Bei mir ist es kompliziert. Ich bin sowohl Einzelkind als auch Kind mit zwei Geschwistern *g* Insofern kann ich mir eigentlich beides vorstellen Mit Geschwistern find ich aber wesentlich besser.
Meine Mutter hat vor mir noch zwei Kinder bekommen, die aber einen anderen Vater haben. Dadurch sind die aber auch um einiges älter als ich, 15 bzw. 13 Jahre. Die ältere von beiden ist mit meinem Vater nicht so gut ausgekommen und ist mit 18 ausgezogen, da war ich grade mal 3, die andere ist nach dem Abi mit 19 studieren gegangen, das war kurz vor meiner Einschulung. Und an die Jahre kann man sich ja nun doch am allerwenigsten erinnern.
Seitdem war ich dann doch ein Einzelkind, weil meine beiden Schwestern nur noch an Wochenenden mal zu Besuch kamen und das ja auch nicht jedes. Ich fand das immer total schade, wenn sie wieder gefahren sind, die Zeit, wo sie da waren, fand ich viel besser. Wenn sie da waren, haben sie mich auch oft unterstützt, wenn es Streit gab, weil sie auch meine Probleme besser nachvollziehen konnten als meine Eltern. Heute fahr ich vor allem meine eine Schwester oft besuchen, zum Babysitten und alles, ich finds schön da. Meine andere Schwester wohnt leider relativ weit weg, da muss man so lange fahren. Außerdem bin ich meiner älteren Schwester, die auch näher an mir dran wohnt, ähnlicher, vom verhalten her. Wir beide sind lockerer, die mittlere von uns dreien ist eher sehr ordentlich und "pingelig" *g*

Auf jeden Fall bin ich froh, Geschwister zu haben, auch wenn ich mir manchmal gern noch jemanden in meinem Alter gewünscht hätte, aber man kann nicht alles haben.