Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Batman Begins

  1. #41
    Zitat Zitat von Louzifer
    @Waku, wenn man kein Englisch kann, sollte man nicht krampfhaft versuchen witzig zu sein. Es heißt "you're" und nicht "your" .
    Who gives a shit about orthographical c0rectorness, Spelling Nazi?

  2. #42
    Waku - kannst du bitte mal versuchen, ein klein wenig mehr konstruktiver zu sein und den Spam - gepaart mit unnötigen Beleidigungen - sein lassen?

    Nein...?
    Was mache ich falsch...?

    Ach ja!
    Waku - could you please stop spamming and stop insulting other members?
    Thank you!

  3. #43
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Waku - kannst du bitte mal versuchen, ein klein wenig mehr konstruktiver zu sein und den Spam - gepaart mit unnötigen Beleidigungen - sein lassen?

    Nein...?
    Was mache ich falsch...?

    Ach ja!
    Waku - could you please stop spamming and stop insulting other members?
    Thank you!
    No entiendo inglés, apesadumbrado.

  4. #44
    Zitat Zitat von kwasniewski
    Das einzige was mich gestört hat war die Stelle , wie seine Eltern umgebracht worden sind. Nämlich nicht von Jack N. sondern von einem einfachen Gangster.
    Das hat einen tieferen Grund. Damals wurden die Eltern von dem Jocker getötet. Das hat dann aber den Eindruck gebracht, dass Bruce nur Batman aus Rache geworden ist. Das wollten sie nun nicht mehr, da es ja eigentlich auch garnicht so war. Daher hat man bewusst einen ganz normalen Menschen als Mörder gewählt.

    @Waku: Lächerlich... Ein anderes Wort fällt mir zu deinem Kinderkram nicht ein. Oder wenn du es so lieber hast: Just stay away...

  5. #45

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gestern kam endlich die DVD von "BATMAN" mit M. Keaton. Dieser Batman gallt für mich als der beste von allen.....am Abend sah ich mir aber Batman Begins an und war überzeugt: Der bete Batman aller Zeiten.
    Echt klasse dieser Film, vorallem der Schluss.
    "Ich werde Sie nicht töten. Ich muss sie aber auch nicht retten" - einfach genial

