Das stimmt, Praktikanten sind oft billige Arbeitskraft. Das kenn ich auch >_> Ich mach zur Zeit auch 6 Monate Praktikum, weils von meinem Studium aus so vorgesehen ist. Und bei der firma wo ich bin muss ich leider auch umsonst arbeiten. Macht mir jetzt nicht so viel aus, weil ich froh bin, dass ich überhaupt nen platz bekommen hab, der auch noch so schön nah ist, dass ich theoretisch erst um halb 9 aufstehen müsste, um trotzdem pünktlich zu sein.Zitat von Leon der Profi
Aber Geld wär natürlich auch nicht schlecht gewesen. Bei denen sind aber oft Praktikantinnen, auch für mehrere Monate, die alle nichts kriegen und sie suchen auch immer welche, die dann halt kleinere Aufgaben übernehmen.
Ich musste auch oft irgendwelche einfacheren Grafik-Geschichten machen, weils zu teuer gewesen wäre, wenn der Grafiker das selbst gemacht hätte.
Haben sie mir auch so direkt gesagt. Naja, aber es ist trotzdem ganz nett da, ich krieg später ein Medienhandbuch, und einmal waren wir mit der firma essen, da hab ich als Praktikantin das Essen bezahlt bekommen, während die Angestellten selbst zahlen mussten, das war schon ganz nett.
Aber ich sags mal so, wenn man das Praktikum macht, um gewisse Voraussetzungen zu erfüllen, wie für ein Studium oder für ne Ausbildung, find ichs noch (halbwegs) okay, wenn man nicht bezahlt wird. Immerhin bekommt man ja auch seinen Wisch, der einem später bei der Jobsuche ziemlich hilfreich sein kann. ABer wenn man sich für ne Ausbildung bewirbt und dann mehrere Monate Praktikum machen soll, um zu gucke, wie der sich macht und am Ende nicht genommen wird, ists schon fies. Gut, man kann nicht immer davon ausgehen, dass derjenige gut genug ist um ihm von vorneherein die Stelle auch zuzusagen, aber ich denke, es reichen auch 2-3 Wochen aus oder wie in Freezys fall eine Woche, um zu sehen ob ers draufhat oder nicht.