Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: "Stepmania", oder: "Wie ihr eure Tastatur am schnellsten zerstört".

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666
    BTW, kann es sein, daß die Schwierigkeit eines Songs entgegengesetzt zur BPM-Angabe ist? Irgendwie ist "Max 300" IMO der leichteste Song...
    Naja, bei den Original-DDR-Simfiles trifft das durchaus zu, "Max 300" ist deutlich leichter als z.B. "Sana morette ne Ente" (90 BPM) - sofern man ohne CMod spielt. Aber es gibt deutlich harte und schnelle Simfiles - u.a. "The Legend of Max" (8. DDR-Mix).


    Zitat Zitat von Jesus_666
    Mein im Bau befindliches "Love Tropicana"-Stepfile hat bisher hauptsächlich Chaos, weil ich Probleme habe, (nicht-einfaches) Air zu tanzen und nicht weiß, wie man Stream macht und Freeze läßt sich kaum zum Song syncen...
    Chaos kommt zustande, wenn man 16th-Pfeile oder noch höher verwendet (die gelben, orangenen usw). Sofern man nur rot und blau verwendet, sollte nichts auf Chaos gehen. Manchmal ist es so, dass, wenn man den Beat 0 Offset etwas falsch gestellt hat, die Takte immer nachrücken muss - mit gelben Pfeilen.
    Freeze erreicht man, wenn man Hold Arrows einbaut - halt Pfeile, die man gedrückt halten muss.
    Stream erreicht man, wenn man möglichst viele Pfeile in kurzer Zeit einbaut - damit meine ich nicht, lauter 16th-Streams einzubauen, sondern viele 8th-Streams -> siehe Max 300.
    Air erreicht man, wenn man viele "Doppelpfeile" einbaut.
    Wie es mit Voltage ist, weiss ich nicht so~ genau, ich denke aber, man erreicht es durch BPM-Changes im Song - jedenfalls ist es bei mir immer so.

    edit: Ich bin z.Z. voll produktiv.
    Kai Tracid - Too many times...

    Geändert von Aurae (10.08.2005 um 13:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Aurae
    Chaos kommt zustande, wenn man 16th-Pfeile oder noch höher verwendet (die gelben, orangenen usw). Sofern man nur rot und blau verwendet, sollte nichts auf Chaos gehen. Manchmal ist es so, dass, wenn man den Beat 0 Offset etwas falsch gestellt hat, die Takte immer nachrücken muss - mit gelben Pfeilen.
    Freeze erreicht man, wenn man Hold Arrows einbaut - halt Pfeile, die man gedrückt halten muss.
    Stream erreicht man, wenn man möglichst viele Pfeile in kurzer Zeit einbaut - damit meine ich nicht, lauter 16th-Streams einzubauen, sondern viele 8th-Streams -> siehe Max 300.
    Air erreicht man, wenn man viele "Doppelpfeile" einbaut.
    Wie es mit Voltage ist, weiss ich nicht so~ genau, ich denke aber, man erreicht es durch BPM-Changes im Song - jedenfalls ist es bei mir immer so.
    Ah. Lehrreich.
    BTW, ich habe nicht Chaos, weil Offset oder BPM falsch eingestellt sind (obwohl ich dafür keine Tools habe, weil es die alle nur für Windows gibt), sondern weil ich die Steps zum Gesang synchron mache - und es gibt in "Love Tropicana" viele schnelle Stellen. Außerdem mag ich schnelle Schritte. ^^

    Jetzt ist mein einziges Problem, daß in einem Tutorial steht, es wäre eine gute Idee, die ersten vier Beats freizulassen, wegen irgendeines Tanzmodus... Und ich kann in SM keine Beats einfügen. Ist es schlimm, wenn die Steps ganz am Anfang beginnen oder interessiert das nur Randgruppen? Man kann sowas zwar fixen (indem man die DWI per Hand editiert), das ist aber umständlich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Jetzt ist mein einziges Problem, daß in einem Tutorial steht, es wäre eine gute Idee, die ersten vier Beats freizulassen, wegen irgendeines Tanzmodus... Und ich kann in SM keine Beats einfügen. Ist es schlimm, wenn die Steps ganz am Anfang beginnen oder interessiert das nur Randgruppen? Man kann sowas zwar fixen (indem man die DWI per Hand editiert), das ist aber umständlich.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Schritte "weiter nach unten" zu verschieben. Eine Möglichkeit wäre, deine gesamten Steps zu kopieren, zu löschen und dann am vierten Takt wieder einzufügen. Alternativ kannst du am Anfang (sprich: am ersten Takt) per "Enter" -> "Insert Beat and shift down" deine Steps einen Takt nach unten verschieben.
    Jedoch musst du bedenken, dass du dann wieder den Beat 0 Offset nachjustieren müsstest. Aber du musst nicht unbedingt beim vierten Takt anfangen. Ich frage mich, welcher Spielmodus dadurch behindert werden könnte. Mir ist sowas jedenfalls nicht bekannt. Lass es ruhig so.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aurae
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Schritte "weiter nach unten" zu verschieben. Eine Möglichkeit wäre, deine gesamten Steps zu kopieren, zu löschen und dann am vierten Takt wieder einzufügen. Alternativ kannst du am Anfang (sprich: am ersten Takt) per "Enter" -> "Insert Beat and shift down" deine Steps einen Takt nach unten verschieben.
    Jedoch musst du bedenken, dass du dann wieder den Beat 0 Offset nachjustieren müsstest. Aber du musst nicht unbedingt beim vierten Takt anfangen. Ich frage mich, welcher Spielmodus dadurch behindert werden könnte. Mir ist sowas jedenfalls nicht bekannt. Lass es ruhig so.
    Ich hab' das von hier (Also, since Dance With Intensity doesn't add any delay between selecting the song and starting the first measure, it's courteous to leave the first measure of the steps blank). Allerdings sollte ich es mir sowieso sparen, diese Tutorials zu lesen, weil sie entweder Dinge erzählen, die man mit fünf Minuten Herumprobieren im Step-Editor selbst herausfindet oder davon ausgehen, daß jeder Windows benutzt (ich habe kaum ein Tut gesehen, das nicht mit als erstes braucht ihr zwingend diese Programme, die es nur für Windows gibt anfängt).

    Aber immerhin weiß ich jetzt, daß "Insert Beat and shift down" einfach für das Einfügen eines Taktes steht. Ich hab' da mal wieder zu kompliziert gedacht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •