So
Nachdem hier schon öfters unwissend meine Meinung kundgegeben habe, sage ich jetzt was ich wirklich von dem Film, den ich gerade eben gesehen habe, halte:
Ich fand ihn gut. Man hätte mehr draus machen können? Unwarscheinlich. Das Buch ist verdammt witzig und größtenteils einfach nicht umsetzbar, trotzdem: Der Film hat es irgendwie geschafft. Kleinere Mängel hier und da, aber eine verdiente 2.

Zaphod wirkte manchmal etwas schlecht (wobei ich vom Buch her keine klare Vorstellung habe, wie man ihn sonst hätte darstellen können). Diese Zitronenpresse auf seinem Kopf war überhaupt nicht lustig...
Und wenn jetzt jemand kommt und sagt: Hey, aber im Buch hatte er auch so ein Teil! Seite 53 Zeile 7!!! Dann solle derjenige bitte auf der Stelle die Hässlichkeit eines Vogonen annehmen! Denn genau diese Leute sind es, die den Film imo versaut haben. Ständig musste ich diesen Staz hören: "Das ist im Buch aber anders!" oder "Das ist unlogisch! In Wirklichkeit wäre das so und so. Douglas Adams hätte das anders gemacht!"
Oh mein Gott. Douglas Adams war am drehbuch beteiligt!!! Es ist scheißegal, ob der Film vom Buch abweicht, oder nicht!
Wirklich gelungen fand ich dieses gewisse Etwas, welches Kritiker gerne als "Kritik an der Film Industrie" bezeichnen: die Szenen, die bewusst schlechter gemacht wurden, als sie hätten seien müssen! Ich meien: Der Film war technisch auf einem hohen Standart. Die Planetenproduktionshalle z. B. So gesehen hätten die jedes Alien als Computeranimation darstellen können, aber im Endeffekt sahen die Vogonen so sehr gut aus. Auch diese fiesen Aliens bei der Szene auf Vogosphäre (oder so) waren ok.

@ Happosai:
Ja.


Leider muss ich an dieser Stelle 2 traurige Dinge verkünden:
1. Ich hatte nicht genug Mumm mit Bademantel und Handtuch zu kommen (immerhin gab es heute überhaupt welche die das taten)
2. Meinem Freund Ben, der das Buch nicht gelesen hat, hat der Film überhaupt nicht gefallen. Dem gefielen irgendwie nur diese technisch hochwertige Szene mit der Achterbahnfahrt durch die Planetenkonstruktionshalle und ein paar andere mit relativ simplen Witzen. Das liegt rstens daran, dass er den Rest kaum verstanden hattte und zweitens, weil ihn der Film, welcher völlig anders als jeder andere "Mainstream", "Slapstick" und "comedy" Streifen ist, auch ansonsten als normalen Kinogänger völlig überfordert hat. Und Ben steht ganz nebenbei für den größeren Teil des Kinopublikums.
Ergo: Ich gklaube nicht an eine Fortsetzung.

Ich hoffe der Roman hat ihnen gefallen.