Users Awaiting Email Confirmation
ja, ich war gestern auch in Batman begins und muss sagen, dass der film mich wirklich beeindruckt hat.
Die Gründe dafür sind, dass viel mehr Wert auf Bruces Waynes Leben Wert gelegt wird und praktisch fast sein gesammtes Leben beläuchtet wird, und wie und wo und warum er zu dem geworden ist was er verkörpert. Alle wichtigen Ereignisse in seinem Leben wurden gezeigt und sogar auf Alfreds Rolle wird wert gelegt.
Wie der Name schon sagt "Batman Begins" soll den Anfang von Batman beschreiben, und wer mit den Erwartungen ins kino gegangen ist "Ui mal schaun wen Batman diesmal aufs Korn nimmt" , der wurd meiner Meinung nach zu Recht enttäuscht, denn nach der ersten Hälfte des Filmes merkt man worum es in diesem Film wirklich geht, nämlich um den verstörten Charakter Bruce Waynes.
Was mir besonders an diesem Film gefallen hat war die düstere Atmosphäre des Filmes und dass man bei den Kämpfen Batman praktisch nie richtig zu Gesicht bekommt. Für die meisten ein Kritikpunkt, doch für mich ein schönes Mittel um zu verdeutlichen, was für einen Schrecken Batman für die Verbrecher darstellt.
Auch die Stimme von Batman bringt diesen Eindruck sehr schön zur Geltung.
Das einzige was mich gestört hat war die Stelle , wie seine Eltern umgebracht worden sind. Nämlich nicht von Jack N. sondern von einem einfachen Gangster.
Das stellt sozusagen die größte Bruchstelle zwischen B: begins und Batman 1 dar. Naja und die Sache mit dem Warnsignal auf dem Scheinwerfer...
Aber sonst bleibt mir nur zu sagen. Man sollte sich den Film als eine eigene Interpretation des Regisseurs anschauen, genau wie Batman 1 und 2 die Interpretation von Tim Burton sind, und 3 und 4 die von Joel Schumacher, wobei ich 3 und 4 wie die Pest verabscheue...
Schließlich merkt man, dass jeder Regisseur den Filmen sein eigenen Stempel verleiht und deswegen solche Sachen, warum bruces Eltern nicht vom joker getötet wurden, auch beabsichtigt sein könnten.