Achtung, Beitrag enthält Spoiler!
Meine Rezension
Jap, gerade gesehen, und ein sehr cooler Film, wie ich finde. Schön düster, wie es sich für Batman gehört (wenn auch insgesamt viel „realistischer“ gehalten als die alten Teile, soweit man von Realismus sprechen kann). Eine schöne Rückbesinnung auf die (guten) Anfänge des Fledermauskinos (wobei ich mir ja Robin noch gefallen lassen hab, aber Batgirl war wirklich nur noch albern >_> Comics hin oder her).
Wayne’s lange Zeit als Schüler Ra’s Al-Ghul’s war auch die einzige Stelle im Film, wo mich einen Moment lang das Gefühl beschlich, der Film könnte sich hier ein bisschen ziehen… die restliche Zeit ist man voll und ganz im Geschehen, von der tragischen Vergangenheit bis zum furiosen Finale. Überhaupt ist das Finale eines der furiosesten, die ich seit längerer Zeit gesehen habe, mit einer untergehenden Stadt voller zombieartiger Menschen, temporeichen Jagden und aufplatzenden Gullydeckeln (die fand ich sehr genial inszeniert ^^).
Die Story fand ich sehr interessant und gut durchdacht (für einen Film dieses Genres wenigstens). Es tritt hier nach der Geburt des Superhelden kein x-beliebiger Superschurke ganz plötzlich auf die Bildfläche, sondern Bruce Wayne erschafft Batman, um eine von Kriminalität und Korruption durchtränkte Stadt zu „retten“… am Ende auf eine ganz andere Art und Weise, als er sich das ursprünglich gedacht hatte, und fein verwoben mit dem Anfang. Hier findet sich übrigens ein schönes Beispiel für eine ganz neue Art, eine Stadt auszurotten.
Tolle Schurken und tolle Helden also, auch wenn ich seit Michael Keaton mit keinem anderen Batman-Darsteller mehr so hundertprozentig warm werden kann – Clooney mag ich z.B. als Schauspieler sehr gern, aber als Held unter der Maske wirkt mir sein treuer Blick schon eine Spur zu brav – auch nicht mit Christian Bale (und schon zweimal nicht mit seiner kratzigen Batman-Stimme >_> ). Aber das geht in Ordnung, liefert er uns doch einen glaubwürdigen Millionär (besonders mochte ich die Szene, in der er die Partygäste vergrault *g*). Auch die restliche Starbesetzung braucht sich nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Und ohne einen treuen Alfred geht natürlich gar nichts, auch wenn der alte meiner Meinung nach nicht zu übertreffen ist.
Worüber ich mich aber beschweren muss, ist die arg kümmerliche Rolle von Scarecrow (von einem Superschurken erwarte ich mir doch deutlich mehr): er tritt kaum zwei Male in Aktion, da nimmt ihn Batman auch schon hops; und als er später erneut auftaucht, und das flammende Pferd einem förmlich die hoffnungsvollen Worte ins Ohr zu flüstern scheint: „Jetzt geht’s los!“, da zückt die gute Rachel einfach ihren Tazer, und der böse Bösewicht hoppelt munter jaulend von dannen und ward nicht mehr gesehen xD
Die Wandlung zum maskierten Schatten, der die Nacht durchflattert, ist schön und ausführlich erzählt (ganz anders als Anakins Wandlung zum dunklen Darth Vader). Von dem Moment, als er Alfred im Flugzeug seine Entscheidung mitteilt, wie er größte Sorgfalt bei der Besorgung seiner Ausrüstung und seines Outfits walten lässt bis zu dem Moment, als er das erste Mal seine Feinde „an seiner eigenen Angst teilhaben“ lässt, will man keine Sekunde der wahren Geschichte des Helden verpassen, von dem wohl jeder schon in Kindheitstagen irgendwann einmal gehört hat (bei mir war es diese tolle Spielfilm-Serie, in der bei Prügeleien imm *BANG*, *WHOOSH* und *BOOM* eingeblendet wurde xD Kennt die jemand?). Auch die Rückblenden sind schön eingebunden.
Negatives lässt sich selbst von mir, der ich doch recht kritisch eingestellt bin zu Dingen, von denen ich nicht absolut überzeugt bin, nur weniges anmerken. Da wäre zum Einen die oben erwähnte Länge, die mir aber wirklich nur ein einziges Mal aufgefallen ist. Zum anderen fällt die von Yuna schon erwähnte ungeschickte Kameraführung während einiger Kämpfe auf, die stark an „Alien vs. Predator“ erinnert, und bei der man außer wirren Bildern vom Geschehen nur sehr wenig mitbekommt. Das ist sehr schade, nimmt es den Duellen doch einiges an Spannung, wenn man nicht erkennen kann, wer gerade im Vorteil ist, weil die Kamera wackelt und die Schnitte zu schnell sind.
Der Schluss – wo ihn Boo jetzt schon so trocken einfach rausposaunt hat >_> Den hätte man ruhig jedem Einzelnen als kleine Überraschung lassen können ^^ – wenn das mit dem Neuanfang wirklich stimmt, finde ich das schade, wo doch hier so schön auf den „ersten“, den im Prinzip folgenden Film verwiesen wird. Aber natürlich passt es so auch, wie schon angesprochen, nicht, da auch der Joker ja erst „erschaffen“ wird. Dabei hätte mir dieser Teil als Anfang der Kinoserie sehr gut gefallen: Er macht den düsteren Anfang, und der Verlauf hin zum bunten Ende steht schön Pate für die Albernheit der schlussendlichen „Bat-Familie“
Fazit:
Ein superspannendes Fantasy-Action-Spektakel mit einem Haufen interessanter Charaktere, der kompletten, sehr interessanten Vergangenheit einer der wohl bekanntesten Superhelden überhaupt und einem furiosen Finale. Auf alle Fälle höchst sehenswert nicht nur für Batman-Fans (zu denen ich mich nicht zähle). Die minimalen Macken wie ein etwas zu kurz gekommener Schurke und zu hektische Kämpfe vergessen sich schnell und man kann nur sagen:![]()
Quotes:
Ähm… O_o Ja, hast du allerdings… Der Mann kann nicht in andere Körper schlüpfen, der hat einfach von Anfang an ein falsches Spiel gespielt. Der Japse war nur ein Fake ^^" Das wird auch deutlich, als Al-Ghul wieder auftaucht in Bruce’s Leben. Erinnerst du dich an Zitate wie: „DU hast damals MEIN Haus abgebrannt und mich zurückgelassen… Jetzt sind wir quit“ oder „Du warst mein bester Schüler“? Schließlich wurde Wayne von Neeson ausgebildet, und nicht von dem AsiatenZitat von Boo
LOL xD Das Bild IST die Maske xD DAS ist der wahre ScarecrowZitat von MrC2000
![]()





): er tritt kaum zwei Male in Aktion, da nimmt ihn Batman auch schon hops; und als er später erneut auftaucht, und das flammende Pferd einem förmlich die hoffnungsvollen Worte ins Ohr zu flüstern scheint: „Jetzt geht’s los!“, da zückt die gute Rachel einfach ihren Tazer, und der böse Bösewicht hoppelt munter jaulend von dannen und ward nicht mehr gesehen xD

Zitieren