Es wird an einem Linux gearbeitet, das auf Cell laufen soll. Dummerweise hat der Cell eine relativ lausige Performance, wenn man nicht mehrere Vektorberechnungen gleichzeitig durchführt. Effektiv muß alle Software, die auf dem Cell eine gute Performanz haben soll, für parallele Vektorverarbeitung optimiert werden.

Ich denke, daß IBMs neues Wunderkind ein relativ spezialisiertes Gerät ist; für den Heimuser wird es wohl keine echte Alternative darstellen.


BTW, @Ratse: Ich habe ja erwähnt, daß Windows nicht auf PPC/POWER läuft. Das ändert nichts daran, daß der POWER4 ein verdammt guter Prozessor ist. Wenn mich jemand fragt "Was ist der beste Prozessor?", dann kriegt er eine andere Antwort als wenn er fragt: "Was ist der beste Prozessor für normale Heimuser?"