Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Dark Metal - Der Schlüssel zum Herzen

  1. #1

    Dark Metal - Der Schlüssel zum Herzen

    [FONT=Book Antiqua]Dark Metal[/FONT] ist für mich irgendwie eine gewisse Magie, ich fühle mich zu ihr hingezogen...Ich weiß auch nich, warum, aber das Gefühl ist unbeschreibbar...Ich fühle mich, wenn ich es höre, als ob es noch Hoffnung auf richtiges Leben gibt, auf eins, wo man niemnadem gehorchen muss, wo der Mensch nich mehr der einzigste ist...

    Hört euch nur mal Apocalyptica, Blind Guardian, Equilibrium, Metallica(Ich weiß, is nich Dark)
    oder die unzähligen Bands an...Ihr werdet verstehen, was ich meine...

    [FONT=Century Gothic]Fühlt ihr das gleiche?[/FONT]

  2. #2
    Die einzige Band die sich Dark Metal schimpfen darf, ist Bethlehem, die haben den Begriff 1994 mit ihrem Debüt "Dark Metal" erfunden. Und Blind Guardian usw kannst du nicht dazu zählen, Bethlehem spielten damals einen extremen Doom Metal, bzw langsamen, depressiven, vor sich hinscheppernden Black Metal, also weit entfernt von Blind Guardian und Metallica.

  3. #3
    Zitat Zitat von War_of_Worlds
    Hört euch nur mal Apocalyptica, Blind Guardian, Equilibrium, Metallica(Ich weiß, is nich Dark)
    oder die unzähligen Bands an...Ihr werdet verstehen, was ich meine...

    [FONT=Century Gothic]Fühlt ihr das gleiche?[/FONT]
    Du hast "The Rasmus" und "Evanescence" vergessen

  4. #4
    Zitat Zitat von Yerodin
    Du hast "The Rasmus" und "Evanescence" vergessen
    Stimmt...

    Zitat Zitat
    Die einzige Band die sich Dark Metal schimpfen darf, ist Bethlehem, die haben den Begriff 1994 mit ihrem Debüt "Dark Metal" erfunden. Und Blind Guardian usw kannst du nicht dazu zählen, Bethlehem spielten damals einen extremen Doom Metal, bzw langsamen, depressiven, vor sich hinscheppernden Black Metal, also weit entfernt von Blind Guardian und Metallica.
    Was gibt es da für magische Lieder, du weißt, was ich meine...

    Habt ihr schonmal Nothing else Matters von Apocalyptyca oder S&M von Metallica gehört?
    Das rockt!

    Übrigens: Zu was gehört eigentlich Nazareth? Hab ich noch nie gehört, soll aber auch die Richtung sein...

    Geändert von War_of_Worlds (11.06.2005 um 22:25 Uhr)

  5. #5
    @ Tornado and all the Kritikers
    Jetzt geht es wieder los: Packt die Musik in Schubladen! Diese Band ist genauso wie diese und jene ist haargenauso wie Nummer 4!
    Individuelle Bands gibt es nicht!!!
    Blind guardian und metallica machen die glaiche Musik. Da ist gar kein Unterschied!!

    Ich kann verstehen, dass man sich zu einer Musik hingezogen fühlt, aber meiner Meinung nach gilt das nicht nur für "Black Metal" wie du es hier nennst. Du scheinst im Moment total erfüllt von dieser Musik zu sein und darüber solltest du froh sein, aber ich glaube kaum, dass du hier viele Leute finden wirst, die "Juhuu! Blackmetal hat magische Kräfte! Ich liebe es!" rufen. erstens versteht unter "BlackMetal" jeder etwas anderes und zweitens besitzt jede Musik so gesehen etwas magisches.

  6. #6
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    @ Tornado and all the Kritikers
    Jetzt geht es wieder los: Packt die Musik in Schubladen! Diese Band ist genauso wie diese und jene ist haargenauso wie Nummer 4!
    Individuelle Bands gibt es nicht!!!
    Blind guardian und metallica machen die glaiche Musik. Da ist gar kein Unterschied!!

    Ich kann verstehen, dass man sich zu einer Musik hingezogen fühlt, aber meiner Meinung nach gilt das nicht nur für "Black Metal" wie du es hier nennst. Du scheinst im Moment total erfüllt von dieser Musik zu sein und darüber solltest du froh sein, aber ich glaube kaum, dass du hier viele Leute finden wirst, die "Juhuu! Blackmetal hat magische Kräfte! Ich liebe es!" rufen. erstens versteht unter "BlackMetal" jeder etwas anderes und zweitens besitzt jede Musik so gesehen etwas magisches.
    Es ist nicht nur Black & Dark Metal, ich finde dieses mittelalterliche, unbeschreibliche so anziehend...Wie ich schon sagte, es ist unbeschreiblich, rock eben ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von War_of_Worlds
    Es ist nicht nur Black & Dark Metal, ich finde dieses mittelalterliche, unbeschreibliche so anziehend.
    Hihi stimmt, Black Metal hatte ja schon zwangsweise immer was mittelalterliches an sich.

    Damit noch was konstruktives in diesen Post kommt:

    Wenn du mit "mittelalterliches" Folk Anteile in Musik meinst, was ich fast glaube, kann ich dir die Band "Finntroll" empfehlen.

  8. #8
    Ich empfehle das im Juli erscheinende "Illinois" von Sufjan Stevens. Das ist Magie!

  9. #9
    Hmm Magie, ja ?
    Magie wäre für mich Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude, eine Mondschein Sonate oder auch ein Naked Lunch - God.

    Die beste Magie bleibt trotz alle dem sich selber vors Klavier zu setzen und zu spielen .

    Geändert von Dolem (12.06.2005 um 02:06 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    @ Tornado and all the Kritikers
    Jetzt geht es wieder los: Packt die Musik in Schubladen! Diese Band ist genauso wie diese und jene ist haargenauso wie Nummer 4!
    Individuelle Bands gibt es nicht!!!
    Blind guardian und metallica machen die glaiche Musik. Da ist gar kein Unterschied!!

    Ich kann verstehen, dass man sich zu einer Musik hingezogen fühlt, aber meiner Meinung nach gilt das nicht nur für "Black Metal" wie du es hier nennst. Du scheinst im Moment total erfüllt von dieser Musik zu sein und darüber solltest du froh sein, aber ich glaube kaum, dass du hier viele Leute finden wirst, die "Juhuu! Blackmetal hat magische Kräfte! Ich liebe es!" rufen. erstens versteht unter "BlackMetal" jeder etwas anderes und zweitens besitzt jede Musik so gesehen etwas magisches.
    lass es mich in einem zusammenfassen:
    xD!
    also...das is wirklich dämlich o_O
    ich mein...bei musik gibt es nunmal solche schubladen, in die bands gehören oder zählst du linkin park auch zu dark metal?
    wenn der stil einfach unterschiedlich von dem eigentlichen genre ist, gehört es nicht dazu.
    und thorn sagte nicht EINMAL, dass BG und metallica das gleiche sind. er sagte, dass beide nicht zu dark/black metal gehören, aber sie haben sicherlich zwei verschiedene stile.
    naja, schreib was du willst ohne weiter darüber nachzudenken, find ich klasse

    da du im weiteren auch weiter mit "du" anredest, geht das wohl auch eher auf thorn ein, von wegen "magische kräfte bla bla", was er aber nie gesagt hat, sondern War_of_Worlds und auf seine seite hast du dich noch am anfang gestellt... o_O
    und ich glaube doch, dass derjenige, den du meintest, hier leute findet, die black metal gut finden....
    nein, ich bin es nicht, aber es gibt sicherlich genug...

    und greif das nächste mal nicht sofort jemanden an, wenn du nicht richtig lesen kannst

    und mal allg. zum thema:
    ich mag black metal eigentlich nicht so, mittelalterlichen krimskrams schon (wenns nicht voll mit elektronik ist oder in extremo heißt )
    sind ja auch zwei verschiedene paar schuhe

  11. #11
    Ich wollte niemanden angreifen. Ich finde diese Schubladentacktik nur einfach sinnlos. Dabei entsteht nämlich nur Streiterei, weil die Namen der verschiedenen Musikstile nirgendwo eindeutig definiert sind. Ich kann mir unter Black Metal eigentlich nichts vorstellen, aber zu den aufgelisteten Bands habe ich schon andere Zuordnungen gehört.
    Ich weiss, dass es Genres wie Pop, Rock, HipHop und Metal gibt. Bei Metal kann man vielleicht noch ein klein wenig unterteilen, aber eigentlich sollte man da auf Distanz gehen (Song A geht in die Richtung Speed Metal). Bands verändern sich. "Fade to black", "Master of Puppets" und "Mama said", dasss sind total verschiedene Songs.

    Mit "Du" meinte ich eigentlich War_of_Worlds, weil er das Thema angesprochen hat und gleich zu Anfang von "Magie" spricht. Alles was ich sagen wollte war, dass ich nicht glaube , dass hier andere User sooooooo unglaublich begeistert von "black Metal" sind, weil die diesen Begriff vielleicht gar nicht kennen.

    Ich wollte hier echt niemanden beleidigen. Ich kann das alles sogar nachvollziehen. Ich sehe das alles nur halt nicht auf diese eine Musikrichtung (die es nicht gibt) beschränkt.

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Lelle
    Was bitte hat Metallica mit Mittelalter zu tun?
    genau das habe ich mich auch grade gefragt xD

    Und streng genommen hat keine der bands was mit dem mittelalter zu tun...

  14. #14
    Nur weil man die Bands in ein GLEICHES Genre steckt ist sie nicht mehr individuell, Don Alexandro? Musikgenre gibt es, damit man sich orientieren kann und viele Bands aus einem Genre haben schon was gemeinsam, sind aber dennoch anders.

    Aber naja, du gehörst wohl zu den Leuten, die meinen, alles muss individuell sein, Konformität ist böse.

  15. #15
    Nein. Ganz so schlimm bin ich auch nicht.
    Aber die Bands, die oben genannt sind passen jetzt doch wirklich nicht in eine Schublade, oder? Evannessence zusammen mit Metallica und Blind Guardian??
    Natürlich gibtes Musikgenres, aber ich finde langsahm übertreiben es die meisten Leute damit, Musik einzuteilen. Das ist alles.

  16. #16
    Ich mag nur Christian Symphonic True Prog Hollywood Metalpunk.

    Ansonsten, klärt mich mal auf, was genau Dark Metal nun eigentlich ist? Ich hab da schon die verschiedensten Definitionen gehört. Scheint mir bisher nur so ein Sammelgenre für Sachen zu sein, wo man nicht so genau weiß, wohin man die nun packen soll...

  17. #17
    Zitat Zitat von Lelle
    Was bitte hat Metallica mit Mittelalter zu tun?
    Und was hat Dark Metal bitte mit Black Metal zu tun (Was oben ja recht oft erwähnt wird)?

    Keine der von ihm aufgezählten Bands ist Dark Metal, Schubladendenken hin oder her.

  18. #18
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Metal

    Bis auf auch schon oben erwähntes Album von Bethlehem hab ich selbst als jemand, der recht viel Metal hört, ehrlich gesagt noch kaum was von Dark Metal gehört. Hört sich eher wie ein weiterer Versuch irgendeiner erfolglosen Band an, pseudo-wichtig zu sein und einfach mal die Musikwelt zu revolutionieren. Machen ja mittlerweile immer noch genug Bands, warum also nicht.
    Zitat Zitat von Yerodin
    Und was hat Dark Metal bitte mit Black Metal zu tun (Was oben ja recht oft erwähnt wird)?
    Na, Black = schwarz = dunkel = dark. =)

  19. #19
    Antworte ich jetzt zum Thema Schubladendenken oder "Dark Metal"? *lach*
    Beides in einem... Also bis zu einem gewissen Grad finde ich Genre-Einteilungen selbst innerhalb eines Genres wie Metal noch ganz sinnvoll. Wenn ich auf Metal mit Folk-Einflüssen stehe, dann suche ich eben gezielt nach Folk Metal-Bands, bietet sich doch an.
    Nur wenn jede Band auf einmal ihr eigenes Genre erfindet und man vor solchen Bezeichnungen wie "Epic Hollywood Metal" oder so steht, kommt man sich langsam etwas verulkt vor.
    Dass jede Band ihren eigenen Stil hat ist ja schön und gut, aber grob in Genres einteilen lässt sich das doch ohne Probleme, nur solche dummen Bezeichnungen braucht man nicht einzuführen.

    Und zu dem "Dark Metal". Also falls es hier allgemein um "düstere" Musik gehen sollte: ab und an hör ich mal gerne düstere Sachen, das hat aber nichts damit zu tun, dass ich depri oder sonstewas wäre, sondern dann gefällt mir eben die Musik. Punkt. Machen Apokalyptica düstere Musik? *grübel* Und mittelalterlich schon gar nicht... Aber das haben hier ja schon mehrere Leute festgestellt...
    "Dark Metal"-Bands höre ich glaube ich nicht. Obwohl, keine Ahnung, vielleicht doch, bei den zwanzig neu aufkommenden Bezeichnungen pro Jahr weiß man ja nie. Hey, wieder eine neue gelernt.

    Außerdem finde ich, dass positive Texte mindestens genauso zum Denken anregen können wie der ewige "alles-ist-scheiße-ich-bring-mich-jetzt-um-und-sing-vorher-noch"-Einheitsbrei, wenn nicht sogar viel mehr. Düstere Texte werden nunmal schnell abgedroschen, zumal die Thematik einfach irgendwann ausgelutscht ist.
    Das nur so am Rande.

    Ach nur mal so, das Wort "unbeschreibbar" gibt's nicht, wenn dann "unbeschreiblich"...

  20. #20
    Zitat Zitat von Yerodin
    Und was hat Dark Metal bitte mit Black Metal zu tun (Was oben ja recht oft erwähnt wird)?

    Keine der von ihm aufgezählten Bands ist Dark Metal, Schubladendenken hin oder her.
    Wie gesagt, bei Dark Metal sollte man vom Bethlehem Debüt Album ausgehen, und die Jungs haben damals selber alle Black Metal gehört und der damalige Sänger spielt heutzutage in 2 Black Metal Bands, der damalige Schlagzeuger hat bei Bands wie Silencer ausgeholfen usw. Du kannst dir deshalb denken, dass auf dem Debüt Album Dark Metal noch sehr starke Black Metal Einflüsse vorhanden sind, aber kein reiner Black Metal ist weil er eben zu langsam ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •