Über die Ursache eines Déjà-vu Erlebnisses gibt es bisher keine gesicherten wissenschaftlichen Erklärungen. Ich selber finde es immer ein wenig unheimlich wenn ich ein Déjà-vu habe, da ich mir vorher meist sicher bin diese Situation noch nicht erlebt zu haben. Doch plötzlich kommt irgendwo dieses unbestimmte Gefühl hoch, daß ich die Situation eben doch kenne. Aber woher, daß kann ich nie herausfinden. Meist sehe ich nur für kurze Zeit abgerissene Fetzen von Erinnerungen daran, die ich in keinen Zusammenhang einordnen kann.![]()
Es gibt allerdings einige Thesen über den Ursprung des Déjà-vu, hier mal die wohl 4 Bekanntesten:
1. Erinnerung an sehr Ähnliches.
Sollte eigentlich jedem klar sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.
2. Erinnerungsfälschung auf Grund verschiedener Ursachen.
Manche Erinnerungen verdrängt der Mensch, an anderes kann er sich auch gar nicht mehr bewußt erinnern. Zum Beispiel frühe Kindheitserinnerungen. Fälschung von Erinnerung ist Schutzmechanismus des Unterbewußtseins.
3. Getrenntes Funktionieren von Unterbewußtsein und Bewußtsein könnte zu zweimaliger Erfahrung der gleichen Sache führen.
Das Unterbewußtsein nimmt oft kleine Details in unserem Leben wahr, die wir bewußt gar nicht bemerken. So könnte das Unterbewußtsein anhand dieser Details eine Sache schon viel früher "erfahren" haben als es dann das Bewußtsein irgendwann später mal tut. In diesem Moment kommt es dann zum Déjà-vu.
4. Es handelt sich tatsächlich um echte Erinnerungen, zum Beispiel an ein präkognitives Erlebnis in einem Traum.
Dazu kannen stehen wie man will. Ich für mich halte es für durchaus möglich, natürlich reichen präkognitive Erlebnisse schon weit hinein in den Bereich, den viele als Unsinn abstempeln.