Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Neuer Prozessor? Welcher?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat von Fixxer
    btw. notiz am rande
    apple wird bei neuen macs auf intel technologie setzten, da die ibm cpus zu lahm sind
    Nur halb wahr. Ein guter Teil der Entscheidung kommt daher, daß IBM mehr Geld für die Prozessoren haben wollte, als Apple zu zahlen bereit war. Außerdem hat IBM Probleme, den Kram in großen Stückzahlen zu produzieren... Die gleiche Probleme, die AMD auch hat.

    AFAIK ist noch nicht bekannt, ob die Intel-Chips auch IA32-kompatibel sein werden; es könnte auch sein, daß eine Intel-Implementierung der PPC-Architektur kommt. Zugegeben, es ist unwahrscheinlich (in nur zwei Jahren kriegen die keinen Superprozessor aus dem Boden gestampft), aber es wäre besser... IA32 ist keine besonders tolle Architektur (und Altivec zieht SSE die Hosen aus, ohne sich auch nur anzustrengen - vielleicht sollte Intel oder AMD das mal lizensieren (genauer gesagt zieht AV, wie IBM es verbaut, SSE die Hosen aus. Es läuft letztendlich darauf hinaus, daß IBMs Pozessoren mehr Vektoreinheiten haben)).

    Auf jeden Fall erwarte ich von Apple, daß die Hardware zu bestehenden IA32-Modellen inkompatibel ist - was ihnen eine Menge Kopfschmerzen spart (sie brauchen beispielsweise keinen Treibersupport für sämtliche seit 1986 produzierte Hardware).


    BTW, PPC und Intel werden für absehbare Zeit parallel unterstützt; es könnte also durchaus angehen, daß die Workstations weiterhin auf PPC laufen und nur die Notebooks auf Intel umgestellt werden (vor Allem, wo der G5 für den Notebookbetrieb zu heiß wird).

    Geändert von Jesus_666 (09.06.2005 um 11:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •