hmm,ich weiß gar nicht so genau wo ich anfangen soll. Viele großartige Autoren wurden schon genannt, und ich will sie an dieser Stelle nicht weiter ausführen.

Namentlich erwähnt muss trotz allem Hesse werden, der mir mit "Narziss und Goldmund", "Steppenwolf" aber auch "Unterm Rad"( das mir im Gegensatz zu Cipo gut gefiel) mir wirklich viel gegebn hat.

Also, als Prioritätsliste kann man Folgendes nicht lesen:
J.Joyce- "Dubliner" und "Porträt des..."-sehr zeitaufwendig und schwierig aber ungemein fordernd
Fitzgerald-"Great Gatsby" ist großartig und ist mein Bild der '20er
Hemmingway-ich kann nicht wirklich aufzählen was ich alles von ihm gelesen habe, es war zu viel, zu meinem Leidwesen wiederholt er sich nur noch- trotzdem genial
Bukowski-was soll man sagen: direkt!
Salinger-für mich einfach einer der größten amerikanischen Autoren
Büchner-,Dramen gefallen mir sonst weniger, aber "Woyzeck" und "Leonce und Lena" sind nur genial

Popliteraten:
Stephen Frey-wahnsinnig englischer Humor
Daniel Kehlmann-für mich der beste Deutsche Popliterat zur Zeit

mehr fallen mir im Moment nicht ein