Naja,bei den Protokollen, bzw. einem da, weiß ich nicht so recht, wegen der Rechnungen. Da sollten wir was hinzufügen und was streichen, aber dann hätte mna da auch sonoch was weglassen können.... naja, etwas verwirrend. *g* Ansonstenkann ichmir dann auch ein Protokoll suchen, was anerkannt wurde und meins entsprechent berichtigen. >_> *hust*
Zitat Zitat von July
Was macht man in Pflanzenphysiologie? Hört sich lustig an ^^
Untersuchungen zu Pflanzen. Z.B. bei den Mangelmedien wurden in destillierten Wasser bestimmte Nahrstoffe gegeben, aber eben nicht alle, die die Pflanze brauchen wurde. Dann werden ja in die verscheidenen Gläser, mit unterschiedlichen Nährstoff Gehalt, je eine Pflanze der gleichen Art gegeben und die Länge, Wurzelwachstum etc. festgehalten. Aller 2 Wochen musst das dann wieder überprüft werden, wie sich die Pflanze entwickelthat etc.
Dann haben wir z.B. auch Erbsen mit verschiedenen Konzentrationen eines Wachstumshormon behandelt udn da konnte man auch sehen, das, je höher die Konzentartion, desto länger waren am Ende die Erbsen-Pflanzen.
Fummlig war der Versuch, wo wir Apfelkerne schälen sollten, um die Keimfähigkeit zu überprüfen.


Huch, ist ja schon recht spät. >_> Wäh, 12 Uhr muss ich zum Praktikum. :/ Wenigstens ist es das letzte. >_>