Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Karaoke

  1. #1

    Karaoke

    Hallo liebe Community und Musikliebhaber!

    Ich möchte auf einer für mich sehr wichtigen Feier einen Karaoke Wettbewerb veranstalten und bin im Moment nicht ganz sicher wie ich das anstellen soll. Mit Wettbewerb greife ich auch vielleicht ein Bisschen zu weit, da das ganze eher zum Spaß ist. Wirkliche Talente in Sachen Karaoke werden gar nicht erst eingeladen!! 8)

    Nun habe ich natürlich im Internet nach verschiedenen Möglichkeiten gesucht.

    1. Singstar

    Singstar gibt es in verschiedenen Ausgaben für die Playstation. Dazu gibt es 2 Mikrofone und das Gerät wertet aus, wie gut du einzelne Töne getroffen hast. Eigentlich ideal, aber ich müsste die Software ausleihen und jemanden finden, der den Abend nüchtern bleibt und auf das Gerät aufpasst, welches ich vorher irgendwo ausleihen muss...
    Ausserdem ist die Auswahl der Songs nicht wirklich toll.

    2. Karaoke DVDs


    Hiermit habe ich gar keine Erfahrung. Anscheinend wird Karaoke typisch ein Video inklusive Karaoke Text abgespielt. Funzt auf jedem DVD Player und deshalb wohl auch auf dem Computer, der bei der Party als Soundmaschine herhalten muss. Allerdings kosten diese DVDs alle um die 20€ bei Amazon.
    Die Songs sind dafür allererste Sahne!! Wenn ich die abgebildeten Angebote kaufen würde hätte ich wirklich alles, was man für mehrere Karaoke Abende braucht. Klickt mal drauf, ich habe sie verlinkt.

    3. Eigene Karaoke DVD

    Bei Emule kann man Karaoke Videos herunterladen um damit eine eigene Karaoke DVD zusammenzustellen. Das Problem ist, dass die ersten beiden Lieder, mit denen ich das versucht habe zwar inklusive Karaoke Text sind, dafür hört man aber die ganze Zeit die Orginal Stimme dazu...

    4. Vanbasco

    Vanbasco ist ein legaler, kostenloser Karaoke Player für den Pc. So gesehen bisher das beste.
    Ich sollte allerdings erwähnen, dass er nur mit Midis funktioniert und ich ihn auch noch nicht ausprobiert habe. Nachteile sind also schlechte Tonqualität und Probleme beim beschaffen aktuellerer Titel.

    5. Karaoke Maschine
    Kostet 100 Euro...


    Ich bin um ehrlich zu sein mit keiner dieser Ideen zufrieden, deshalb fände ich es echt klasse, wenn ihr mir ein bisschen über eure Erfahrungen in diesem Bereich berichtet. Lohnen sich die DVDs doch? Gibt es noch ein anderes Karaoke Programm gratis oder günstig zu erwerben?

    Danke.
    Don_Alexandro

  2. #2
    Hmm...ich bin mir nicht ganz socher, aber ich meien mich zu erinnern, dass es auch Geschäfte gibt, in denen man Karaoke-Anlagen ausleihen kann....wenn es keien zu große Feier ist, wäre es eventuell auch eien Option in eine Karaoke-Bar zu gehen, ya....Anyway, ich war bis jetzt nur in letzteren, was aber auch ganz lustig war ^^ *glänzen konnte*

  3. #3
    Es gibt auch ähnliche Player wie der von VanBasco. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht nur Midi, sondern auch KFN, KAR, CDG+MP3 (MP3+G), KOK+MP3 und LRC+MP3 abspielen können. Super Tonqualität. Schöne Animationen, aber leider habe ich keine Ahnung, wo ich diese Dateien herbekommen soll...
    Morgen versuche ich mal welche selber zu erstellen, aber ob sich der Aufwand lohnt kann ich nicht sagen.

  4. #4
    Also es kommt drauf an, wieviel Spaß und Abwechslung du haben willst .

    Singstar: Sind eignetlich wohl viele lieder, Nachteil ist der Preis, aber der Vorteil natürlich die Mikros. ich weiß ja nicht ob du sonst auch n Mikro hast das funktioniert und ob du wert darauf legst, durchs Mikro zu singen. Ist meiner Meinung nach schöner^^
    Bei den Karaoke DVDs sind meißtens billige Videos im Hintergrund zu sehen, aber der Text steht dort und das, was du singen musst, wird durchgeleuchtet. Bei den meißten DVDs kann man einstellen, ob du mit oder ohne Vocals singen willst. Auf den DVDs sind aber eher wenig lieder drauf, dann müsste man schon mehrere haben.

    Also ne Karaoke Maschine ist schon sehr Deluxe. Das ist eigentlich das beste. Kauf dir das .
    Wie sind denn deine Erfahrungen mit Karaoke? Auf den DVDs sind halt immer so Standart lieder, die schnell nerven können. Die Variante mit Emule find ich sehr interessant. Also ich kauf mir nur "originale" Karaokesachen.

  5. #5
    Meine Karaoke Erfahrungen sind: Einmal SIngstar...
    War lustig, aber die Auswahl war schon komisch. Ein paar Lieder rockten total, andere zu sehr. Will heissen: Wenn man ein Lied von den toten Hosen gut "nachsingt" sind die Töne falsch, weil es ja kein wirklicher Gesang ist.
    Bei den Popsongs klappte das allerdings wunderbar.

    In der Zwischenzeit habe ich mir noch mit Karafun eine eigene Karaoke Datei zusammengeschustert: Bob Marley: No woman no cry.
    Allerdings habe ich die Vocals, den Gesang, nicht gut herausfiltern können. (Klappte bei anderen Liedern besser). Das Programm ist toll, doch man hat zu wenig Möglichkeiten, an gute Songs ranzukommen.

    Ausserdem habe für ich ein paar Karaoke DVDs auf Ebay geboten. Mal sehen, ob was draus wird.

  6. #6
    Ich zocke auf der NATO immer Singstar und das macht eigentlich viel Spaß! Vor allem die Bewertung ist immer toll oder das anhören nach dem Singen ^^"
    Und wenn ihr n bssl tanken wollt stört eh keinem mehr die Songauswahl

    btw: kann man bei Karafun auch nachsingen, also ins Mikro?

  7. #7
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    und jemanden finden, der den Abend nüchtern bleibt und auf das Gerät aufpasst, welches ich vorher irgendwo ausleihen muss...
    Das is denkich mal kein problem. Also ich hab auch schon oft besoffen Playstation gespielt (Nich gut, aber naja xD)
    Ich denk mal, da wird nur was kaputtgehen wenn jemand rumrennt und Randale machen will oder einer so stramm ist, dass er beim CD-einlegen die Disk zerbricht oder ummfällt. Und diesen beiden Trunkenheitsstände sollten ja allgemein sowieso vermieden werden (wenns hart kommt, solche Leute halt in ein seperates Zimmer oder an die frische Luft sperren ^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •