Du hast mich wohl nicht recht verstanden. Was ich meinte ist, dass es für die meisten Sachen bereits vorgefertigte Scripts gibt, die man nur in sein Game kopieren muss (wer das nicht hinbekommt, hat es nicht verdient die Feauters zu genießen :P). Außerdem ist es überhaupt nicht wahr, dass die Chance die Fehler im Rubycode zu finden kleiner ist als beim Klickscripting. Genau das Gegenteil ist der Fall. Während dir der Debugger die genaue Zeile und das Problem anzeigt, darfst du beim Klickscripting alles selbst durchforsten. Und was noch fatal ist: Du übersiehst, dass man Ruby und Rumklicken kombinieren kann ! D.h. nur weil du für einpaar Dinge einpaar fetzen Ruby brauchst, heisst das nicht, dass du den Rest auch in Ruby schreiben musst. Also währe es auch nicht schwer die Fehler zu finden, selbst wenn es keinen Debugger(gibt übrigens auch ein Script, dass diesen verbessertZitat
) gäbe. Dass man etwas Ahnung haben muss, wenn man selber richtig Scripten will, weiss ich auch und das bestreitet auch keiner. Aber wer das machen will, darf das nicht als Gegenargument in hinblick auf den Xp nehmen, weil das dann die eigene Entscheidung ist.
Das stimmt teilweise. Jeder einzelne profitiert von guten Scriptern, weil man ihr Können ganz einfach in seinem Spiel unterbringen kann. Und es ist wohl absurd zu sagen, der Xp nervt hier weil nur Hobbypraggramierer "unendlich weit" Scripten können - beim 2k kann man das überhaupt nicht. Also freut man sich einfach, dass es Leute gibt, die sehr geile Scripts herstellen und genießt die Unmengen an gewonnener Zeit, die man beim 2k selbst beim Übertragen fremder Scripts "vertan" hätte (da kann man nicht einfach copy&paste).Zitat
Die Anforderungen sind nicht übertrieben. Es ist eben kein fester und optimierter Code, sondern eine Engine die nur all ihre Möglichkeiten durchspielt/abfragt.Zitat