  6. #46
    So, hab endlich jemanden gefunden, der sich den Film mit mir ansehen wollte. Nun gut, dann wollen wir mal: Mir hat der Film eigentlich sehr gut gefallen.
    Im Gegensatz zu Batman & Robin, welcher eher wie ein Kindergeburtstag wirkte, hatte man in BB wieder eine gute und auch passende Interpretation der Fledermaus. Der Film war düster, Batman war es auch und die Atmosphäre stimmte. Man hat Batman und seine Geschichte in den Vordergrund gestellt und nicht die Spezialeffekte (und es gab keine Bullet-Time-Effekte; es gibt also noch Hoffnung für Hollywood) und man hat sich größtenteils an die Comicvorlage gehalten: Die Eltern von Bruce wurden diesmal von einem ganz gewöhnlichen Kriminellen ermordet, welcher sie noch nichteinmal ermorden wollte, sondern es eher ausversehen tat, weil er nervös war und nicht vom Joker. Die Stadt ist genau wie in Batman: Year One in der Hand von Falcone, sie versinkt in Korruption und Gordon scheint der einzige Polizist mit gesundem Menschenverstand und einem Sinn für Gerechtigkeit zu sein. Allerdings hätte man diesen Punkt vielleicht noch etwas tiefer ausarbeiten sollen. Naja, aber der Film heißt ja schließlich nicht Gordon Begins .
    Bei den Schauspielern hat man sich diesmal nicht Superstars wie Schwarzenegger oder Carrey als Vorhängeschild gesucht, sondern Leute, die auch in ihre Rolle passen, bzw. sie auch gut verkörpern. OK, Morgan Freeman und Garry Oldman sind Superstars, allerdings traten sie nicht so sehr in den Vordergrund und hatten eher kleine Parts. Ken Watanabe als Ras´Al Gul (Schreibt man den so?) war nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Liam Neeson schon eher. Christian Bale verkörperte Batman wirklich gut, von allen Schauspielern bisher wirklich der Beste, vor allem konnte er die gespielte Trotteligkeit von Bruce Wayne gut darstellen, sowie seine Trauer.
    Alfred war gut gespielt, nun belibt nur die Frage, welcher Schauspieler besser war: Michael Gough aus den verherigen Filmen oder Michael Caine?
    Was gefiel mir nicht? Nun, die Atmosphäre stimmte, allerdings war die in Burtons Filmen etwas besser. Auch vermisste ich die düstere Musik von Danny Elfman. Der Theme aus BB war nicht schlecht, konnte jedoch mit dem von Elfman nicht ganz mithalten, da dieser irgendwie die Trauer und den Schmerz Batmans wiederspiegelt und zusätzlich noch bedrohlich wirkt. Der aus BB wirkte hingegen "nur" bedrohlich.
    Auch hat man wohl irgendwie vergessen, dass Batman zu Beginn von der Polizei gejagt wurde; die eine Verfolgungsjagd war IMO etwas zu wenig. Auch hat Gordon viel zu schnell vertrauen zu ihm gefasst.
    Scarecrow war nicht schlecht besetzt (bin ich eigentlich der einzige, der bei Crane an Daniel Küblböck denken musste?), allerdings kam er mir irgendwie zu kurz. Und sein Abgang war IMO die schlechteste Szene im gesamten Film. Ich meine, erst kommt er mit seiner düsteren verzerrten Stimme auf einem Flammenpferd daher und dann wird er mit hilfe eines Elektroschockers verjagd und das mit einem unfreiwillig komischen Schreien.
    Ein paar Konflikte mehr zwischen Bruce und Alfred wären nicht schlecht gewesen.
    An das komische Batmobil hab ich mich nach kurzer Zeit gewöhnt, es war jedenfalls nicht so schlimm wie ich zunächst dachte. Das beste Batmobil war es nicht, aber eindeutig besser, als dieses merkwürdige Cabrio in Batman & Robin (achtung, Scharfschütze!).
    Auch war der Film, trotz einer Länge von kanpp zwei Stunden etwas hektisch und gewisse Dinge wurden zu schnell abgehakt.
    Batmans Kostüm war nicht so wirklich das Gelbe vom Ei, zumindest was den Brustpanzer angeht.
    Das letzte was mir absolut missfiel: Batmans Stimme. Sie wirkte irgendwie wie, keine Ahnung was, jedenfalls gefiel mir das Flüstern Batmans in den anderen Filmen - zumindest im Originalton - besser. Bei BB hat man sich da irgendwie zu sehr an die Comicvorlage gehalten.
    Kurzum ein guter Film, der wirklich eine Entschädigung für Schumachers Debakel darstellt. Es war zwar immernoch nicht DER Batman-Film auf den wir Fans warten (jedoch hat man den richtigen Schauspieler für Batman gefunden), allerdings ist man hier auf dem richtigen Weg, jedefalls freue ich mich auf den zweiten Teil (auf den wir jetzt mindestens zwei Jahre warten dürfen ). Einige Logikfehler (und auch der Mikrowellenstrahler) kann man Nolan wohl verzeien, schließlich kann man ja nicht alles haben. Und Nolan hat eine Regel Batmans eingehalten, etwas was bisher noch kein Regisseur getan hat: Batman tötet nicht!!!
    P.S.: Ich hoffe, dass die Diskussion um den Film noch nicht rum ist.

    Geändert von Lonely Wolf (07.07.2005 um 10:53 Uhr)

  7. #47
    Zitat Zitat von Waku
    No entiendo inglés, apesadumbrado.
    Ich meine es ernst - höflich aber ernst.
    Bitte versuche deinen Beiträgen ein klein wenig mehr Sinn zu geben, und wenn du schon streiten oder mit deinen bewundernswerten Sprachkenntnissen protzen musst, dann bitte per PN.

    Danke dir

  8. #48
    Mir hat Batman begins sehr gut gefallen. Einziger Kritikpunkt
    Zitat Zitat
    Jaja Kinotag:3,50€, aber Batman begins hat überlänge, also 5 €uro!!!
    Ich fress bald Dynamit und spreng mich in die Luft >_<

    Ich bin zwar nicht gerade "Bill", aber ich versuche mal die Comichelden mit ein bisschen Philosophie zu versehen. Batman ist für mich das genuae Gegenteil von Daredevil, wobei ich sagen muss, dass ich Daredevil fast überhaupt nicht kenne (ich weiss lediglich, dass er freigesprochene Verbrecher tötet, weil töten gut ist! Heil Amerika!!). Batman gefiel mir in diesem Film, weil er eigentlich nur Gerechtigkeit will und Gerechtigkeit heisst für Bruce Wayne im Allgemeinen nicht "TÖTEN!TÖTEN!TÖTEN!". Das ist irgendwie sehr unamerikanisch und beweist mal wieder, dass nicht jeder US- Film nur Propaganda ist .
    Das erste was ich von diesem Film hörte, waren die Worte meines Bruders:" Btman wird diesmal vom Schauspieler von American Psycho dragestellt. Endlich wieder ein böser Batman.". Nicht ganz richtig, aber fast. Ausserdem wird Bruce nicht über Nacht zu Batman, sondern hat einmal eine lange Zeit als Verbrecher und Tagedieb hinter sich und danach auch noch eine harte Ninja-Ausbildung. Mal was anderes, als ein Spinnenbiss...


    Nachdem ich jetzt fast alle Beiträge gelesen habe, wurde mirklar, dass die meisten "normalen" Kinogänger den Film mochten, die "echten Fans" aber derbst enttäuscht waren. Jedenfalls kahm es mir so vor. Warscheilich habt ihr recht und die für Batman Typischen abgedrehten Bösewichter kahmen zu kurz. Der Film hatte kaum mehr etwas Comicartiges an sich. Bis auf diese Sache mit der Mikrowellenwasserauflösebombe. Aber ich verstehe nicht, wie Leute, die Comics lesen, sowas als unrealistisch abstempeln. Da könntet ihr auch gleich behaupten, diese Halluzinogen Gas wäre unrealistisch, oder besser noch: Das Batmobil! Hätten die aber echt weglassen können.
    Ich denke mal, die abgedrehten Bösewichter kommen im nächsten batman dann dafür so richtig zur Geltung: Joker und 2Face (angeblich gespielt von justin Timberlake, behauptet zumindest die Kino Putzfrau...).


    Mal was ganz anderes: Bin ich eigentlich der einzige, der beim Anblick von Liam Neeson in Gasmaske und mit Hakenarmbändern unfreiwillig an den hier denken musste??

  9. #49
    Ich wollte den Film die ganze Zeit sehen und habe irgendwie niemanden überreden können, mit mir ins Kino zu kommen. Alle hatten ihn entweder schon gesehen oder wollten ihn nicht sehen >_>

    Jedenfalls konnte ich nun endlich nachholen, was ich vor nicht allzu langer Zeit verpasst hatte und muss schon sagen ... nachdem ich so viel Positives davon gehört hatte, waren meine Erwartungen ja schon ziemlich weit oben und trotzdem wurden sie voll erfüllt! Mindestens das, wenn nicht sogar ein kleinwenig übertroffen. Batman Begins ist imho ein richtig guter Streifen.

    Dass nicht so stark auf die Bösewichter eingegangen wird fand ich okay, schließlich ist das ein Film über die Entstehung der Fledermaus, da sollte sie auch im Mittelpunkt stehen.

    Tolle Schauspieler. Starke Dialoge. Gute Musik. Rasante Action. Was will man mehr?
    Okay, auch ich fand die Kampfszenen etwas zu hektisch, aber was solls? Das kann man angesichts der restlichen Genialität verschmerzen.
    Imho eine mehr als zufriedenstellende Wiedergutmachung der Katastrophe von Batman & Robin und zum großen Teil auch Batman Forever (wobei der vierte Teil das absolute Grauen war). Nicht mehr albern und bunt sondern ernst und dunkel, wie es sich für die Figur eben gehört.

    Keine Frage, Batman Begins ist anders, auch anders als die beiden ersten Batman-Filme, die Tim Burton so fantastisch gemacht hat. Ich kann nicht so recht sagen, ob ich denen den Vorzug geben würde oder dieser neuen Version. Ich mag sie alle auf eine andere Art und Weise.
    Batman und Batmans Rückkehr überzeugen durch diese märchenhafte Atmosphäre, durch die kalte Düsternis. Batman Begins jedoch ist viel realistischer (wenn man diesen Ausdruck hier überhaupt verwenden sollte - aber ihr wisst, was ich damit sagen möchte). Die ganzen Vorgänge sind so nachvollziehbar, rein theoretisch könnte es so etwas wirklich geben. Dieses Gefühl allein begleitete mich durch den ganzen Film und verlieh dem Helden eine ganz besondere Stärke und Menschlichkeit.

    Auch sehr schön fand ich die Rückblenden und wie nach und nach die ganze Geschichte sichtbar wird, die gesamte Bandbreite von Bruces Leben.

    Meine Lieblingsszene war die, als sich Bruce/Batman Rachel zu erkennen gibt, indem er ihr in diesem perfekten Moment ihren Weisen Spruch selbst sagt. Das war so eine Genugtuung für mich ^^ Da reißt sich der Typ den Arsch auf und das Mädel denkt, er amüsiere sich nur. Und dann diese Musik ... ganz großer Moment.
    Überhaupt ein großer und schön abgerundeter Film.

    Derzeit der beste was Comicverfilmungen angeht. Dieser ganze Marvel-Mist hängt mir langsam aber sicher nämlich schon zum Hals heraus.

    Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und hoffe, dass noch so einige Teile mit dieser Besetzung folgen werden.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass das Ende des zweiten Teils mit einem Cliffhanger direkt zum dritten überleiten soll. Da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich konzentriert man sich nicht zu sehr auf den Joker, es gibt nämlich noch so viele andere Klassiker-Bösewichte, die ich gerne auf der Leinwand wiedersehen würde ^^

  10. #50
    @Enkidu..
    Ich hätte es nicht besser sagen können
    Ich mag den film auch tierisch

    "Du bist kein Teufel , Du bist training" oder so ähnlich.

    ICh freu mich schon auf den 14.10 ^^ 2DVD Special in der Steelbox mit vieeelen Extras...
    und einer kleinen Taschenlampe die das Batsign leuchten kann

  11. #51
    Nachdem ich darauf verzichtet habe den Film im Kino zu sehen, habe ich mich dann doch mal an die DVD gewagt.
    Was konnte man nach den ersten beiden genialen Batman Filmen und den zwei abgrundtief schlechten Nachfolgern jetzt erwarten. Imho ein durchaus solider und guter Film.

    Christian Bale spielt seine Rolle überzeugend, aber gottseidank ist er nicht der einzig gute Schauspieler im Film. Kein Kommentar zu Katie Holmes. Ich frage mich nur warum sich Morgan Freeman für so eine kleine Rolle hergegeben hat.
    Erster Gedanke während des Schauens war, "gottseidank ist Batman keine Witzfigur mehr". Die Story war durchaus solide mit dem ein oder anderen kleinen Story Twist versehen.

    Was mir wieder nicht so gefallen hat waren die für Comicverflimungen typischen moralischen Ansätze und die noch blöderen Sprüche. Man hat schon gemerkt, die Macher wollten den Weg von Spiderman gehen.
    Am besten hat mir das Ende gefallen, da es so einiges in der Zukunft erklärt. Jetzt wissen wir wenigstens wo die ganzen verrückten Superschurken hergekommen sind, samt ihren willenlosen Schlägertruppen.

    Und das Batmobil würde ich auch nehmen, Katie Holmes auch, aber nur für einen Tag
    7 von 10 Punkten

  12. #52
    Ich fand den Film auch richtig klasse.
    Da ich eh ein Batmanfan bin fand ich es toll, dass einige Sachen nicht nach der Comicgeschichte laufen.
    Aber vor allen DIngen war ich froh, dass das Kostüm keine Nippel mehr hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •