Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Batman Begins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Batman Begins

    Habe nach dem Thread gesucht...allerdings habe ich 3-4 gefunden die das Thema behandeln, einige noch aus dem Jahre 2004....deswegen wusste ich nicht recht in welchem ich posten sollte O_o' Hab mir also überlegt einen neuen aufzumachen.
    Zur not einfach in sämtlichen anderen zusammenfügen <.<'

    Ich war heute im Kino und habe mir mit nicht allzugroßen Erwartungen Karten für Batman Begins zugelegt. Da ich kein großer Fan von Superhelden bin und kein Batman-Anhänger liess ich das ganze mal ganz locker angehen mit leckeren Pringles.

    Die ersten 10 Minuten des Films ( nach etwa 30 Minuten der Werbung) haben mich an soviele verschiedene Filme erinnert ( allerdings nur anhand der Assoziierung mit den vielen Bildern) dass ich es recht amüsant fand. Quai Gong hat mich natürlich gleich an Star Wars erinnert, wie kann es anders sein Denn nur ein echter Jedi Meister kann Bruce Wayne zu einem mächtigen Kämpfer "erziehen". Die Fahnen und die dazugehörige Bildgewaltheit lies mich nur kurz an HDR denken und die Bergbesteigung die daraufhin sofort folgte konnte nur mit 7 Jahre in Tibet verglichen werden *GGG*

    Nun aber genug von meinen komischen Gedanken die ich mir zu dem Film machen musste Christian Bale hat mir schon sehr gut in der Machinist gefallen und mit großer Erleichterung konnte ich sehen, dass er jetzt als Bruce auch wieder ein wenig mehr auf den Rippen hat.
    Auch seine jetzige schauspielerische Leistung fand ich ziemlich gut! Soviele herausragende Schauspieler haben also doch zu einem guten Film verholfen. Die Story an sich war sehr gut aufgebaut, man ging nicht zu sehr auf die anfliegende Liebesgeschichte ein, wie ich am Anfang mit entsetzen erwartete und jeder konnte zeigen was er schauspielerisch draufhat imho.

    Am besten haben mir Bruce, sein Vater und dieser Psycho mit seiner Maske gefallen, wie heisst er noch gleich ( hab eine Vorliebe für Psychopathen ._.'Und musste bei dem am Anfang an den Franzosen aus Matrix denken...jaja steinigt mich...war auch nur in den ersten 5 Min. so =P.)?

    Fazit:
    Gute Bösewichter, toller und nett anzuschauender Christian Bale ( Katie Holmes ist ja auch verdammt süß! bleibt also auch was für die Männer *g*), ein trotteliger Michael Caine, ne gut verpackte Story und ne geil "animierte" City.
    Nicht nur tolles Popcorn-Kino sondern auch darüber hinaus sehr empfehlenswert.

    Wer auf Action-Fantasy Filme mit einer Priese Humor und guten Schauspielern steht sollte sich den Film auf keinen Fall entgehen lassen!

    Das einzige was mir jetzt vielleicht negativ aufgefallen ist für mich persönlich, waren die Kämpfe. Man hätte diese ruhige detaillierter zeigen können. Das war so ein gewusel das man eigentlich null erkennen konnte. Aber hey sonst gibtz grad nix zu meckern, wenn mir was einfällt...editiere oder poste ich es *gg*


    ^^

  2. #2
    yop ich kann mich nur anschließen. ich bin ja sowieso ein riesen bale fan, der ist ein garant für einen guten film, wenn man ihm die hauptrolle gibt.
    und über einen gary oldman hab ich mich auch tierisch gefreut, da konnte ich es auch verkraften das er diesmal keinen psychisch kranken massenmörder spielt ^^
    auch ein morgan freeman war etwas womit ich nicht gerechnet hätte ^^ und ein qui-gon erst recht nicht.
    ja ich hab bis auf einen sehr frühen trailer nix von dem film gesehen ^^ weil ich wußte das bale für einen guten film steht *G*
    ... und ich wurde nicht enttäuscht, der film ist stilistisch noch düsterer als der erste teil und es gibt sogar, was ich sehr cool finde, eine anmerkung das es keien fortsetzung in die richtung geben wird -> zum schluss wird erklärt das ein irrer rumläuft der sich "der joker" nennt woraufhin bale sagt das er sich das mal ansehen wird und losflattert.
    die bösen:
    auf der einen seite scarcrow, keinerlei superkräfte, sondern einzig durch den gebrauch von halluzinogenen drogen wirklich als bösewicht zu erkennen. (mal im ernst, normale BÖSEWICHTE haben alle etwas was sie von normalen menschen unterscheidet aber nicht negativ gemeint mit scarcrow)
    dann haben wir noch raz al-ghul, der wiederrum superkräfte hat. naja er kann nach dem tot in andere körper schlüpfen, so scheint es jedenfalls... oder ich habs falsch verstanden ^^
    aber sonst ists auch "nur" ein normaler mensch der die perfektion des schwerkampf beherrscht
    und... was ich sehr cool, als kindheits-batman fan finde

    es wird geklärt wie alles passierte. das bat-cave, die ganzen gadgets, der mord an den eltern usw. auf letzteres wurde ja leicht im ersten teil eingegangen, aber hier wurde einem wirklich alles klargemacht. und in sofern sieht man batman wie man ihn kennt erst nach ca. der hälfte des films wirklich in erscheinugn treten... oder auch ein wenig später, da die lieferung an helmen ihre makel aufwies <- insider

    wie gesagt, ein film der übers popcornkino hinausgeht, was in dem genre schon was bedeutet

  3. #3
    Was mich nerft ist dass im ersten Teil als Batman schon gab, es noch keinen Jocker gegeben hat, der wurde von Batman erschaffen in dem er siesen Typen in die Säure geworfen hat.
    Hier taucht er plötzlich aus dem Nichts auf .
    Desweiteren hat er im allerersten Film die Eltern von Batman getötet. Hier war es irgendsoein Würstchen von sonst woher <__<
    In dem Film Batman Forever, hat dieser Doppelgesicht die Eltern von Batman getötet

    Spielen diese Filme irgendwie im gleichen Universum oder haben die Produzenten ihr Hirn auf Sparflamme gestellt?

    Am sonsten ein Guter Film wenn man von diesen "Kleinigkeiten" absieht :

  4. #4
    Zitat Zitat von Galuf
    Was mich nerft ist dass im ersten Teil als Batman schon gab, es noch keinen Jocker gegeben hat, der wurde von Batman erschaffen in dem er siesen Typen in die Säure geworfen hat.
    Hier taucht er plötzlich aus dem Nichts auf .
    Desweiteren hat er im allerersten Film die Eltern von Batman getötet. Hier war es irgendsoein Würstchen von sonst woher <__<
    Das war es eigentlich auch in den Comics; da war es auch nur so ein dahergelaufener Straßengangster, welcher Bruce´s Eltern auch nicht direkt ermorden wollte, sondern einfach nur nervös war (wobei dieser Punkt in den Comics immer etwas anders dargestellt wird). Dennoch, es war nur ein 08/15 Verbrecher.
    Zitat Zitat
    In dem Film Batman Forever, hat dieser Doppelgesicht die Eltern von Batman getötet
    Eigentlich nicht, jedenfalls sollte das garantiert nicht so rüberkommen.
    Zitat Zitat
    Spielen diese Filme irgendwie im gleichen Universum oder haben die Produzenten ihr Hirn auf Sparflamme gestellt?
    Also die ersten vier Filme sollen miteinander zusammenhängen (also Batman, Batman Returns, Batman Forever und Batman & Robin). Batman Begins hat mit den anderen Filmen nichts mehr zu tun; er "stellt einen Neuanfang dar, der einen die anderen Filme vergessen lässt" laut Regisseur. Kurzum: Nein!
    Mein Kritik zu dem Film gebe ich ab, wenn ich ihn heute abend gesehen habe falls ich ihn heute sehe

  5. #5
    Zitat Zitat von Galuf
    In dem Film Batman Forever, hat dieser Doppelgesicht die Eltern von Batman getötet
    nope... Two-Face hat dort nicht die Eltern von Batman getötet sondern die von Dick Grayson alias Robin.

    Anonsten bin ich sehr froh über diesen Neuanfang... insbesondere nach den letzten beiden Filmen die mir gar nicht gefallen wollten, da sie auf mich irgendwie zu bunt und zu überdreht gewirkt haben. >__>
    Von daher werde ich mit Sicherheit die Tage mal versuchen ins Kino zu kommen um mir Batman Begins anzusehen...

  6. #6
    Zitat Zitat von Kamui
    nope... Two-Face hat dort nicht die Eltern von Batman getötet sondern die von Dick Grayson alias Robin.
    Das auch. AFAIR hat Bruce sich an diese Scene erinnert wo seine Eltern getötet wurden und sagte "er war es gewesen" jemanden anderen als den Doppelgesicht, hätte er gar nicht meinen können
    Ich habe den Film natürlich schon sehr lange nicht gesehen und bin mir von nichts wirklich sicher. Ich weiss aber ganz genau wie ich damals dachte, "kann nicht sein dass er jetzt der Mörder seiner Eltern sein soll wenn es in ersten Teil der Jocker gewesen ist"

    @Lonely Wolf

    Ich halte es für nicht in Ordnung dass dieser Film inhaltlich mehr oder weniger von anderen getrennt wurde. KA was die Produzenten sich dabei gedacht haben.

  7. #7
    Werde sehr wahrscheinlich heute den Film anschauen. Ich freue mich schon richtig drauf ^^ Ich habe leider sehr hohe Erwartungen, was ich eigentlich garnicht haben will, da ich sonst wieder wahrscheinlich enttäuscht bin >_> Ich glaube ich grabe jetzt auch mal wieder die alten Comics aus und lese mir sie alle erneut durch ^^
    Die letzten zwei Teile waren IMO sehr schlecht. Haben mir überhaupt nicht gefallen. Und RTL2 zerstört die Fime noch mehr, indem sie sie jede Woche einmal zeigen x__X Die sollen lieber die ersten zwei zeigen. Die waren sehr sehr genial ^^

  8. #8
    Eine Frage?
    Ist das in den Trailerszenen der mit dem Jutesack auf dem Kopf wirklich Scarecrow? o0
    Ach du shice.....

  9. #9
    Zitat Zitat von MrC2000
    Eine Frage?
    Ist das in den Trailerszenen der mit dem Jutesack auf dem Kopf wirklich Scarecrow? o0
    Ach du shice.....
    Jap, isser. Ich hatte zuvor andere Bilder von ihm gesehen, die sich aber wohl als vollkommen andere Person rausstellten. Von diesen Bildern war ich enttäuscht. Als ich die neuen Bilder gesehen, vom richtigen Scarecrow, war ich überglücklich. SO muss der verdammt noch mal aussehen! Und wenn das auf den Bildern, die ich gefunden hab, auch Ras Al Ghul war, mache ich mir bei dem Film wirklich null Sorgen um's Aussehen der Charaktere. Vom rein optischen passt zwar Christian Bale genauso wenig auf Bruce Wayne wie Keaton, Kilmer oder Clooney, aber wenigstens kann der Mann mal schauspielern. Wenn der Ärmste nicht von Neeson, Freeman und Caine total in die Tasche gesteckt werden dürfte.

    Ich werd mir den Film voraussichtlich morgen oder übermorgen ansehen. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Und richtig angefangen zu reden hab ich noch gar nicht.

  10. #10
    Au gut,
    bei Google habe ich jetzt anscheinend richtige Scarecrowbilder gesehen!
    Ich habe nämlich in Trailern jemands mitn Jutesack und blauen Häftlingsuit gesehen, weil ich gehört hatte die Vogelscheuche kommt vor, dachte ich , das Dingen soll der sein!!
    Aber wer ist dann der Typ min Sack und dem hässlichen , schleimigen, unmaskierten Gesichtelfmeter als Gesicht?

    Edit: Hey, oder doch nicht....
    so find ich ihn nicht so dolle... garnicht Vogelscheuchen-mässig....
    und Scarecrow war kein schleimiges Monster wenn es unmaskiert ist....


    @Phoenix: Ich habe genau andersrum gedacht.... Also isses doch der mit dem Jutesack aufm Kopf... ich finde wie gesagt nicht, das dies wirklich passt...

    Geändert von Smackin' Isaiah (18.06.2005 um 12:57 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von MrC2000
    Aber wer ist dann der Typ min Sack und dem hässlichen , schleimigen, unmaskierten Gesichtelfmeter als Gesicht?
    Ich kann dir jetzt irgendwie nicht mehr folgen ... Das hier ist das Bild von der Person, die für Scarecrow im Film gehalten hab. Jetzt, wo ich mir das genauer begucke ... ist das gezeichnet?
    Und das hier scheint dann wohl der Scarecrow aus dem Film zu sein. Alle Klarheiten beseitigt?

  12. #12
    Achtung, Beitrag enthält Spoiler!

    Meine Rezension
    Jap, gerade gesehen, und ein sehr cooler Film, wie ich finde. Schön düster, wie es sich für Batman gehört (wenn auch insgesamt viel „realistischer“ gehalten als die alten Teile, soweit man von Realismus sprechen kann). Eine schöne Rückbesinnung auf die (guten) Anfänge des Fledermauskinos (wobei ich mir ja Robin noch gefallen lassen hab, aber Batgirl war wirklich nur noch albern >_> Comics hin oder her).

    Wayne’s lange Zeit als Schüler Ra’s Al-Ghul’s war auch die einzige Stelle im Film, wo mich einen Moment lang das Gefühl beschlich, der Film könnte sich hier ein bisschen ziehen… die restliche Zeit ist man voll und ganz im Geschehen, von der tragischen Vergangenheit bis zum furiosen Finale. Überhaupt ist das Finale eines der furiosesten, die ich seit längerer Zeit gesehen habe, mit einer untergehenden Stadt voller zombieartiger Menschen, temporeichen Jagden und aufplatzenden Gullydeckeln (die fand ich sehr genial inszeniert ^^).

    Die Story fand ich sehr interessant und gut durchdacht (für einen Film dieses Genres wenigstens). Es tritt hier nach der Geburt des Superhelden kein x-beliebiger Superschurke ganz plötzlich auf die Bildfläche, sondern Bruce Wayne erschafft Batman, um eine von Kriminalität und Korruption durchtränkte Stadt zu „retten“… am Ende auf eine ganz andere Art und Weise, als er sich das ursprünglich gedacht hatte, und fein verwoben mit dem Anfang. Hier findet sich übrigens ein schönes Beispiel für eine ganz neue Art, eine Stadt auszurotten.

    Tolle Schurken und tolle Helden also, auch wenn ich seit Michael Keaton mit keinem anderen Batman-Darsteller mehr so hundertprozentig warm werden kann – Clooney mag ich z.B. als Schauspieler sehr gern, aber als Held unter der Maske wirkt mir sein treuer Blick schon eine Spur zu brav – auch nicht mit Christian Bale (und schon zweimal nicht mit seiner kratzigen Batman-Stimme >_> ). Aber das geht in Ordnung, liefert er uns doch einen glaubwürdigen Millionär (besonders mochte ich die Szene, in der er die Partygäste vergrault *g*). Auch die restliche Starbesetzung braucht sich nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Und ohne einen treuen Alfred geht natürlich gar nichts, auch wenn der alte meiner Meinung nach nicht zu übertreffen ist.
    Worüber ich mich aber beschweren muss, ist die arg kümmerliche Rolle von Scarecrow (von einem Superschurken erwarte ich mir doch deutlich mehr ): er tritt kaum zwei Male in Aktion, da nimmt ihn Batman auch schon hops; und als er später erneut auftaucht, und das flammende Pferd einem förmlich die hoffnungsvollen Worte ins Ohr zu flüstern scheint: „Jetzt geht’s los!“, da zückt die gute Rachel einfach ihren Tazer, und der böse Bösewicht hoppelt munter jaulend von dannen und ward nicht mehr gesehen xD

    Die Wandlung zum maskierten Schatten, der die Nacht durchflattert, ist schön und ausführlich erzählt (ganz anders als Anakins Wandlung zum dunklen Darth Vader). Von dem Moment, als er Alfred im Flugzeug seine Entscheidung mitteilt, wie er größte Sorgfalt bei der Besorgung seiner Ausrüstung und seines Outfits walten lässt bis zu dem Moment, als er das erste Mal seine Feinde „an seiner eigenen Angst teilhaben“ lässt, will man keine Sekunde der wahren Geschichte des Helden verpassen, von dem wohl jeder schon in Kindheitstagen irgendwann einmal gehört hat (bei mir war es diese tolle Spielfilm-Serie, in der bei Prügeleien imm *BANG*, *WHOOSH* und *BOOM* eingeblendet wurde xD Kennt die jemand?). Auch die Rückblenden sind schön eingebunden.

    Negatives lässt sich selbst von mir, der ich doch recht kritisch eingestellt bin zu Dingen, von denen ich nicht absolut überzeugt bin, nur weniges anmerken. Da wäre zum Einen die oben erwähnte Länge, die mir aber wirklich nur ein einziges Mal aufgefallen ist. Zum anderen fällt die von Yuna schon erwähnte ungeschickte Kameraführung während einiger Kämpfe auf, die stark an „Alien vs. Predator“ erinnert, und bei der man außer wirren Bildern vom Geschehen nur sehr wenig mitbekommt. Das ist sehr schade, nimmt es den Duellen doch einiges an Spannung, wenn man nicht erkennen kann, wer gerade im Vorteil ist, weil die Kamera wackelt und die Schnitte zu schnell sind.

    Der Schluss – wo ihn Boo jetzt schon so trocken einfach rausposaunt hat >_> Den hätte man ruhig jedem Einzelnen als kleine Überraschung lassen können ^^ – wenn das mit dem Neuanfang wirklich stimmt, finde ich das schade, wo doch hier so schön auf den „ersten“, den im Prinzip folgenden Film verwiesen wird. Aber natürlich passt es so auch, wie schon angesprochen, nicht, da auch der Joker ja erst „erschaffen“ wird. Dabei hätte mir dieser Teil als Anfang der Kinoserie sehr gut gefallen: Er macht den düsteren Anfang, und der Verlauf hin zum bunten Ende steht schön Pate für die Albernheit der schlussendlichen „Bat-Familie“

    Fazit:
    Ein superspannendes Fantasy-Action-Spektakel mit einem Haufen interessanter Charaktere, der kompletten, sehr interessanten Vergangenheit einer der wohl bekanntesten Superhelden überhaupt und einem furiosen Finale. Auf alle Fälle höchst sehenswert nicht nur für Batman-Fans (zu denen ich mich nicht zähle). Die minimalen Macken wie ein etwas zu kurz gekommener Schurke und zu hektische Kämpfe vergessen sich schnell und man kann nur sagen:

    Quotes:
    Zitat Zitat von Boo
    dann haben wir noch raz al-ghul, der wiederrum superkräfte hat. naja er kann nach dem tot in andere körper schlüpfen, so scheint es jedenfalls... oder ich habs falsch verstanden ^^
    Ähm… O_o Ja, hast du allerdings… Der Mann kann nicht in andere Körper schlüpfen, der hat einfach von Anfang an ein falsches Spiel gespielt. Der Japse war nur ein Fake ^^" Das wird auch deutlich, als Al-Ghul wieder auftaucht in Bruce’s Leben. Erinnerst du dich an Zitate wie: „DU hast damals MEIN Haus abgebrannt und mich zurückgelassen… Jetzt sind wir quit“ oder „Du warst mein bester Schüler“? Schließlich wurde Wayne von Neeson ausgebildet, und nicht von dem Asiaten

    Zitat Zitat von MrC2000
    und Scarecrow war kein schleimiges Monster wenn es unmaskiert ist....
    LOL xD Das Bild IST die Maske xD DAS ist der wahre Scarecrow

  13. #13
    Ich bin wie gesagt auch nicht so der Batman Fan bzw. überhaupt Fan von uber Superhelden aber ich finde Scarecrow als Char ziemlich gut und von Cillian Murphy auch sehr gut gespielt. Von der schauspielerischen Leistung wars fein, wie's mit der Umsetzung aussieht können dann wohl eher die engefleischten Fans bewerten.

    Die länge des Film's fand ich jetzt nicht so schlimm. Er kam mir zwar nicht gerade kurz oder wie normallänger vor, aber das hat mich ehrlich gesagt kein Stück gestört

    @Artax das stimmt wohl, was du da mit Star Wars angesprochen hast. Die Entwicklung konnte man wirkich gut beobachten bei Bruce/Batman im Gegensatz zu Anakins "langsame" Veränderung <_<''

  14. #14
    War dann gestern auch noch im Film. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Er hat all meine Erwartungen erfüllt. Er war wieder eher düster, was mir nach Batman Forever und Batman & Robin sehr gut getan hat >__>" Die Schauspieler haben mir alle sehr gut gefallen. Vorallem Quai Gong hat sehr gut reingepasst. Alfred war auch sehr gut. Bei Christian Bale weiß ich nicht so ganz was ich davon halten soll. Er hat sicherlich sehr gut gespielt, wie alle anderen auch, aber manchmal hat sein Gesicht irgendwie nicht in die Batmanrolle gepasst x_X Und Kathie Holmes, ich weiß nicht. Sie spielt natürlich auch gut, aber ich mags sie irgendwie ned. Sie sieht vieleicht schon ganz süß aus, was mich bei ihr aber total irritiert sind die Augen. Ich weiß nicht warum, aber die sehen so seltsam aus x__X
    Die Story hat mich sehr überrascht. Gerade hier hatte ich eigentlich keine Erwartungen, aber sie war sehr gut. Mal was neues.
    Es gab aber zwei Punkte, die mich ein wenig "gestört" haben. 1. die Kamera bei Kämpfen. Man hat wirklich nur sehr wenig mitbekommen. Das schlimmste war IMO gleich der Anfangskampf im Gefängnis. Aber naja, man kann darüber hinwegsehen.
    2. Die Stimme von Batman >__> Wieso kann der als Batman nicht einfach genauso reden, wie als Bruce >__>" Das war ja schrecklich. Mit dieser Stimme hat er die meißten Dialoge als Batman ins lächerliche gezogen >__>"
    Alles in allem hat mir aber der Film sehr gefallen. Abgesehen von der Stimme >_> Wirklich empfehlenswert.

