Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Dark Metal - Der Schlüssel zum Herzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von Lelle
    Was bitte hat Metallica mit Mittelalter zu tun?
    genau das habe ich mich auch grade gefragt xD

    Und streng genommen hat keine der bands was mit dem mittelalter zu tun...

  3. #3
    Zitat Zitat von Lelle
    Was bitte hat Metallica mit Mittelalter zu tun?
    Und was hat Dark Metal bitte mit Black Metal zu tun (Was oben ja recht oft erwähnt wird)?

    Keine der von ihm aufgezählten Bands ist Dark Metal, Schubladendenken hin oder her.

  4. #4
    Zitat Zitat von Yerodin
    Und was hat Dark Metal bitte mit Black Metal zu tun (Was oben ja recht oft erwähnt wird)?

    Keine der von ihm aufgezählten Bands ist Dark Metal, Schubladendenken hin oder her.
    Wie gesagt, bei Dark Metal sollte man vom Bethlehem Debüt Album ausgehen, und die Jungs haben damals selber alle Black Metal gehört und der damalige Sänger spielt heutzutage in 2 Black Metal Bands, der damalige Schlagzeuger hat bei Bands wie Silencer ausgeholfen usw. Du kannst dir deshalb denken, dass auf dem Debüt Album Dark Metal noch sehr starke Black Metal Einflüsse vorhanden sind, aber kein reiner Black Metal ist weil er eben zu langsam ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Thornado
    Wie gesagt, bei Dark Metal sollte man vom Bethlehem Debüt Album ausgehen, und die Jungs haben damals selber alle Black Metal gehört und der damalige Sänger spielt heutzutage in 2 Black Metal Bands, der damalige Schlagzeuger hat bei Bands wie Silencer ausgeholfen usw. Du kannst dir deshalb denken, dass auf dem Debüt Album Dark Metal noch sehr starke Black Metal Einflüsse vorhanden sind, aber kein reiner Black Metal ist weil er eben zu langsam ist.
    Schon klar, aber dann ist es ja eben Dark Metal und kein Black Metal^^. Naja, ich glaub immer noch das der Threaderöffner uns verarschen will. Klappt ja auch herrlich, deswegen schenke ich diesem Thread jetzt keine Beachtung mehr .

  6. #6
    Na toll und ich stehe wieder als Idiot da
    Nur weil ich...
    Zitat Zitat
    Nur wenn jede Band auf einmal ihr eigenes Genre erfindet und man vor solchen Bezeichnungen wie "Epic Hollywood Metal" oder so steht, kommt man sich langsam etwas verulkt vor.
    Dass jede Band ihren eigenen Stil hat ist ja schön und gut, aber grob in Genres einteilen lässt sich das doch ohne Probleme, nur solche dummen Bezeichnungen braucht man nicht einzuführen.
    ... etwas zu krass formuliert habe!
    Zitat Zitat
    Packt die Musik in Schubladen! Dann ist Alles gleich und so weiter! ...
    Ich dachte damit würde ichd as Ganze deutlicher machen, aber anscheinend hat das nicht geklappt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Na toll und ich stehe wieder als Idiot da
    Nur weil ich...... etwas zu krass formuliert habe!
    Ich dachte damit würde ichd as Ganze deutlicher machen, aber anscheinend hat das nicht geklappt.
    Warum solltest du als Idiot dastehen?
    Ich bin im Formulieren nich besser als du, keine Sorge

    Hoffe, das irgendjemand meinen Thread "verstannden" hat, bis dahin...
    Adios, einsame Rocker...

  8. #8
    nun mit etwas mehr inhalt...
    obwohl ich das da oben ziemlich gehaltvoll finde...

    schubladen-denken funktioniert seid ein paar jahren nicht mehr!
    alles ist möglich... zumindest alles was geld bringt...

    dies ist mein (hoffentlich!) letzter beitrag zum schubladen-denken!
    es ödet mich an!
    man kann natürlich auch "melodic-soft-psychedelic-death-metal" zu Led Zepplin sagen!
    oder: "folk rock" zu soulfly... (keine überbewehrtung dieser beispiele bitte...)
    bei argen verstößen, z.B. metallica und BG als dark metal bezeichnen, sollte der erste der
    das sieht, ihn nett - NETT - und kompetent darauf hinweisen, dass er es verständnishalber
    besser ändern sollte...

    @topic:
    "wem geht es genauso?"
    musik im allgemeinen reißt mir das herz raus und flickt es in der nächsten minute wieder zusammen!
    rock on...

  9. #9
    jopp dito.
    fütr mich gibt's auch nur metal, rock, crossover, punk und nu-metal - feddich! da brauch ich auch nicht zu wissen, dass belagorballtephimuna exalaratur tralalala whatever irgendein "melodic-death-black-hardcore-grindcore-death-speed-thrash-metal" sind, das is einfach metal, peng, fertig, ende der fahnenstange. aber the rasmus und metallica als dark metal zu bezeichnen, naja du hast es bereits gesagt turkish, ich will nur dj n auf die palme bringen

    @dj n: behemoth ist NUMETAL!!!! buhahaha, gegeben *peace*

  10. #10
    Also Magie in der Musik findet man imo auch sehr gut bei "Lacuna Coil"; ist vom Stil zwar Gothic-Rock (würde ich so sagen), aber trotzdem passt es ganz gut (zumal Evanescence auch hier genannt wurdne ich persönlich Coil noch etwas besser finde als Evanescence). Ebenso kann man sicherlich auch einiges von "Kamelot" anbringen - allein schon die Stimme von Khan bringt so viel Gefühl und Atsmosphäre rüber, dass ich sogar eine Gänsehaut bekomme.

    @ Schubladendenken:
    Also eine Einteilung der Stile sollte schon vorhanden sein, denn sonst kann man ja auch gleich Avril Lavinge, Rammstein und Cannibal Corpse zusammen in eine Sparte stecken und das "Rock" nennen Es muss schon eine Separation zwischen Metal, Rock, Hardrock etc. da sein, denn sonst kannst du ja gleich sagen "Rammstein, Metallica, Nu Pagadi oder Spears, is doch eh alles Musik, punkt feddisch."
    Dass man den Metal vielseitig unterscheiden kann, ist ja bekannt und dass einige das nicht begreifen wollen finde ich nicht fair den Künstlern gegenüber, die mit ihrer Art des Metals eine neue Stilrichtung entwickelt haben. Melodic-Death Metal ist beispielsweise auch eine Neuerfindung, ebenso wie die Art von Metal, den Sepultura noch mit Max Cavalera zusammen gezocken haben; diese Innovationen auf eine Stufe mit dem Einheitsgeschrammel anderer Bands zu stellen würde mich als Künstler ziemlich ankotzen, weil mir das nur zeigen würde, dass niemand meine Musik zu schätzen weiß.
    Gut, übertriebene Einteilungen müssen natürlich nicht sein, aber die gibt es auch nicht (ich sehe mir da nur das wiedermal vollkommen überzogene Beispiel von Steel an... ); solche Dinge nennt man dann einfach Crossover-Metal^^

    DJ n

  11. #11
    Zitat Zitat
    ebenso wie die Art von Metal, den Sepultura noch mit Max Cavalera zusammen gezocken haben
    Wo haben Sepultura bitte was neues gemacht? Die haben als stinklangweilige Black Metla Band angefangen, haben dann Thrash Metal gemacht und spielen jetzt Hardcore. Roots ist in der Hinsicht innovativ, dass man brasilianische Folk Elemente findet (Folk Elemente an sich gabs auch vorher, vor allem im BM Bereich), aber ein neues Genre ist es beileibe nicht.
    Ansonsten stimme ich dir zu, aber die Künstler wollen eben oft nicht in die Schublade gesteckt werden, weil sie sich dann in ihrer Kreativität eingeengt fühlen, was auch stimmt. Bestes Beispiel wären In Flames, bei denen erwartet man guten Melodic Death, aber bei Soundtrack to your Escape wurde man mit der Erwartung maßgeblich enttäuscht, man bekam schlechten Nu Metal.

  12. #12
    die spielen immernoch thrash, und wenn nicht, dann sehe ich keinen unterschied zwischen hardcore und thrash. sollten sie hardcore machen, dann hört sich das für mich genauso an wie thrash, nur dass bei dem einen gebrüllt und beim anderen geschrien wird... jo. selpultura waren immer ein gewisser crossover, die mach(t)en keinen puren thrash, sondern, wie dj n schon meinte, crossover. irgendwo zwischen folk, reggae, thrash und hardcore würd ich sagen. aber mir is es egal, die sind einfach crossover für mich feddich.

    @ dj n: öhm, ich würde nu pagadi und tittney spears nicht mit metallica und rammstein in einem atemzug als "musik" bezeichnen, das würde hier keiner machen auch wenn es immer wieder vorkommt, dass leute meinen, rammstein sei gothic óÒ

  13. #13
    Zitat Zitat von steelgray
    die spielen immernoch thrash, und wenn nicht, dann sehe ich keinen unterschied zwischen hardcore und thrash. sollten sie hardcore machen, dann hört sich das für mich genauso an wie thrash, nur dass bei dem einen gebrüllt und beim anderen geschrien wird... jo. selpultura waren immer ein gewisser crossover, die mach(t)en keinen puren thrash, sondern, wie dj n schon meinte, crossover. irgendwo zwischen folk, reggae, thrash und hardcore würd ich sagen. aber mir is es egal, die sind einfach crossover für mich feddich.
    Gut, dass du dich mit den Genres soooo auskennst, wenn du dein ganzes Repertoire auf Crossover, Nu-Metal, Metal und Punk beschränkt hast.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •