mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Preise im bundesweiten Vergleich

    hm vor 3,4 jahren als ich mal in nürnberg war und mirn eis holte kostete dort das bällchen 1,20 dm.in münchen waren es glaub ich sogar schon 1,30 in wiesbaden warens 1 dm.

    heute ist alles teuer aber diese ungleichheiten gibts sicher immer noch.

    hier kostet ein 0,5l bier im schnitt 3-3,50 €
    ne pizza (standard belag@26cm) ca. 7€
    n bällchen eis 70 cent (urghh)
    cocktails 8-9€
    mehr fällt mir nicht ein.
    wie siehts bei euch aus.von welchen sachen wisst ihr das sie in nem anderen bundesland besonders teuer sind oä.

    @bayern ich bin schon neudisch auf euer bier und euer essen ^ ^
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    es war so. es ist so. es wird immer so bleiben. o_O

    in städtischen gebieten bezahlt man immer mehr, weil normalerweise auch die einkommen höher liegen und der unternehmer ja nicht gerade auf den kopf gefallen ist. >___>
    apropo ungleichheiten - was mich angeht, fällt mir das ja gerade momentan wieder auf die füße: studieren ist im westen immer noch um einiges teurer als im osten. ist das leben nicht schön? T_____T (schiebt mal ein paar gute anglist. fakultäten in den osten ;P)

    beim essen merk ich es eigentlich wirklich nur in großstädten... aber ich hab auch noch anderes zu tun, als durch die weltgeschichte zu fahren und preisvergleich zu spielen. o_O##
    Geändert von Evanescence (10.06.2005 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    Hab ich auch schon erlebt, hier bei uns in der gemeinde kostet ne Buddel Korn ~5€ und in Neumünster hat sie das doppelte gekostet o.o.
    Ich denke mal, dass sich da auch nicht viel ändern wird, von wegen Presigleichheit und so^^.

  4. #4
    das extremste diesbezuglich find ich:

    0,2 l Cola in Wiebaden: 0,50€
    0,2 l Cola in Frankfurt (okay, es war in so ner bar):2,50 €

    sowas muss echt nicht sein.
    ich bin dagegen

  5. #5
    Also absolut am extremsten hier in München sind immernoch die Preise von der Wiesn (Oktoberfest)
    Da zahlt man sich für ne Maß Bier dumm und dämlich (wenn ich mich recht erinnere 7 Euro ohne Pfand) <.<

    Im Biergarten ist es auch ned viel günstiger...

    Ich finde es nur krass, bevor der euro da war hat ne Maß 10 DM gekostet, jetzt 7 Euro...

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Murasame
    Also absolut am extremsten hier in München sind immernoch die Preise von der Wiesn (Oktoberfest)
    Da zahlt man sich für ne Maß Bier dumm und dämlich (wenn ich mich recht erinnere 7 Euro ohne Pfand) <.<
    Du lebst in München, vergisst aber das ihr dort beim Oktoberfest auch sehr sehr viele Besucher aus dem Ausland habt, die zahlen die Preise freiwillig.
    Naja, ich schaue inzwischen schon gar nicht mehr auf die Preise, den sonst würde ich noch einen Koller davon bekommen, wie teuer wirklich alles geworden ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Eine Kugel Eis kostete bei uns früher 1DM und jetzt 0,60€, also kein so großer Preisanstieg. Ich wohne in Aachen, was natürlich nicht so groß ist wie andere Städte in Deutschland, in denen dementsprechend höhere Preise gelten.

  8. #8
    ne cola in der schule (0.75) 0.80€
    in der stadt (0.50) 1.00€
    ^^

  9. #9
    Interessanter Thread - ich habe noch vor 2 Wochen an etwas ähnliches gedacht ^^

    Der Thread erinnert mich an eine "Geschichte", die ich in Berlin bei der Love Parade erlebt habe.
    [Märchenopa]
    Wir (Choci, ein Freund und ich) waren 99 auf der Love Parade und besuchten so nebenbei auch den Reichstag.
    Dort in der Nähe gab es einen Eisstand und ich erinnere mich, dass einige Berliner den Verkäufer wie wild wegen seine hohen Preise beschimpften! O_o
    Naja, es war Love Parade, Berlin quoll über, es war irre heiß und der mann hatte einfach den besten Platz zum Eis-Verkauf erwischt - wer will ihm die höheren Preise da ernsthaft übel nehmen?
    Jedenfalls ging ich natürlich auch zu diesem Stand und.....die Eiskugel kostete bei ihm gerade mal 80 Pfennig!
    Und das zu Zeiten, wo die Eiskugel bei uns im Münsterland schon lägst über 1,-DM lag!
    Nach diesem Vorfall hatte ich mir ernsthaft vorgenommen nach Berlin zu ziehen...ich mag halt Eis.
    [/Märchenopa]
    Zitat Zitat von noRkia
    hier kostet ein 0,5l bier im schnitt 3-3,50 €
    ne pizza (standard belag@26cm) ca. 7€
    n bällchen eis 70 cent (urghh)
    cocktails 8-9€
    Wer trnkt den Bitte 0,5l Bier? Das wird doch Schall
    Pizza = 4-5 €
    Eiskugel = 60 cent
    Cocktails = 4,-€ in Münster; 7,-€ in Rheine (40km Entfernung)

  10. #10
    Diese Preisgefälle gibt es in Österreich auch. Vorarlberg ist am teuersten (wenn auch die Qualität zumeist hervorragend ist) und Tirol kommt gleich danach (wie übrigens die meisten Touristengegenden etwas teurer sind).
    Mein Vater war neulich zu Besuch bei Freunden in Oberösterreich und war ganz weg nach einem Ausflug ins Waldviertel, dass dort die Gasthauspreise um die Hälfte billiger sind als bei uns daheim.

    Übrigens, ein halber Liter Bier ist für ein gestandene Mannsbild nur ein Tropfen auf dem heissen Stein - zisch und weg - keine Chance schal zu werden , gelle!

    (und in England zu Asterix Zeiten trank man laut Uderzo und Goscinny mit Vorliebe lauwarme Cervisia)

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    ROFL war heute in der früh einkaufen und bin grad heimgekommen. wer beim interspar einkauft ist selbst schuld. 1sackerl leechy nichtmal 1 kilo, 15.30€ gebt euch das mal xD kein fehler, hab nachgefragt ob das ein witz ist.
    dann bin ich zum merkur 4€ 1 kilo hmmm schon komisch ^^ und die beim interspar waren dazu noch total schlazrig und kaputt Oo

    eis. früher 5schilling ne kugel heute 65Cent

    am liebsten sind mir diese politiker die sagen "nix ist teurer geworden" "alles ist teurer geworden trifft es eher". eines tages versammeln sich alle arschlöcher dieser welt und krönen die politiker. da könnte ich ihnen mitten ins gesicht springen, wenn ich das schon höre. nein wir bilden uns aaaalles nur ein
    Geändert von Leon der Pofi (13.06.2005 um 09:57 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Soheil
    Wer trnkt den Bitte 0,5l Bier? Das wird doch Schall
    Ich kann nicht verstehen, wie man mit diesen 0,33l Preußenportionen auskommen kann. Da muss man ja immer gleich 2 bestellen.
    I'm a full on rapist. Yeah, you know, um, Africans, dyslexics, children, that sort of thing....

  13. #13

    ddc Gast
    Ich wohne in Ostwestfalen bei Paderborn:

    Bier 0,2: 1 € (Schützenfest)
    Flasche Bier 0,33: 1,50 € bis 2,50 € (Disco)
    Döner: 3,00 € bis 4,00 €
    Eiskugel: 0,50 € (manchmal etwas mehr)

    Ansonsten kommt es natürlich noch darauf an, wo man genau hingeht....

