gesagt. Da war das eh noch nicht so in dem Maße vertraut, und auch war das Vertauen in die Leute eh nicht groß genug dafür, das mit denen durch dick-und-dünn gehen hätte können. Deshalb glaube ich es legt sich spätestens bei jeden wenn ihr aus der Schule raus seit, und ins Arbeitsleben geht - so denk ich mir das >_>

    Und hier noch ne kleine Frage nebenbei, ich lese das so oft *damn*: Was heißt IMO bei euch? (bei uns heißt das "Intel Mask Operations", und hier kann ich da nichts sinnvolles damit in Verbindung setzten)

  8. #8
    Ich grüße eigentlich fast jeden mit Handschlag. Meine Freunde und Freundinnen, Bekannte und Unbekannte, ...
    Bei uns ist das schon Gewohnheit und mich stört es auch nicht.
    Unter meinen besten Freunden gibt es einen besonderen Handschlag, den jetzt schon fast der ganze Ort macht .
    Aktuelle Spiele:
    Silent Avenger, The Magic Trip

    www.silent-avenger.at.tc
    Meine Skate-Page: www.psychosis.at.tc
    Page meiner Band: www.sleeping-pain.at.tc

  9. #9
    Also Händeschütteln ist bei uns nicht so in Mode. War mal ne Zeitlang. Und wenn man jemandem zum ersten Mal sieht oder wenns Freundinnen von meiner Freundin sind, die meine Freundin dann umarmen, dann geben sie mir die Hand.
    Mir ists im Prinzip egal, ob ich einfach nur Hallo sage oder jemandem noch die Hand gebe. Aber wenn ich jemandem die Hand gebe, dann find ich so nen schlaffen Hände"druck" total blöd, dann kann mans sich auch schenken.

    Meistens gibts ne Umarmung zur Begrüßung, das find ich eigentlich am besten.
    Das mit den Bussis auf die Wange find ich hingegen irgendwie doof, ich weiß nicht wieso. Das fing damals bei uns in der 10. Klasse an, da waren wir 6 Leute, und dann jeden Morgen Küsschen links, küsschen rechts. Boah, hat mich das genervt, aber irgendwie wollt ichs auch nicht sagen. Glücklicherweise *hust* hab ich dann Pfeiffersches Drüsenfieber bekommen, was sich ja mit Tröpfcheninfektion verbreitet, also wärs auch möglich, dass ich so jemanden anstecke bzw. mich so angesteckt habe, also hatte ich schnell ne gute Ausrede, warum ich das lassen konnte. Inzwischen ist das zum Glück weniger geworden, hab nur eine Freundin die das macht, da lass ichs dann über mich ergehen.

    Zitat Zitat von Gary
    Und hier noch ne kleine Frage nebenbei, ich lese das so oft *damn*: Was heißt IMO bei euch? (bei uns heißt das "Intel Mask Operations", und hier kann ich da nichts sinnvolles damit in Verbindung setzten)
    In My Opinion

  10. #10
    Kommt ganz darauf an wie gut ich die andere Person kenne. Allgemein gilt das ich Leuten die ich nicht sehr gut kenne gegenüber sehr höflich bin, das bedeutet bei der Begrüßung Hände schütteln, immer mit vollem Namen ansprechen und dergleichem. Ich finde einfach das sich das gehört, man sollte anderen Menschen gegenüber immer eine Gewisse Höflichkeit bewahren. Ich weiß das ich da etwas altmodisch bin.
    Bei meinen Freunden ist das was anderes. Sie werden meist nur mit einem einfachen "Hi!" der etwas derartigem Begrüßt. Wenn wir uns mal wieder besonders Lustig finden ist es auch oft so das wie den anderen direkt wieder wegschicken, aber das hat wohl mit unserem(besonders meinem) verqueren Humor zu tun. Es kann aber auch sein das ich meine Freunde wenn ich sie schon länger nicht gesehen habe, sagen wir einfach mal, sehr entusiastisch, begrüße.
    Excitate vos e somno, liberi mei
    Cunae non sunt
    Excitate vos e somno, liberi fatali
    Somnus non eat.

