Ich bevorzuge "Hoi" oder ein Kopfnicken. Händeschütteln mache ich, wenn man mir jemanden vorstellt, den ich nicht kenne und bei sehr feierlichen Anlässen (z.B. Abivergabe oder als man mir den Preis für meine 60 Punkte in Informatik gegeben hat)
Bei näheren Kumpels kommt entweder eine lächerlich gehoben pseudo-Begrüßung im Stile "Und so kreuzten sich unsere Schatten erneut" (natürlich nie ganz ernst gemeint ^^) oder eine kleine Beleidigung (sich gegenseitig lächerlich beleidigen macht Spass ^^)

allgemein finde ich das Zeuch auf festlichen Anlässen zu gehoben, warum sollte ich z.B. in der Zeit der Emanzipation zuerst Frauen und dann Männer begrüßen? Wenn die gleichwertig sind, dann wäre das doch egal?
Und Schlipse/Krawatten/Fliegen halte ich sowieso für doof (ein schöner Anzug hat was, mein René Lezard sitzt mir wie angegossen, aber ich trag doch keine Krawatte dazu! Ich trag schwarzer Anzug auf schwarzem Hemd (ein Land´s End Hemd, also scho Stil))
Ich bevorzuge das, was ich in Bars, bei Kumpels und wenn ich innen Wal-Mart gehe anziehe, Roben, Talare, Umhänge, Mäntel und was ich sonst noch an seltsamer Kleidung hab