Ich hab seit einiger Zeit nicht mehr auf die Screenfun geachtet, das gebe ich zu. Ich weiß das mit USK 12 auch nur von Timo (Screenfun-Mitarbeiter). Wenn die CDs aber nun ab 16 sind, ist folglich natürlich auch die gesamte Screenfun ab 16, sprich darf eigentlich nicht an Jugendliche unter 16 Jahre verkauft werden.

Ob VD nun ab 16 ist oder nicht, ist sicherlich eine Streitfrage. Einerseits müssen USK-Mitarbeiter jedes Spiel auf so einer CD auf die Alterstauglichkeit prüfen. Andererseits hat diese Alterseinstufung dann keine Relevanz für das einzelne Spiel, so paradox es klingen mag. Soll heißen, selbst wenn ich ein Spiel erstelle, das auf eine CD kommt, die "ohne Altersbeschränkung" frei ist, darf ich das Spiel jetzt nicht einfach mit USK-Siegel "ohne Altersbeschränkung" in Verkehr bringen - und das obwohl es ja eigentlich nicht jugendgefährdender sein kann, da ja sonst die ganze CD jugendgefährdender bewertet worden wäre. Nein, ich muss es nochmal getrennt prüfen lassen.

Somit sind UiD und VD nach wievor für sich betrachtet noch vollkommen unbewertet und somit weder ab 6, 12, 16 oder sonstwas, wobei in diesem Fall gilt, dass ich dann ein Spiel nur an Erwachsene weitergeben darf. Glücklicherweise gilt das wie gesagt nur für feste Datenträger, nicht für die Verbreiterung im Internet.