  11. #11
    Wenn es geht vermeide ich Händeschütteln, weil ich es überhaupt nicht mag. Bei offiziellen Anlässen oder wenn man jemandem vorgestellt wird lässt es sich sowieso nicht vermeiden, aber Leute die ich jeden Tag oder auch wöchentlich treffe begrüße ich pauschal (wenn es mehrere sind) mit einem freundlichen Gruß.
    Schlimm ist, wenn jemand so einen "bazwoachen" Händedruck hat, so leblos mit kalten Händen, brrr! Die Knochenknacker werden von mir zurückgeknackt, so nach dem Motto "Nur ja nicht nachgeben" (man möchte doch nicht für ein Weichei gehalten werden, oder?)
    Ganz schlimm war früher auch der weitverbreitete Handkuss bei Damen, vor allem wenn diese Schmierfinke ihre Sabberlippen nicht weit genug vom Handrücken entfernt gehalten haben. Heutzutage gehört ja so eine Verhaltensweise eher ins Reich der Sagen und Märchen und das finde ich auch gut so.
    Diese Umarmungen und Küsschen finde ich ganz besonders krass, dieses Schicki-Micki Getue, dieses falsche! Aber am meisten ärget es mich weil man so gut wie keine Chance hat dem zu entkommen. Kaum sehen sie dich, klebst du schon dran wie die Fliege am Leim und hast dein Küsschen abgekriegt, igitt. Jedesmal wieder nehme ich mir vor aufzupassen und es gar nicht erst so weit kommen zu lassen und jedesmal wieder werde ich gnadenlos überrumpelt.
    Aber was soll man machen?!

  12. #12
    Öhm kurz überlegen *kratz*

    Wenn ich leute kennenlerne, die ich vorher noch nie gesehen habe, jedoch schon von einer freundin etwas erzählt bekommen ahbe, dnan gebe ich kurz die Hand aber meisten kommt es von dén Leuten und nicht von mir ^^''''

    In der Schule habe ich die Jungs ( bis auf 2 oder 3 ) immer mit so einem komischen Handeschläg begrüßt ( erst Handgeben und dann nochmal die faust aneinander >_> ). Bei den beiden ausnahmen gab es dieses schöne küsschen -.-'''' man wie sehr ich es immer gehasst ahbe, aber die haben es bei mir immer gemacht und wnen ich mal gesgat ahbe nein, habe die es dennoch im laufe des tages hinbekommen >.<

    Und bei den Mädchen, in der Schule, war es auch immer dieses Küschen links und rechts, wobei da schon einige wussten dass ich das nicht mag, und mich dann nur umamrt haben O_o ja die waren verrückt >_> man war ich froh wenn ich morgens sagen konnte " ne sorry ich bin krank" Und das war das einzige gute dieses Jahr mit meinen dreitausend Grippen XD

    Und bei meinen Freunden außerhalb der Schule ist es immer anders, die eine Umarmt mich immer, und die anderen versuchen mir dieses Küsschen aufzudrücken und sonst gibt es oft mal nur ein Hallo/Hi/Huhu oder sonstetwas ^^'''' Aber es gibt auch einige Personen wo ich es nicht schlimm finde!

  13. #13
    bei leuten, die ich nicht gut kenne und selten sehe, imemr hand schütteln. auch bei fremden und so. finde ich eigentlich ziemlich okay. bei leuten die ich gut kenne, aber wneigt mit denen mache ist es meist ein hi, oder ein kopfnicken wenn sie weiter weg sind. kommt bei mir auch auf die tagesform an.

    bei guten freunden, mit denen ich viel mache meistens ne umarmung. und bei einem kommilitonen, mit dem ich mich sehr gut verstehe, besonderer handschlag, oder eine umarmung.

    mit meinem besten kumepl, den ich nur alle 4 wochen sehe, immer eine umarmung.

    meine lieblingsverwandten grundsätzlich eine umarmung, weil das zeugt von einer tiefen emotionalen bindugn und viel vertrauen. könnte mir es auch gar nichts anders vorstellen.

    nur die küsschen-aktion kann ich nicht ab.
    Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
    momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
    Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
    Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
    Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings

  14. #14
    In meiner Fam begrüßen wir uns immer mit einer ziemlich herzlichen Umarmung und gelegentlich mit einem Kuss.. wobei meine Eltern immer einen kriegen. ^^ Das finde ich auch gut so, ein Familientreffen ohne Umarmung wäre irgendwie trostlos. Meine Cousine ist grad auf dem "Küsschen-links-rechts-Trip" was ich je nach Laune mehr oder weniger gut vertrage. Ich finde das meist übertrieben.. weiß eh nie auf welcher Seite ich anfangen soll und obs nun zwei oder drei Küsschen sind.

    Handschlag kenn ich aus dem Alltag kaum. Als ich die vielen Bewerbungsgespräche hatte habe ich viele Hände geschüttelt. ^^ Aber das ist eine Form der Höflichkeit die zu solch einem Anlass angebracht ist. Generell find ich Händeschütteln nicht schlimm, dass man schwitzige kalte Hände nicht mag ist irgendwo verständlich. Einen laschen Händedruck find ich auch nicht so toll weil ich selbst meist nicht zimperlich bin beim Händeschütteln. ^^
    Wenn ich Freunde meiner Freunde treffe die ich nur kurz oder noch gar nicht kenne kriegen die ebenfalls meine Pranke sofern sie mir da entgegen kommen.

    Freunde begrüße ich eigentlich auch nur mit einem "Hallo" oder ähnlichem. Die sind aber alle nicht so die Begrüßungsknuddel- oder Küsschen-links-rechts-Typen. Weder die Kerle noch die Mädels.
    Eine Freundin von mir begrüßt die Leute gar nicht, sie redet einfach drauf los. Das nervt oft ziemlich, keine Ahnung wer ihr das beigebracht hat.. ein Minimum an Höflichkeit sollte jeder haben.

  15. #15
    ich gebe immer beide Hände (die andereHan in der Mitte des Unterarms)....oder mir leichtem Schulterberührung mit der anderen Hand



    damit schaffe ich vertrauen und zeige, dass ich nicht ein gezücktes Schwert griffbereit habe

  16. #16
    @ Blade_ss: Das find ich ja voll pervers! ^^"

    Ich schüttel keine Hände, ich drücke sie höchstens. Schütteln tu ich ungern, aber drücken? Bei Frauen sage ich meistens nur Hi, aber das reicht manchmal auch schon.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  17. #17
    Zitat Zitat von Blade_ss
    damit schaffe ich vertrauen und zeige, dass ich nicht ein gezücktes Schwert griffbereit habe
    Warscheinlich filzt du damit nur nach etwaigen Wertgegenständen.

  18. #18
    Bei mir kommen wenn ich morgens unseren Jahrgangsflur betreten erstmal mindestens fünf Leute an die mir die Hand schütteln wollen.
    IMO reicht morgens in der Schule ein freundliches "Hallo!" als Begrüßung, ich lasse ein einfaches Händeschütteln natürlich auch gerne an mir vorbei, wenn aber jemand mit diesem typischen obercoolen Posen ankommt, mir die Hand in mehreren verschiedenen Variationen geben muss, sowie speziellen Handschlägen kommt mir meist sehr das Schmunzeln, schließlich liegt die fünfte Klasse weit zurück.

    Es gibt allerdings Leute, denen ich in der Schule bewusst nicht die Hand gebe, weil sie mich einfach anekeln, selbst wenn sie mir hingehalten wird, bleib ich stur.
    Wenn ich zb. sehe, dass manche Leute anscheinend keine Taschentücher kennen und sich bei Erkältung, die rechte Hand an der Nase entlang ziehen empfinde ich keinen Drang sie anzufassen.

    In der Familie geb ich entweder jedem kurz die Hand oder wenn auf größeren Geburtstagen über ein Dutzend Leute um nen Tisch sitzen und ich keine Lust habe rumzugeben halt dieses typische auf den Tisch geklopfe.
    Zitat Zitat von SpliffyArts
    Das find ich ja voll pervers! ^^"
    No, die beste Methode den Leuten die man nicht mag mit Kaugummi zu beschmieren.^_~

  19. #19
    Zitat Zitat von SpliffyArts
    @ Blade_ss: Das find ich ja voll pervers! ^^"
    nö, isses nicht xD
    aja... auch eher drücken, weniger schütteln ^^'

    und mädels werden grundsätzlich mit "Bussi links-Bussi rechts" begrüßt

    @waku: >_< durchschaut >_<

  20. #20
    Bei mir ist es sehr unterscheidlich.

    Viele Leute begrüße ich einfach nur so mit einem "Hallo" oder "Hi", ohne jegliche Körperberührung. Besonders bei meinen Kollegen auf der Arbeit. Da jeden Tag allen die Hand zu geben find ich irgendwie dämlich, hab ich nur am Anfang gemacht, als ich neu war und mir alle vorgestellt wurden.

    Meinen Freund begrüße ich (natürlich) immer mit Umarmung und nem Kuss, aber da wär auch alles andere ziemlich verwunderlich.

    Und bei meinen Freunden kommt es echt drauf an. Manche umarme ich immer zur Begrüßung und zum Abschied, andere nur manchmal, kommt immer auf die Stimmungslage und die Situation an. Und ob das nun männliche oder weibliche Freunde sind, ist egal (wobei ich doch bei den weiblichen mehr zu Umarmungen neige, als bei männlichen).

    Dieses Küsschen links, Küsschen rechts, ist zum Glück bei mit nicht üblich (hab ich nur mit einer Freundin mal für ne kurze Zeit zum Spaß gemacht, aber auch nur, weil wir da gerade vorher zusammen in Frankreich waren und das so lustig fanden )

    Und wenn ich jemanden zum ersten Mal treffe oder mir jemand vorgestellt wird, dann geb ich auch meistens die Hand, kommt aber auch immer auf die Situation an.
    Bei CTs z.B. bekommen die, die ich schon länger kenne ne Umarmung, die, die ich noch nicht kenne dann eben nen Händedruck.

    So, und jetzt habe ich irgendwie das Gefühl, dreimal das gleiche gesagt zu haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •