mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Die Bussigeschichte finde ich sehr lächerlich und ich lasse mich auch nur selten umarmen oder Wangen-Küssen (Shinnie mal ausgenommen), da ich finde, das ein zu häufiger Gebrauch dieser intimen Gesten den Effekt verwässert, will meinen: Wenn ich Jemanden umarme oder küsse, dann hat das einen ganz anderen Stellenwert und ist ein Zeichen echter Zuneigung und kein Begrüßungspflichtprogamm.

    Ich bin einfach der Meinung, das Händeschütteln ein Zeichen von Respekt und Freundlichkeit ist und die lieben NATO-Besucher wissen ein Lied davon zu singen.

    "Knuddeln? Wah, bleibt mir vom Leib! Echte Männer schütteln Hände!"

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #22
    Also wenn ich meine Freunde begrüße, ist das mehr so eine Art abklatschen, als ein Händedruck. Bei Feiern oder formellen Dingen, ist der Händedruck standart.

  3. #23
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    "Knuddeln? Wah, bleibt mir vom Leib! Echte Männer schütteln Hände!"
    genau das, und vor allem nen ordentlichen händedruck und keinen hand, die sich anfühlt wie ein schlaffer luftballon

    bei mir kommts auch auf die leute an bzw in welchem kreis sich die leute bewegen

    die "ischen" bei uns begrüßen sich meistens alle mit küsschen auf der wange bzw geben ihren "ischen-kerlen" auch immer welche. find ich ziemlich bescheuert irgendwie

    zum glück gehöre ich nicht solchen kreisen an freunde und gute bekannte von mir begrüße ich immer per handshake. weibliche personen, die ich besser kenne, werden meistens mit einer umarmumng begrüßt.
    personen, die ich eher weniger kenne oder nur flüchtig bekommen von mir dann meistens nur ein winken mit nem freundlichen "huhu" an den kopf geworfen

    joa, das wars so ziemlich und ich bin froh, dass es so abläuft und nicht anders

  4. #24
    Hm. Händeschütteln liegt mir nicht...irgendwie. Dann schon lieber ein zivilisiertes "Guten Tag" ... aber Moin oder Tach steht auch öfters auf dem Plan.
    Zudem grüße ich auch gerne Opa's auf Straßen. Da kann man feine Grimassen ziehen, und die denken,
    ich würde lächeln

  5. #25
    nja...

    gute freunde: gegens schienbein treten. (machen wir untereinander aber alle) oder auch anrempeln, dass sie umfallen. danach kloppen wir uns dann meistens nochmal... ^^°
    freunde: hand geben, sonstwas. bei manchen sag ich auch einfach nur hallo. das händeschütteln mach ich nie von mir aus, weil ich da nich so drauf stehe.
    freundinnnen: umarmung, bussi, was die untereinander halt auch machen.


    wie schon gesagt, das händeschütteln find ich bescheuert am schlimmsten dieses, wie diese "hiphopper" das machen (ich hab nichts gegen die, ein paar meiner besten freunde sind so leute, aber ich mag dieses handklatschen einfach nich...), aber in einer gesellschaft wo das sein muss, mach ich das auch.
    ich bin dagegen

  6. #26
    Hm, da bin ich mal einfacher veranlagt:

    Bei Freunden: Morgen. (Egal bei welcher Tageszeit)
    Bei Freundinnen: Morgen.
    Bei sonstigen Bekannten: Morgen.

    Händeschütteln, Umarmungen und den ganzen Kram braucht man nicht. N Kumpel und ich begrüßen uns teilweise gar nicht mehr, weil wir zu dem Schluss gekommen sind, dass man die eine Sekunde auch besser nutzen kann (angenommen man sieht sich 1 Mal in der Woche sind das nach 40 Jahren immerhin über 30 Minuten, die man gespart hat ^^).

  7. #27
    Zitat Zitat von xfearbeforex
    gute freunde: gegens schienbein treten. (machen wir untereinander aber alle) oder auch anrempeln, dass sie umfallen. danach kloppen wir uns dann meistens nochmal... ^^°
    irre gibt es überall. o_O ich glaub da würde ich mir ein gutes dutzend ohrfeigen einfangen, wenn ich meinem gegenüber zur begrüßung gegen's schienbein latsche.
    von solchen "gewaltakten" hab ich auch noch nie was gehört... ich stamme eben aus "sensibler" gesellschaft. XD

    Zitat Zitat von Sceddar
    genau das, und vor allem nen ordentlichen händedruck und keinen hand, die sich anfühlt wie ein schlaffer luftballon
    DAS liebe ich auch, wenn sie glauben deine hand zu brei quetschen zu müssen, um ihre gespielte nettigkeit zu untermauern... ätzend. >__>

    umarmungen hab ich vorhin ganz vergessen: relativ selten. mach ich nur bei längeren abschieden von guten freunden. bei dem rest ist es mehr oder weniger gezwungenermaßen, weil sie ihre griffel schon ausbreiten, ehe du entfleuchen kannst.

  8. #28
    Hm - meine Freundin knüll ich immer richtig durch wenn ich sie sehe ( knuddeln^^).
    Meinen Kumpel Bo begrüß ich meist mit nem Schimpfwort, er mich auch - quasi schon ein Begrüßungsritual, oft aber auch einfach nur "Heil dir!".
    Mirage In The Water.

  9. #29
    Ich find Händeschütteln irgendwie... nicht so angenehm. Mir geht es schon auf die Nerven bei irgendwelchen Geburtstagen allen möglichen Leuten die Hand zu schütteln die man garnicht kennt O_o

    In der Schule begrüße ich eigentlich alle mit einem netten "Hallo" und nur meine beste Freundin bekommt zur Begrüßung einen Schmatzer auf die Wange, aber nur wenn ich Lust habe ^^

    Leute die ich länger nicht gesehen habe, CT-Menschen, die ich auch aus dem Internet schon kenne begrüße ich meistens mit einer Umarmung, schließlich sieht man sich nicht so oft ^^

    Was ich bei Frauen aber ganz schlimm finde, ist, wenn sie furchtbar beleidigt sind, wenn man sie nicht mit dem üblichen Küsschen-links-Küsschen-rechts-Ritual begrüßt Die sind dann immer stockbeleidigt und denken man mag sie nicht mehr. Mir geht das ziemlich auf den Nerv und ich hab meistens einfach keine Lust mich morgens durch die Reihen von Backen zu arbeiten, nur damit alle glücklich sind. Aber denen das abzugewöhnen ist relativ schwierig ._.''
    Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
    Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.


  10. #30
    Zitat Zitat von Desmond
    Hm - meine Freundin knüll ich immer richtig durch wenn ich sie sehe ( knuddeln^^).
    Meinen Kumpel Bo begrüß ich meist mit nem Schimpfwort, er mich auch - quasi schon ein Begrüßungsritual, oft aber auch einfach nur "Heil dir!".
    O_o Ihr begrüßt euch mit Schimpfwörtern? Dann ist ja das mit dem Schienbein besser.
    Also bei jedem Treffen beschimpft zu werden is...zumindest für die nebenstehenden
    Leute maybe merkwürdig ._.

  11. #31
    Zitat Zitat von [-]vVv[-]anlender
    O_o Ihr begrüßt euch mit Schimpfwörtern? Dann ist ja das mit dem Schienbein besser.
    Also bei jedem Treffen beschimpft zu werden is...zumindest für die nebenstehenden
    Leute maybe merkwürdig ._.
    Du hast eben kein Humor ;D. Natürlich ist es nicht böse gemeint - wir haben eben schon eine merkwürdige Art, uns zu unterhalten ;).
    Mirage In The Water.

  12. #32
    Also, ich geb so gut wie nie jemandem die Hand. Nur wenn ich zu einem Kumpel komme, und dessen Eltern drauf bestehen, geb ich denen manchmal die Hand. MANCHMAL.
    Wenn ich den Raum betrete, gibts ein 'Tach!' oder 'Hallo!' in die Klasse, dann war's das mit dem Begrüßen.
    Ich komm also lieber schnell zur Sache.
    Bloß im MSN sag ich meistens anständig 'Guten Tach.' oder was sinnverwandtes.

  13. #33
    Zitat Zitat von Evanescence
    irre gibt es überall. o_O ich glaub da würde ich mir ein gutes dutzend ohrfeigen einfangen, wenn ich meinem gegenüber zur begrüßung gegen's schienbein latsche.
    von solchen "gewaltakten" hab ich auch noch nie was gehört... ich stamme eben aus "sensibler" gesellschaft. XD
    haha...

    vielleicht hab ichs ein bisschen extrem dragestellt... ich hau mich eigentlich auch nich, halt nur mit freunden son bisschen, so das es niemandem wehtut...

    das dauert auch nie lang.
    ich bin dagegen

  14. #34
    Jaja, der Alltag iss voller ernster Fragen, die es zu klären gilt .

    Also bei einer normalen Begrüßung unter Freunden wird die Hand gereicht, einmal kurz geschüttelt, und fertig. Es steht kein tieferer Sinn dahinter, es hat sich mehr eingeschlichen, wie als wenn wieder irgendwas altmodisches in Mode kommt, und nach und nach hat man sichs angewöhnt. Es iss in meinen Augen aber persönlicher als ein einfaches Hi oder Hallo. Deswegen sage ich auch zu Leuten, die ich nur flüchtig kenne, eher sowas anstatt die Hand zu reichen. Es iss eine Art Verbindung, die man deutlich macht. Man ziegt somit, dass man einander besser kennt, als sonst üblich. Ich weis nich, ob sich diese denkweise auch durchsetzt, aber wenn schon nach nem Grund gefrag ist, würd ich sowas behaupten.

  15. #35
    Grundsätzlich grüße ich eigentlich nur mit Worten oder Winken. Aber nie Händeschütteln, Grund gibt's nicht wirklich. Umarmen tu ich nur ab und zu meine allerbesten Freunde und auch nicht im Sommer *lach*.
    Aber bei "großen" Abschieden (Sommerferien...) wird zumindest in meiner Schulklasse immer hoffnungslos durchgeknuddelt (macht Spaß irgendwie...).

    Die Wangenkussbegrüßung ist in meiner Umgebung zwar sehr beliebt, aber ich mache das nie mit. Nicht mein Ding. Lieber Umarmen *g*.
    Ach, Schimpfwörter sind übrigens auch nicht üblich; es sei denn ironisch gemeint, um sich mal wieder über die Leute lustig zu machen, die sich gegenseitig mit Nettigkeiten wie "du Sau" begrüßen.

  16. #36
    hmmm...es kommt wirklcih immer drauf an!

    Eigentlich sage ich den meisten nur Hallo...und manchmal gibt es eine kleine Umarmung!
    Bei fremden Menschen(z.B wenn ich in einem neuem Kidnergarten anfange) wird die Hand gereicht ...genauso wie bei den kindern in den meisten kidnergärten!Obwohl ich die viel lieber drücken würde!^^

    Ansonsten gibt es dann eine Freundin wo wir das Küsschen links und rechts Prinzip anwenden und ich hoffe mal dass es ihr nicht unangenehm ist!^^

    Und bei einer Freundin entscheiden wir dass aus dem aktuellen Gefühl heraus!
    Mal ein einfaches Hallo,mal eine Umarmung,...!^^

    Also eigentlich immer unterschiedlich!

  17. #37
    Händeschütteln immer und naja spießig ist das ja nun wircklich nicht, bei uns inna Schule ist das immer richtig Oba-Gangsta mäßig, aber voll übertrieben cool^^!
    Also ich gebe eigentlich nur Freunden die Hand und halt den Elterb von denen, Bekannte etc. Leuten die Hand, wenn ich sie halt kenne!
    Naja lustige ist es auch zu wildfremden in der Stadt zu gehen.........
    Aber das ist ein andere Geschichte Liebe Schüttler, Schüttlerinnen, Nicht-Schüttler und Nicht-Schüttlerinnen!

  18. #38
    Klar, wenn ich Leuten vorgestellt werde, die ich nicht kenne, gibts immer nen herzhaften Händedruck. Meine Kommis werden mit einem "Hiho" und mit einer kurzen Handbewegung begrüsst. Wobei einer beim Verabschieden immer auf einen Händedruck besteht

    Mittlerweile habe ich eine Freundin, die mich (und so ziemlich jeden den sie gut leiden kann) mit diesem Bussi-Bussi Schmatzer begrüsst und eigentlich nervt mich das unglaublich >_<. Ihr Freund hat damit angefangen und jetzt werd ich von 2 Leuten geknutscht, wenn man sich auf dem Campus trifft. Sehr gewöhnungsbedürftig für mich, weil ich das eigentlich gar nicht mag.

    Allerdings ist das in Italien (zumindest im Süden) ja gang und gäbe und ohweiha was ich da schon abgeknutscht wurde, von alten Tanten und Onkels und Gross-Grosscousinen/cousins. Das blanke Grauen stieg in mir auf, wenn wir mal wieder Verwandschaft von meinem Vater besucht haben und wenn die Tür aufgeht da 10 Leute im Zimmer dahinter auf uns warten und erstmal dieses rumgebussele losgeht *gnarfel*
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  19. #39
    ich umarme frauen und männer gleich solange ich sie mag...obwohl männer wohl fester als frauen...bei denen denk ich meist sie wollen das gar nicht oder sie sind zu zierlich männer halten da so einiges aus
    wen ich nicht mag kriegt nichtmal meine hand. also begrüss ich die leute ina schule nur mit hallo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •