hrhr, genau das, was ich erwartet habe: die klischeehassenden coolen typen sind auf dem plan

Zitat Zitat von Waku
Raumschiff stürtzt ab und mysteriöser Mann taucht mitten in einer stürmischen von Blitzen durchzuckten Nacht in einem "gruseligen" Geräteschuppen auf und kann nicht sagen was passiert ist? Sowas 0815 mässiges bietet zwei absolut offensichtliche Varianten

1.) Johny ist ein Alien
2.) Johny wurde von Aliens entführt.
...das war auch offensichtlich gemeint und sollte garkeine frage aufwerfen, wenn du das wirklich denkst, bist du entweder nur verbittert, oder von "yeeahhh, coool"-filmen und serien geschädigt - es geht ja gerade um diese altbekannten geschichten, darum dreht sich die ganze serie ...das ist nicht jedermanns geschmack, aber eine existenzberechtigung hat es allemale, schon alleine deswegen, weil es soeine "zusammenfassung" noch nicht gab
Zitat Zitat
Vieleicht magst du auch einfach nur klischehafte Standartstorys die schon hundermal verquirlt wurden ohne Nachzudenken anstatt... vieleicht was neuem?
...es ist etwas neues, denn es geht hier nicht um einen "roswell!!! sie kommen!!!!" film, in dem alle herumschreien und am ende die welt gerettet wird, sondern um die etwas andere art der dokumentation: die geschichte der unglaubwürdigen ...bei einer serie über geister will ich ja verfluchtnochmal auch meine rituale drin haben, wenn es da um geisterberichte der letzten jahrzehnte geht, denn genau diese sachen sind ja erzählt worden ...wenn man es so sieht, kann taken garnicht anders, weil es sich an die tatsachen hält: nämlich jene "tatsachen", die seit roswell in jeder ecke der welt von allen möglichen leuten erzählt und in büchern zweifelhafter glaubwürdigkeit so gerne behandelt wurden - um himmelswillen stelle dir mal eine serie vor, die jahrzehnte alienentführungen abdecken will und diese ganzen "berichte" außer acht lässt ...das ist doch gerade das tolle an sci-fi: ich will sounds im weltall, auch wenn kein schall da ist, untelegt mit toller musik, ich will unglaubwürdige geschichten ...und erzähle mir nicht, du merkst nicht, dass diese ereignisse in taken beabsichtigt "seltsam" erzählt werden - es ist nicht unsere geschichte, die da erzählt wird, sondern eine andere (oft mit gehörigem augenzwinkern), wenn dir diese geschichte nicht zusagt, ok - aber lasse dir gesagt sein: sie ist genau aus den gründen gut, aus denen du sie schlecht findest

Zitat Zitat von boo
Aliens entführen uns und führen experimente durch...
...genau darum geht ja die serie - das wird auch in jeder folge so bleiben
Zitat Zitat
Aliens schlafen mit uns und schwängern uns...
...jar, das ist auch verdammt gut so! ...wenn sie das nicht drin hätten, wäre es keine alien-entführungs-sammlung: die aufarbeitung von allen billig-zeitungsartikeln und alienberichten der letzten 60 jahre ...das ist b-movie, das ist trash, das muss klischee sein - wenn du "ohhhh mein gott, hier ist eine eisenplatte, also machen wir schnell die folge zuende und überlegen uns überflüssige dialoge bis zum nächsten soap-aha-moment" haben willst, bleibe bloß bei lost (das btw auch nur so vor klischees überquillt, was ich da aber genauso gut eingesetzt finde, wie bei taken, weswegen ich da durchaus eine parallele ziehen kann)
Zitat Zitat
Aliens werden vom staat vertuscht...
...jopp, muss ja - sonst macht's ja keinen spaß
Zitat Zitat
Aliens entführen unsere Dakota Fennings...
...lüge nicht rum, boo - dakota siehst du außer im vorspann erst in zwei monaten

@da-klischee-sucks-connection - jo, es ist verdammt klischeebeladen, (noch) langwierig, (noch) naiv und (noch) vorhersehbar, außerdem wird nicht groß drum herumgerührt, sondern es wird alles brav gezeigt, cliffhanger so gut es geht vermieden und jede figur bekommt jede kleine szene, die ihren charakter beschreiben soll, hinterhergeworfen, auch wenn man's sich oft schon denken kann
...aber genau das finde ich so gottverdammt genial an dieser reihe, denn achtet mal darauf, wie sich all das im laufe der zeit ändert - so sind die 50er ziemlich klischeebeladen und verträumt, mit langen szenen und "ich wurde entführt!!" farmern, während dann im laufe der zeit alles seine unschuld verliert und aus abneigung hass, aus neugier besessenheit und aus konflikten kriegsähnliche zustände werden ...dann sieht man statt "entführten-treffs", wo mit blech versucht wird kontakt aufzunehmen, plötzlich selbsthilfegruppen, wo sich alle gegenseitig für spinner halten - das ist eine entwicklung die ich in noch keiner serie auch nur annährernd beobachten konnte und einer der gründe, warum ich es gut finde, dass die serie genau so anfängt, wie sie es tut: albern verträumt und naiv, als wäre es das erste mal, dass etwas über aliens gezeigt wird

...wer die nächsten zwei folgen grausam findet (immernoch mit klischees, aber wenn man drauf achtet, wird's schon düsterer und versteckt hält auch schon sarkasmus einzug), sollte dann glaube ich wirklich nicht weiterschauen, allen anderen kann ich sagen, dass ich ab der zweiten generation begeistert von der reihe war (und ab folge 6 war ich ober-fan, die rockt einfach alles weg XD )

*ein herz für klischees*


...thx