Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Pong

  1. #1

    Pong

    Gibt es vielleicht ein Script für Pong?
    Wenn ja könnt ihr mir vielleicht den link geben??

    Mfg. Mr.D 8)

  2. #2
    so weit ich weiss nich aber das is eh unpraktisch für den rpgm

    weil man hat ja immer diese blöcke

  3. #3
    Dann halt mit Pixelmovement.. Pong ist ja nun wirklich nicht grafisch anspuchsvoll, das läuft trotz Pixelmovement auch auf dem RPGMaker(2k/2k3) flüssig.

  4. #4
    gibts sowas???
    wusste ich garnet

  5. #5
    Mmmm.

    nette idee Pong hatte ich auch schon doch es gibt ein Recht nerviges Problem.

    Die Winkelberechnung >.<


    undzwat siht alles wie folgt aus undzwar ist der Winkel durch ein 3eck dank unserem freund Sinus Kurve ausrechnen bar nich ^^

    hierbei gibt es den tollen satz
    Code:
    Sin (alpha)        Sin (beta)
    -----         =    -----------
      a                         b
    Ich bin jetzt kein Mathe genie darum weiss ich nett ob es nun noch einen zweiten weg gibt -.-'

    Das Problem wie bringt man dem Maker "Sin" bei evtl. denke ich auch u Komplex >.<

    aber irgentwie glaube ich es ist unlösbar da der Maker nunmal die wichtigen funktionen nicht kann.

  6. #6
    ich glaube wenn man SEHR viel zeit hat (SEHR SEHR VIEL)

    könnt man dass so hinkriegen^^

  7. #7
    Hier nicht klicken!
    Das ist eine Spielesammlung mit einem Pong Spiel dabei.

    EdiT:
    Hab den Link geändert, weil der angeblich voller Viren war. Ihr solltet das schnellstmöglich überprüfen. Tut mir Leid, hab ich nicht gewusst. §jam

    Geändert von Don_Alexandro (16.06.2005 um 22:25 Uhr)

  8. #8
    Da haben wir ja eine lösung
    Wollte nur mal anmerken, das man mit ziemlich großer wahrscheinlichkeit dem RPGXP mit Ruby Sinus und Cosinus Beibrigen kann, aber fragt mich nicht wie, geschweige denn, was das ist.....

  9. #9
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Hier klicken.
    Das ist eine Spielesammlung mit einem Pong Spiel dabei.
    Uahhh! Das ist doch dasmit dem Virus^^'
    Sagt bloß da gibt's Pixelmovement mit Winkelberechnung?
    Hmmm naja, btw Winkelberechnung kann man dem Maker2k/2k3 jedenfalls beibringen.
    -> http://www.gamingw.net/tutorials/420

  10. #10
    Hab ich schon runtergeladen kann es aber nicht öffnen weil ich kein Winrar hab.

    Mfg. Mr.D 8)

  11. #11
    Zum Thema Winkel:

    1. Sinus/Cosinus-Tabellen
    Man speichert für alle 360 Winkel, den entsprechenden Sinus- und Cosinuswert vorher ab. Bei der "Berechnung" schaut man dann einfach in der Tabelle den entsprechenden Wert nach.
    Wird teilweise sogar in kommerziellen Spielen benutzt, da direkte Sinus/Cosinus-Berechnung CPU-Intensiv ist. Ist dann natürlich aber etwas ungenau.

    2. Berechnung
    Ruby wird sicher vorgefertigte Sinus/Cosinus-Funktionen haben. Für den Rm2k u. Rm2k3 gibt es eine behelfsmöglichkeit. Die Berechnung eines Sinus-Wertes läßt sich auf eine unendliche Abfolge von normalen Rechnungen darstellen. (Normale Rechnungen heißt hier mit den 4 Grundrechenarten). Je länger die Abfolge ist, die man berechnet, umso genauer wird der Sinus-Wert. Selbiges gilt auch für den Cosinus.
    Eng. Tutorial über Sinus/Cosinus im Rm2k

  12. #12
    [QUOTE]Ist zwar nur ne Sharewareversion, aber dafür sollte es wohl reichen, denke ich.[QUOTE]

    du kannst es aber trotzdem unendlich lang verwenden wenn du wenn die meldung kommt sie einfach ewgklickst



    (JUHU noch 1thread!!!)

  13. #13
    Hab mir Winrar gesaugt aber ich wart noch bis die entvirte vers. von der Spielesammlung draußen ist.

    Mfg. Mr.D 8)

  14. #14
    Was ist überhaupt Pong ?

  15. #15
    Zitat Zitat von Slizer
    Was ist überhaupt Pong ?
    Au! Pong ist wohl das bekannteste (elektronische) Spiel der Welt.
    Ein Ball fliegt hin und her, du musst mit einer Art Schläger unter ihn kommen, so dass er zum Gegner zurückfliegt. Der Ball darf nicht hinter den "Schläger" kommen, sonst bekommt der andere einen Punkt. Es ist also so ähnlich wie Tenis aus der Vogelperspektive, nur viel leichter verständlich.
    Ok, klingt kompliziert, ist aber sehr einfach, probier's doch aus!

  16. #16
    Zitat Zitat von Mario-Fan
    Au! Pong ist wohl das bekannteste (elektronische) Spiel der Welt.
    Ein Ball fliegt hin und her, du musst mit einer Art Schläger unter ihn kommen, so dass er zum Gegner zurückfliegt. Der Ball darf nicht hinter den "Schläger" kommen, sonst bekommt der andere einen Punkt. Es ist also so ähnlich wie Tenis aus der Vogelperspektive, nur viel leichter verständlich.
    Ok, klingt kompliziert, ist aber sehr einfach, probier's doch aus!
    Ahhh jetzt weiß ich es wider. Das spiel kenne ich bloß ich wusste den namen nicht.

  17. #17
    Bai? Ohja^^' dann hat es wohl "Pixelmovement" und wahrscheinlich auch Winkelberechnungen.
    Wenn man die entsprechenden Tuts/Scripts versteht ist es ja auch kein so großes Problem mehr..

  18. #18
    Uh ja... Sinus und Cosinus Berechnung ist zwar ganz schön... aber 3 Dinge:

    1. Die Näherungsberechnung für den Sinus (Im Bogenmaß) lautet
    [(-1)^n * x^2n+1] / [(2n+1)!]
    Ich mus nicht erwähnen das es extremst Rechenaufwändig ist, oder?

    2. Wir reden hier von ...Pong?
    Uhm, ehrlichgesagt es ist total unnötig hier eine aufwändige Berechnung einzuführen. Generell gilt: Einfallswinkel = Ausfallswinkel (...wenn wir also davon ausgehen, dass die Geschwindigkeiten in x und y Richtungen gegeben sind muss man diese je nach auslegung des Feldes *-1 nehmen oder was auch immer.) Die wenigen Fallunterscheidungen (sprich, die Kanten des Spieler und Gegner... rechtecks) lassen sich auch manuell hinzufügen.
    Ich bezweifle stark, dass Bai tatsächlich eine Sinus Funktion geskriptet hat um diese unglaublich Aufwändige Berechnung zu vollbringen.
    An anderer Stelle mag es zwar nötig sein, aber sicher nicht bei Pong.

    3. Wenn es denn wirklich sein muss, machs im XP, da sind Sinus, Cosinus, Tangenz und was auch immer du willst ...etwas... einfacher anzuwenden.
    (Genaugenommen stecken alle Funktionen bereits in der Mathematik Klasse Ruby's xD für Sinus zum Beispiel: Math.sin(x) (wobei x wiedermal der Winkel im bogenmaß sein muss!))

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •