Alle Menschen sind krank.Zitat von Sekar
und das iss auch der Grund, weshalb die Bevölkerung kleiner wird. Ich will hier noch anmerken das ich vielleicht ein wenig wiederhole, was scho ngesagt wurde.
Also ich würde sagen, dieser Single- Trend ist weniger ein Grund. Denn an sich isses nich so, das wirklich so viele sich für ein ungebundenes Leben entscheiden. Genausowenig kann man behaupten, das es nur an der Zunahme von Homosexualität liegen würd. Das sind eher Minderheiten, die eine solche Entwicklung nich hervorrufen können.
Bei vielen iss es so, das ihnen Kinder zu teuer sind, schlecht für den Beruf, lästig und nervig sind. Der Anteil an Männern und Frauen, die bereit sind ein Kind zu kriegen, iss sehr gering, was aber auch daran liegt, das etwa jede 3. Ehe geschieden wird. Dass Vertrauen zum Partner und die Bindungsfreudigkeit iss irgendwo bei Null. Hat auch was mit Spaßgesellschaft zu tun, doch es iss eher ein eigener Grund.
Dabei wird gar nich bedacht, das man sich extra Urlaub nehmen kann (manchmal wird der sogar bezahlt, doch das hängt vom Betrieb ab) und Kidnergeld bekommt. Doch es stimmt eben, das in ein Kind viel zeit investiert werden muss, und das die Wirtschaft jeden Tag pause als Riesenverlust ansieht.
Sicher, das Party über alles geht, hat auch was dmit zu tun. Es iss auch im Endeffekt vielen egal, was dann aus ihrem Kind passiert, denn meistens steht die Scheidung 3-4 Jahre nach der Geburt an, und dann kümmern sich die Eltern nur noch ums Geld. Und das zurecht, denn Geld fehlt heute (fast) jedem in diesem Land an allen Ecken und Enden.
Im Grunde kann man schon sagen, das wenn sich nichts ändert, schon in absehbarer Zukunft die Bevölkerung noch mal um 20% - 30% abgenommen hat.
Jeder der Kinder kriegen will, hat zu wenig Geld,
etwa 8% der Familien sind aleinerziehende Mütte mit einem Kind was ja schon ein wenig abschreckt,
Ehen halten sich selten Länger als 5 Jahre,
der Arbeitsplatz iss bei einer Familiengründung gefährdet,
die soziale Ebene sinkt weiter,
...
Alles in allem iss es kein Wunder das es zurückgeht. Kinderkriegen gehört ja schon fast zu ner Volksangst. Wenn der Staat will, das es mehr Kinder geben soll, sollten sie den Leuten nich ständig Angst machen und sagen, was passiert wenn sie dann tatsächlich welche kriegen.
Ich persönlich bin eher offen fürs Kinderkriegen. Sicher, das kann ich jetz wohl kaum sagen, doch generell würd ich mich dafür entscheiden.
Also das Geld iss nich in Unmaßen vorhanden. Wenn du dir Schulen ansiehs und öffentliche Betreibe, wirse von jedem hören, das die Gehälter und Mittel immer weiter gekürzt werden. Es kommt ja auch durch nichts Geld rein. Die Betreibe gehen ins Ausland wegen weniger kosten, im Inland verliert man daher Arbeitsplätze, Arbeitslose können nichts beisteuern, und müssen dann sogar Sozialhilfe in Anspruch nehmen, was für jeden als ein tiefer Schlag unter die Gütellinie wahrgenommen wird. Und wer einen Realschulabschluss hat, (was auch die Mehrheit ist) findet nur selten einen Job, und meistens iss dieser 500km von seinem Standort entfernt, und er muss damit rechnen, das er ihn nich lange behällt, und wo die Aufstiegmöglichkeiten gleich Null sind. Und geändert wird nichts. Es stimmt schon, dass das Geld nich wirklich reicht.Zitat
In Frankreich wurde mal für jedes neu geborene Kind eine Art Prämie gezahlt. Das hatte zur Folge, das die Bevölkerung zwar rasch anstieg, und die Staatskassen ganz schnell geplündert wurden. Am Ende hat man einen haufen Kinder, denen man nichtsmehr bieten kann.
Na ja, solche Leute sind auch die, die dafür sorgen das Tierarten wegen Pelz usw. ausgerottet werden, oder die Politiker werden und für die Tötung eines Tieres einen Gewinn versprechen (ich denke da an solche kranken Aktionen wie die Pumaausrottung in Nordamerika, die Wolfsjagd in Mitteleuropa usw.) Aber Hunde ersetzen für viele eben nich Menschen, und es iss auch nich dasselbe, und werden deswegen als Minderwertig eingestuft. Find ich persönlich bescheuert. ich habe jetz 2 Hunde und wert mir später wahrscheinlich auch in eigener Wohnung einen zulegen. Tiere sind für mich mindestens genauso wichtig wie Menschen. Genauso wie Bäume, wobei die eigentlich noch als wichtiger eingestuft werden müssen, denn ohne die wären Menschen und die meisten Tiere schnell Geschichte.Zitat von Schattenläufer