Zitat Zitat von Lil_Lucy

Ausserdem ging es mir bei diesem Thema nicht darum den XP schlecht zu reden wie ich ja am Anfang des Textes auch geschrieben hatte, vielmehr wollte ich ihn als Ergänzung zu MagicMagors und deinem Thread als kleine Orientierungshilfe für Leute die darüber nachdenken umzusteigen.

So sehe ich ihn auch, nur muss man, um den Leuten bei ihrer Entscheidung wirklich zu helfen, unbedingt auch dazuschreiben, dass es zwar manchmal bei den Standarts hapert (daran lässt sich nichts rütteln - schlampig gemacht), dies aber nicht bedeutet, dass solche Sachen überhaupt nicht möglich sind oder ganz einfach anders gemacht werden müssen, als bei den Vorgängermodellen(ich fand, das kam bei deinem ansonsten doch recht ausführlichem Post etwas (viel :>) zu kurz. Und man kann nicht voraussetzen, dass die Leser alle drei threads, an die du anzuknüpfen versuchst, gelesen haben). Auch muss man imo dazusagen, dass durch diverse Scripts ganz neue Welten geöffnet werden (Beispiel View-Range script. Damit ist 3D Sound, Ruckelentferner, Diverse Ks´und vieles mehr möglich und das nicht nur in Ruby sondern auch in Kombination mit Standartscripting ). Beim 2k muss man sich mit manchen Sachen ganz einfach abfinden, beim XP kann man praktisch alles bestimmen.


Zitat Zitat
Vorgefertigte Scripte zu kopieren wird leider nie so ein Erfolgserlebnis bringen wie wenn man etwas selber gemacht hat und das ist Imo ohne Rubykenntnisse deutlich schwerer geworden.
Da magst du recht haben. GANZ ohne Rubykenntnisse ist es durchaus unhantlicher geworden. Aber bereits nach einpaar "Begriffen", die man halt auswendig lernen muss, ist es imo sehr sehr sehr viel einfacher geworden. Beispiel: Musste man früher noch einzelne Variablen einzeln abfragen, kann man jetzt einfach anstelle der VariablenID eine Rubyvariable angeben. Schon braucht man nur diese zu ändern, um den Maker verschiedene Variablen abfragen zu lassen. Und da steigen sogar Newbies sehr schnell durch. Obwohl es jetzt schon viele sehr gute Ks´gibt, mache ich z.B. mir meines trotzdem selbst und dabei verwende ich möglichst wenig Ruby (ich versuche es zumindest :P) - und es ist durchaus möglich und macht an manchen Stellen einfach mehr Spaß als das triste Scripting des 2k.

Aber wenn man es mal andersherum betrachtet: Die meisten Makerer benutzen beim 2k das StandartKS. Auch hier kann man wohl kaum von Erfolgserlebnis (in deiner Denkweise) sprechen. Diese Leute, denen das eben nicht wichtig ist, werden beim XP so richtig bedient und wir, die ihre Spiele evntl. spielen, bekommen wenigstens nicht so einen Crap geboten. Und einen Vorteil haben die Ruby Ks´: Sie spielen sich im normalfall deutlich flüssiger bzw besser als Klickgescriptete (Ausnahmen bestätigen die Regel).


Zitat Zitat
~Internet nach den neuesten Scripts zu durchforsten
Dazu gibt es Threads wie z.B. den FAQ thread, in dem dumme Leute, die wohl nichts besseres zutun haben, die (aus ihrer Sichtweise zumindest) "besten" oder nötigsten oder was auch immer-Scripts sammeln und verlinken. Also ich finde, das ist immernoch besser als überhaupt nicht Scripten zu können, wie beim 2k (also "fortschrittliches Scripting").


Also nochmal: Ich habe versucht, die Dinge auch von der anderen Seite zu zeigen und auch dir einpaar Sachen zu offenbaren, da du bei einigen Dingen selbst "verzweifelt" zu sein scheinst (z.B. Textbefehle und Facesets, Panoramas. Da waren die Formulierungen wie z.B. "vorbei sind die Zeiten wo man bla bla" - ist nunmal nicht so und ich wollte es auch so nicht stehen lassen.). Dass der Xp besser ist, steht für mich außer Frage - ich wollte Leuten, die sich eben entscheiden wollen oder müssen einbisschen helfen und die (wenn man die andere Seite nicht kennt) sich so hart anhörenden Stichpunkte einwenig entschärfen. :>