Ich bin ebenfalls ein verzogenes Einzelkind und habe mir eigentlich nie Geschwister gewünscht. In meinem Freundeskreis hatte sonst jeder Geschwister und ich habe aus nächster Nähe mitgekriegt, wie sehr man sich schon in jungen Jahren bis aufs Blut verkrachen kann. In meiner Familie ist es nicht anders, meine Tante und meine Mutter sprechen seit Jahren kein Wort mehr miteinander und bei einer Kommilitonin ging es sogar so weit, dass man sich ums Erbe der Eltern geprügelt hat.
Was die Erbsachen angeht, hab ich leider keinen Vorteil, weil irgendwo da draussen noch ein Halbbruder von mir rumschwirrt und ich mich dann mit dem Typen ebenfalls ums Erbe kloppen darf. Keine schöne Vorstellung.
Vermisst hab ich eigentlich nie wirklich was, liegt aber auch daran, dass ich sehr behütet aufgewachsen bin und eigentlich immer jemand für mich da war, bzw ich mich immer ganz gut selbst beschäftigen konnte.
Was das "teilen" etc angeht, muss ich sagen, dass ich grosszügiger bin, als viele meiner Freunde die Geschwister haben. Bei denen klebt eher so der Gedanke im Hinterkopf, dass sie jetzt endlich was für sich alleine haben und somit gar keinen Bock haben, Dinge (wasauchimmer) zu teilen.

Zitat Zitat
Und ob Einzelkinder verwöhnt und egoistisch sind? Ich finde, man kann das nicht verallgemeinern. Gut, ich mag teilweise ein wenig verwöhnt sein, aber auch dabei gibt es noch meilenweite Unterschiede zwischen denen, die groß raushängen lassen, dass sie von ihren Eltern alles bekommen und denen, die es einfach so hinnehmen, aber damit nicht durch die Weltgeschichte protzen.
Naja, kommt auf den familären Hintergrund an. Ich kenne genug Geschwisterpärchen die ihr ganzes Leben lang Geld in den Hintern gestopft kriegen und sich dementsprechend benehmen. Ich behaupte von mir (^^) das man mir im RL mein Einzelkinddasein nicht unbedingt anmerkt und das habe ich auch schon oft genug bestätigt bekommen. Ich denke dieses Klischee trifft vor allem auf jüngere zu (war zumindest bei mir der Fall). Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, von daheim ausgezogen ist und sein eigenes Leben auf die Beine gestellt hat, fallen diese Einzelkindeigenschaften zwangsläufig von einem ab. Wer soll einen denn noch betüteln, wenn die Eltern am andern Ende von Deutschland leben?