Guten Abend allerseits!
Ein sehr guter Freund von mir wird demnächst 19 Jahre alt und sitzt (noch immer) in der 6. Klasse Oberstufe. In Deutschland ist das afaik mit den Klassen ein bisschen anders. Für diejenigen die das österreichische Schulsystem nicht so genau kennen, es sieht wie folgt (im Falle meines Freundes) aus. Die Oberstufe (BRG) dauert vier Jahre, also von der 5. bis zur 8. Klasse inklusive Matura. Mein Freund ist aber bereits zweimal sitzengeblieben, und laut österreichischen Schulgesetzt, darf man als Schüler nur 2mal pro Stufe (im Sinne von Ober- und Unterstufe) sitzenbleiben. Bei weiteren Malen muss dies afair von den Direktor der Schule genehmigt werden, was in seinen Falle nicht der Fall sein wird. Und nun geht es ihm notenmäßig beschissen wie eh und jeh (jaja der Ehrgeiz...). Er wird das Jahr wieder nicht schaffen und hat mich gefragt welche Alternativen es zum normalen Weg gibt. Bei mir war es einmal sehr sehr knapp und ich wollte ebenfalls meine Matura nachholen, aber ich habe es geschafft und sie dennoch erfolgreich (naja wie mans nimmt) abgelegt. Ich kenne mich daher mit den Alternativen nur sehr schlecht aus und weil mein Freund weiß, dass ich in einem Forum angemeldet bin, hat er mich gebeten Leute zu Fragen, die ihre Matura auch per Abendschule nachgemacht haben bzw. eine Studienberechtigungsprüfung abgelegt haben. Am Besten wäre es für uns natürlich wenn sich vielleicht jemand aus Österreich meldet, der das so gemacht hat. Wir wohnen beide im Raum Linz, falls jemand eine Abendschule anbieten kann ;-) Infos von Leuten die ihre Matura nachgeholt haben und schildern wie es war sind besser, als seine Lehrer, die ihn da eher demoralisieren (Du schaffst es eh nicht, Du bist zu dumm,...). Eine Schilderung wie es war, wie lange es gedauert hat und was es sonst noch so zu erzählen gibt, wäre wirklich wahnsinn.
Vielen Dank!
LG Arki