Ich kann dich ganz gut verstehen. Mir gehts auch öfter mal in Vorlesungen so, dass ich grad was interessant finde und zuhören möchte und 2 reihen vor mir, also zwischen mir und dem Dozenten, sitzt jemand, der die ganzen Zeit labert. Nicht unbedingt laut, aber es stört trotzdem, weil er eben näher dran sitzt an einem. Und ich muss dazu sagen, dass ich gern ganz oben, also auch ganz hinten sitze, da muss man eh drauf achten, dass man alles versteht, was der Dozent vorn redet.
Aber ich trau mich selten, demjenigen dann mal zu sagen, dass er ruhig sein soll. Ganz einfach aus dem Grund, weil es genauso momente gibt, in denen mich das, was der da redet, nicht interessiert bzw. ich es schon weiß/kann. Und wenn das den Leuten neben mir ähnlich geht, dann fängt man eben auch an zu quatschen.
Daher denke ich, dass ich nicht das Recht habe, andere deswegen anzumachen, wenn ich es selbst nicht lasse.
Das gute bei uns ist, dass viele nur das ablesen bzw. in anderne Worten nochmal erzählen, was auf ihren Folien steht, die sie nebenbei laufen lassen. Einige schreiben auch schön irgendwelche Beispiele aus der Wikipedia oder aus den Rechenzentrum-Heften ab. Also kann ich hinterher alles im Alleingang lernen und bin da meist noch schneller. Hab schon öfter überlegt, ob ich mir die Vorlesungen in manchen Fächern nicht ganz schenke und dafür sinnvollere Dinge mache *G*