    Zitat Zitat
    Ich kann nicht verstehen, wie man mit diesen 0,33l Preußenportionen auskommen kann. Da muss man ja immer gleich 2 bestellen
    Hier wird sogar 0,2 bestellt, davon dann aber auch ein Tablett voll und jeder nimmt sich was er will. Aber bei eurem süffigen Batzibier kann man auch gleich Wasser trinken, deshalb braucht es da wohl mehr
    Ich finde es aber gut, dass die Preise für gezapftes Bier in Bayern ziemlich human geblieben sind.

    Ich finde übrigens nicht, dass alles teurer geworden ist.... jedoch vieles. Restaurants und Discos haben alle angezogen, dafür sind die Löhne aber auch insgesamt gestiegen und die Supermärkte drücken viele Preise für Lebensmittel in den Keller...
    Geändert von ddc (13.06.2005 um 12:43 Uhr)

  14. #14
    Im Westen ist alles teurer. -.-'
    Ist aber wirklich so, abgesehen von der Ostsee, wo die Preise auch ins Unermessliche gehen.

  15. #15
    Wow, so billiges Eis?

    Bei uns in Innsbruck (Tirol): 1 Kugel Eis = 1€ verrückt, nicht?
    Im Gasthaus isst man sich inzwischen auch schon arm, für ein Schnitzel zahlt man schon mal an die 12€.

    Dann gibt es noch die Abzockerpreise in der Schule, bei den Automaten:

    0,5l Cola = 90 Cent
    kleines Säckchen Gummibären = 80 Cent
    Wurstsemmel = weiß ich nicht genau, aber an die 90 Cent wirds schon sein

    Da lob ich mir doch die nahegelegenen Geschäfte:

    0,5l Pepsi-Cola = 35 Cent
    2l Pepsi-Cola = 1€

    Ist auf jeden Fall alles teurer geworden.

  16. #16
    Zitat Zitat von ddc
    Döner: 3,00 € bis 4,00 €
    o_O wie heftig. bei uns kost der nirgends mehr als 2.50...

    Naja und sonst, das 0.5 Bier inner Kneipe so um die 2.50 rum und der met im kaufland 2.40 (jaaa, sie haben wieder neu geliefert bekommen )
    0.5 Cola kost inner schule glaub ich n euro, aber ich kaufs mir ja nie. Und wir haben Lecker brötchen mit Schinken und Käse überbacken für 55 Cent.
    Die Eiskugel kostet zwischen 50 und 70 cent.
    Kippen sind ja glaub ich überall gleich teuer (außer jetzt in Polen und so xD)
    Zitat Zitat
    die Supermärkte drücken viele Preise für Lebensmittel in den Keller...
    Das stimmt allerdings. Find ich auch gut so

  17. #17

    ddc Gast
    Zitat Zitat von Ete
    Find ich auch gut so
    Das mit den Rabattschlachten in den Supermärkten ist so eine Sache.
    Erstmal bezahlen alle Kunden die Werbung und die seltsamen "buy 1 take 2" oder "rabatt auf alles am 14.05" bla bla bla mit. Desweiteren wird das Sortiment immer weiter begrenzt und alles nur auf billig getrimmt: das schadet auch der deutschen Esskultur.
    Wenn der Dorfmetzger oder -bäcker seine Spezialitäten nicht mehr los wird, wird bald nur noch einheitlicher und billiger Schund verkauft.
    Zusätzlich sinkt der Personalbedarf und die Qualifikation des Personals mit der Größe der Selbstbedienungsmärkte. Das Ergebnis: miese Arbeitgeber wie Lidl und Schlecker.

    Geiz ist nicht immer geil....

    EDIT:
    Oft gibt es auch irgendwo Dönertag, dann gibts die Dinger für 1,50 oder 2,00 Euro.... meiner Meinung nach sollte man solche Aktionen aber lassen und einfach durchgängig vernünftige Preise machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •