Hallo!
Das ist afair mein erster Thread hier im Zelda-Forum. Ich werde hier wahrscheinlich öfters aktiv sein, da ich das Forum hier sehr angenehm finde. Aber nun zum Thema:
Jeder von uns dürfte ja die Speicherplatzfressenden Rendersequenzen und Hintergründe kennen. Vertreten sind die ja generell eher bei CD-Konsolen, vor allem PSX und PS 2. Die PS-Episoden von Final Fantasy sind da wohl eines der bekanntesten Beispiele. Auf dem N 64 gabs da nur eine Handvoll Titel. Resident Evil 2 und Zelda - OoT. Bei Ocarina of Time, waren z.Bsp.: Innenräume von Häusern und sogar eine ganze Stadt (Hyrule) vorgerendert. Was mich aber veranlaßt hat diesen Thread zu öffnen, war die Tatsache, dass eben besagte Hintergründe nicht steif und zweidimensional wie bei FF VII und usw wirken, sondern bewegter. In Hyrule z.Bsp dreht sich die Kamera mit Link mit. Sie dreht sich um den Brunnen (Mittelpunkt des Marktplatzes), was ich für eine geniale Leistung halte. Das habe ich bei keinen einzigen Spiel so erlebt. Bei Parasite Eve II konnte man sich in einer CG-Sequenz bewegen, aber sonst waren Hintergründe nur steif und statisch. Mich würde nun mal heiß interessieren wie das gemacht würde. Was haltet ihr von dieser Technick und generell von Renderhintergründen, die bislang nur bei OoT eingesetzt wurden. Würde ich auf Antworten freuen.