Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Stadtscript, wie am bsten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Stadtscript, wie am bsten?

    Hi!

    Ich mache momentan ein Spiel und das komt auch ganz gut voran (Ich hab sogar kein einziges query vergessen... seid 1 einhalb monaten oder so^^)

    In dem Spiel leitet man unter anderem so was wie ne Stadt. Momentan Zeichne ich ne Karte, die Scann ich dann ein. Da is dann ein Hintergrund drauf. Das werde ich als Hintergrundd von ner Tabelle oder so nehmen, und da Links mit Pictures drüberlegen. Soweit, so gut.

    Wie soll cih die Stadtlisten machen? Einfach nur ne Liste is ja langweilig. Ich würde es gerne auf nem Bild platzieren, aber WIE? Das is die große Frage. Das ist wohl ein mehr oder weniger Komplexer fehler für den ich mir acunh mehr Zeit nehmen werde. Goolge hat übrigens auch nsciht ausgespuckt... naja, ich war nie gut im Googeln (Sollte man mal bei den Plympischen SPielen einführen...^^)


    Naja, wenn mir da jemand weiterhelfren könnte, oder Ideen hätte wie man es anders regeln könnte... Ich bin für alle Vorschläge offen!


    Danke im Voraus.

  2. #2
    mit na Bilder Map kannst du das Lösen ^^

    Der code siht so aus :

    HTML-Code:
    <img src="./XYZ.YXZ" usemap="#wasweissich" border="0">
    
    <map name="wasweissich">
    <area coords="45,50,34,45" shape="rect">
    </map>
    Eine seite die das recht gut erklährt ist :
    http://www.html-world.de/program/html_14.php

    have fun

    Ein Gutes beispiel für den nutzen von Solchen Maps ist sowas hier :

    http://www.plzdiekthxbye.net/lms/index.php?action=map

  3. #3
    Ganau wie in dem Beispiel hab ich mir das vorgestellt...mal sehen ob ich das hinbekomme. DANKE!


    edit:Hmm..ih blick das net... Könnte mit nochmal jemand die einzelnen Befehle erklären?

    Geändert von raian (19.06.2005 um 13:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •