Eigentlich meine ich die NetBIOS Namensauflösung unter TCP/IP. dieses typische \\Computername\Freigabeordner.Zitat von Jesus_666
Damit habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht, da es selbst in kleinen Netzen (< 10 PC's) Minutenlang dauerte den Rechner zu finden. Die Adressierung per IP hingegen funktioniert einwandfrei flott.
NetBEUI niemand. Das Ist mittlerweile ausgestorben. NetBIOS hingegen wird immer noch von Microsoft verwendet. Es wurde zwar von NetBEUI auf TCP/IP portiert aber ansonsten passierte da meines erachtens nicht viel.Zitat von Jesus_666
Das stimmt. Meine SMB Freigabe auf dem Linux Rechner arbeitet wirklich flotter und unkomplizierter als ich das je auf einem Windows Peer-to-peer Netzwerk gesehen habe.Zitat von Jesus_666
@Garret: Das Gastkonto erlaubt User zugriffe ohne sich anmelden zu müssen. Genau das was er nicht wollte.