Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
Dumm ist nur dass es eigentlich kein Rollenspiel ist. Es hat ein Inventar, Aufträge und man kann durch Artefakte den Schutzfaktor ein wenig anheben, aber eigentlich ist es ein reinrassiger Shooter der sich nur einige RPG-Aspekte ausborgt.
Naja, wenn man's ganz genau nimmt ist Fallout ein Taktikspiel (die Nordlandtrilogie würde ich dann als Taktik/WiSim-Mix bezeichnen) und NWN erfüllt nur durch die Multiplayer/GM-Funktion gerade so die Voraussetzungen für eine Rollenspielumgebung, ist aber immer noch kein RPG. Selbst bei den MMOs steht häufiger Hack'n'slay im Vordergrund als echtes Rollenspiel und die NPCs erlauben nur geskriptete Interaktion.

Bei CRPGs muß man die Latte sehr, sehr tief ansetzen, weil es einfach nicht möglich ist, ein Spiel zu schreiben, in dem man adäquat eine Rolle ausspielen kann - zumindest nicht, wenn man nicht ein Jahrzehnt an einem Spiel arbeiten will, das am Ende wahrscheinlich 5% der Entwicklungskosten einbringt. Ergo haben wir drei anwendbare Definitionen:

1.) Ein Computerspiel ist dann ein Rollenspiel, wenn man beliebige nicht vordefinierte Rollen frei ausspielen kann (es gibt keine CRPGs)
2.) Ein Computerspiel ist dann ein Rollenspiel, wenn die zugrundeliegende Spielmechanik der eines P&P-Rollenspiels entspricht (NWN und KOTOR sind CRPGs, Fallout wäre ein eher simples aber exotisches, Final Fantasy ist u.U. noch ein extrem simples, Gothic ist AFAIK keins)
3.) Ein Computerspiel ist dann ein Rollenspiel, wenn es sich dem Spieler wie eins präsentiert, also spielbeinflussende Statistiken und Regeln zur Verfügung stellt, die über HP/MP hinausgehen (CRPGs sind alles von der Nordlandtrilogie über System Shock bis hin zu WoW und vielleicht sogar Diablo)

Die dritte Definition ist die, die die Industrie benutzt, und auch wenn sie mir zu umfassend ist, argumentiere ich da nicht mehr gegen, weil ein echtes Computeräquivalent zum traditionellen Rollenspiel einfach nicht existiert und auf absehbare Zeit nicht existieren wird.



Was das Herumlaufen angeht: Gut, das stimmt. Aber um den Arzt Gregory House zu zitieren: "Um den Philosophen Mick Jagger zu zitieren: 'You can't always get what you want.'"