Eigentlich brauchst du das Handbuch nichteinmal zu lesen. Alles was du wissen musst ist wie man ein neues Schlüsselbild erstellt und dann vielleicht noch einbisschen was von Objekten und Bewegungstweens.


Die Animationen musst du ganz normal Bild für Bild zeichnen. Für ein neues Schlüsselbild (nicht normales Bild), klickst du rechts auf die Zeitleiste und dort eben auf "Schlüsselbild erstellen" (oder so ähnlich). Erstellst du ein neues("normales") Bild, wird das Schlüsselbild, dass du zuletzt gemacht hast, kopiert und wiedereingefügt - damit kannst du ein Bild länger anzeigen lassen. Erstell also für jedes neue Bild ein neues Schlüsselbild.

Wenn du bestimmte Sachen z.B. mit dem Lassotool ausschneidest und dann rechts darauf klickst, kannst du sie in Objekte konvertieren. Objekte kannst du in jedem Schlüsselbild verwenden (nützlich für viele Dinge, z.B. wenn man mehrere gleich aussehende Grafiken braucht --> objekt kopieren und mehrfach einfügen). Und .. Bewegungstweens sind für den Anfang wohl noch zu hoch. Dazu liest du besser doch einbisschen im Handbuch (das virtuelle, findest du unter Hilfe). Freut mich, dass ich einige für Flashs begeistern konnte ^^. (btw. schreib nächstes mal doch direkt in den thread, anstatt eine pm zu schreiben.)

gl&hf