  15. #15
    Dieser Film ist für Batman Fans eine Wiedergutmachung. Er ist ziemlich stark an die Comics angelehnt und versucht nicht wie die anderen Batman Filme verzweifelt zu unterhalten, sondern unterhält mit seiner coolness, mit der interessanten Story und den Charakteren.
    Ich jedenfalls halte ihn für den besten Batman. Aber einige Sachen haben mir nicht gefallen (Scarecrow, Spielzeit). Außerdem hab ich gehört, dass es noch 2 weitere Filme geben soll...ob dann wieder der Joker als Bösewicht auftauchen würde? Könnte mir niemand anderen als Jack Nicholson für die Rolle vorstellen...

  16. #16
    Zitat Zitat
    2. Die Stimme von Batman >__> Wieso kann der als Batman nicht einfach genauso reden, wie als Bruce >__>" Das war ja schrecklich. Mit dieser Stimme hat er die meißten Dialoge als Batman ins lächerliche gezogen
    das fand ich meinermeinung sehr angebracht und hat nur zum realismus beigesteuert, was imo sehr gut ist. ich meine ich finde das immer so lächerlich das die "frauen der superhelden" nie erkennen wer der superheld ist obwohl die stimmen gleich sind. hier war batmans stimme manipuliert, wahrscheinlich auch eines von fox gimmics ^^

  17. #17
    Hab den Film auch gesehen, und er war eine sehr gute ergänzung zu den anderen Filmen

    ABER eine Sache stinkt mir gewaltig: Der Microwellen-Strahler.
    Ist das einem mal aufgefallen? Normalerweise soll so ein ding doch wasser zum kochen (in diesem Fall sogar zum sofortigen Verdampfen) bringen. Menschen bestehen zu einem Großteil aus Wasser ... Das Teil konnte sogar duch massive Wände wirken, aber die Menschen drum herum haben keinen Schaden genommen, nicht wie ein Hamster in der Microwelle ...
    das hätten die mal besser machen können, bzw. ne andere strahlungstechnik wenn die schon nen sooooo groooooßen bug da reinbringen

  18. #18
    Zitat Zitat von DeadDealer
    Hab den Film auch gesehen, und er war eine sehr gute ergänzung zu den anderen Filmen

    ABER eine Sache stinkt mir gewaltig: Der Microwellen-Strahler.
    Ist das einem mal aufgefallen? Normalerweise soll so ein ding doch wasser zum kochen (in diesem Fall sogar zum sofortigen Verdampfen) bringen. Menschen bestehen zu einem Großteil aus Wasser ... Das Teil konnte sogar duch massive Wände wirken, aber die Menschen drum herum haben keinen Schaden genommen, nicht wie ein Hamster in der Microwelle ...
    das hätten die mal besser machen können, bzw. ne andere strahlungstechnik wenn die schon nen sooooo groooooßen bug da reinbringen
    Mich würde viel mehr interessieren was das für eine Waffe sein soll. Verdampft man damit nicht das eigene Wasser mit? Oder klopfen sie dem Feind an die Tür und sagen "Könnten sie unsere Microwellenwaffe zu sich nehmen damit wir ihr Wasser verdampfen können?".
    Na jut mit diesem Ding kann man sehr gut Dampf ablassen. würde sich in einer Sauna gut tun^

  19. #19
    Also meine Erwartungen hat der Film sogar bei weitem übertroffen.
    Ich fand die alten Batman filme zwar auch fast alle genial, aber sie kommen bei weitem nicht an Batman begins ran.
    Das war der erste den ich auch mal richtig spannend fand.

    Außerdem find ichs super dass sie zum schluss noch die kleine Anspielung auf den 1. Teil machen mit der "Visitenkarte"
    Das ist zwar an und für sich nicht schlüssig, aber letzendlich doch eine ganz nette Idee.

    Alles in allem eine sehr gelungene Umsetzung der Comics!

  20. #20
    Ich war letztens in dem Film und ich muss sagen, dass ich ihn nicht so gut fand. Die Effekte waren zwar ganz gut aber insgesamt war er ein Reinfall. Vor allem die Stimmveränderungen von Bruce zu Batman fand ich etwas krass und übertrieben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •