Wie der Titel schon sagt hier ein paar Fragen zu Differentialrechnung.

Wie leitet man ab wenn das Argument einer Funktion in der Potenz einer Zahl steht? z.B 2^x (2 hoch x eben)

Und wie war das mit der ableitung der eulerschen Zahl? e^ x wird ja zu e^x abgeleitet. Aber was ist mit 2e^x? Bleibt das dann auch?

Und wie bestimme ich die Ableitung von Logarithmen?
z.B. x * ln(x^2 + 3)

Danke im Vorraus für die Mühe!