Zitat Zitat von Gaist
Vom hören her, halt eben nur vom hören hab ich gehört ^.~ das die ersten zwei Teile eigentlich nicht wirklich das wahre sind.
I-III fand ich persönlich auch mehr so naja, was aber aufgrund des Alters der Spiele auch keine Überraschung ist.
Teil IV-VI jedoch wären schon zu empfehlen. Die Grafik ist auf dem SNES zwar nicht so sehr viel besser, aber vor allem Teil VI kann sich, was Story, Sidequests usw. angeht heute noch sehen lassen. Nur zu empfehlen.

Zitat Zitat
Final Fantasy XII hab ich noch nie gespielt, keine Ahnung um was es hier geht. Ich will von euch gerne wissen ob es "besser" (bitte sogar viel besser) als der Xte Teil ist. Weil wie gesagt Final Fantasy X und X-2 haben mich nicht so angesprochen
Das Problem ist, an FFXII scheiden sich die Geister wieder sehr extrem. Die einen loben es in den Himmel, für die anderen die herbste Enttäuschung des Jahres.

Die Story ist etwas nüchterner und ist nicht getrimmt auf Hollywood wie noch FFX. Allerdings ist sie auch z.T. etwas trocken erzählt, weswegen es manchen schwer fällt, sich mit ihr anzufreunden. Wenn du mehr eine Story mit Tiefgang wie bei FFVII bevorzugst, wirst du von der in FFXII wohl enttäuscht sein. Wenn du gerne mal was anderes als das 0815-Wir-retten-die-Welt sehen willst, und keinen Wert auf Lovestory und nebensächliches Geplauder legst, könnte sie dir gefallen. Hier kann man schlecht empfehlen und abraten. Am besten findet man es für sich selbst heraus.

Was an FFXII besonders zu erwähnen ist, sind die nicht unwesentlichen Neuerungen im Gameplay. Wie du vielleicht weißt, sind die separaten Kampfbildschirme und die in ein Areal gesperrten Charaktere und Gegner nun der Vergangenheit angehörend.
In FFXII ist man nicht länger an Zufallsbegegnungen gebunden, sondern läuft durch z.T. riesige Areale, und bekämpft die Monster, die man am Wegesrand erblickt. Allerdings läuft es nicht so ab wie etwa bei ElderScrolls oder Gothic. Man hat ein Fenster, über welches man Befehle eingibt, und kann sich nebenbei frei bewegen. Jede Aktion hat eine Aufladezeit (ähnlich FFX-2), und dies fügt den Kämpfen einige taktische Elemente hinzu. So ist eine Phönixfeder etwa schneller angewendet als ein Engel-Zauber, jedoch auch schwächer. Und gerade das überdachte Wählen der Aktionen kann oft über Sieg und Niederlage entscheiden. Deswegen kommt einem das Spiel beim ersten Durchlauf ziemlich schwer vor. Allerdings gewöhnt man sich nach und nach an den etwas anderen Kampfablauf.

Außerdem hat man die Möglichkeit, über sog. Gambits seine Aktionen in ein automatisches System einzubinden nach dem if-then-Prinzip. Man kann z.B. einstellen:
wenn: Gegner im Blickfeld, dann: stehlen;
wenn: HP<30%, dann: Vita; ...
Die Priorität eines Systems nimmt von oben nach unten ab. Dies kann man alles frei einstellen.

Dadurch muss man nicht mehr sämtliche Befehle von Hand eingeben, und kann das Geschehen besser überblicken und entsprechend handeln. Man kann zu jeder Zeit eingreifen, und auch Aktionen unterbrechen, wenn etwa gerade ein Truppenmitglied gefallen ist, und Wiederbelebung wichtiger ist als ein Angriff. Das macht das ganze sehr dynamisch und schränkt einen kaum ein. Einziger Schönheitsfehler ist, dass man schnell Lücken im System erkennt, und sich nicht alles automatisch regeln lässt. Aber als stiller Beobachter macht es ja auch keinen Spaß.

Was das Abilitysystem angeht, hat man nun ein sog. Lizenzbrett. Über Lizenzpunkte (LP) kann man sich diverse Fähigkeiten einlösen, und entwickelt seinen Charakter auf diese Weise. Allerdings ist es nicht wie noch in FFX, dass jeder Zauber und jeder Statuswert einzeln mit unterschiedlichen Sphäroiden erworben werden muss. Man schaltet eher Dinge frei wie Weißmagie Lv.1 (Vita, Lux) oder den Befehl Analyse.
Allerdings ist dies nicht nur auf Zauber bezogen, sondern auf wirklich alles, sogar auf die Ausrüstung. Man kann nichts anlegen, wozu man sich nicht die Lizenz freigeschaltet hat. Dies ist unterteilt in Kategorien für Rüstungen, Waffen und Accessoires. Dies liegt daran, weil Waffen und Rüstungen nicht blos Angriffs- und Abwehrwerte erhöhen, sondern auch den Kampfeinsatz eines Charakters entscheidend beeinflussen. Nicht alle Waffen richten nach gleichem Prinzip Schaden an (der Schaden von Kampfstäben richtet sich z.B. nach der Zauber-Abwehr des Gegners, nicht nach der Abwehr), und nicht alle Rüstungen erhöhen die selben Statuswerte (Leichte Rüstungen erhöhen u.A. die HP, schwere Rüstungen stärken vor allem Angriff und Abwehr usw. )
Alles kann frei erlernt werden. Jedoch muss man auf dem Lizenzbrett voranschreiten, um an neue Lizenzen zu kommen. Allerdings ist dies nicht wirklich einschränkend, weil man nicht an eine Position gebunden ist. Man kann ohne weitere Umstände an jeder Ecke des Lizenzbrettes einen Schritt voranschreiten, anstatt wie bei FFX noch per SLv. einen Schritt zurückzugehen.

Soviel mal so vorweg, um nicht allzu sehr ins Detail zu gehen. Soll jetzt nur ein paar wesentliche Elemente des Spieles vorstellen, damit du dir einen gewissen Eindruck machen kannst. Wenn du noch fragen hast, kannst du diese gerne stellen.

Wenn du dir nicht sicher bist, leih es dir aus, und spiele es mal für ein paar Stunden an. Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden ob es dir zusagt oder nicht. Zumindest das ansehen wäre es wert.