Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: HTML.dingsda..

  1. #1

    HTML.dingsda..

    Hallo,

    so jetzt will ich auch mal anfaqgen mit html!
    aber es ist schwierig was alleine zu finden des wegen frag ich hier mal!
    also da ich ja ein anfänger bin nicht lachen Bezweifelnd

    also ich habe ein buttom gemacht der aber ganz an der seite links ist wie krieg ich den in die mitte?
    und das mit der überschrift auch!
    ach und wie kann ich ein bild einsetzten?

    ab besten posted mir die codes gleich dafür!Zwinkernd

    mfg Oliver

  2. #2
    Mittig machst du etwas mit:
    HTML-Code:
    <div align="center">Das was in die Mitte soll</div>
    Und Bilder machst du mit:
    HTML-Code:
    <img src="DieURLZuDeinemBild" />
    Und als Lektüre empfehle ich SelfHTML

  3. #3
    zentrieren

    HTML-Code:
    <span style="text-align:center">text</span>
    oder
    HTML-Code:
    <center>text</center>
    bild einfügen
    HTML-Code:
    <img src="pfadzumbild.gif" border="0" alt="alternativtext" />
    da war wohl einer schneller

  4. #4
    Zitat Zitat
    <div align="center">Das was in die Mitte soll</div>
    Das ist Richtig und funtz

    Zitat Zitat
    <span style="text-align:center">text</span>
    Das kann Probleme verursachen.

    Undzwar werden in HTML vom Prinzip in 2 Gruppen unterschieden

    "Boxen" und "texte" Boxen sind 4 eckige Objekte z.B. Tabelen

    Auch ein DIV ist eine BOX man kann sich das bildlich würklich wie eine Box Vorstellen ^^

    In dieser Box kann man Texte oder bilder einfügen und die Grösse der Box festlegen
    (höhe und Breite)


    das Span html tag ist aber dazu gedacht text zu verändert z.B. gewisse textstellen zu unterstreichen bzw. sie fett zu machen.

    Nun denkst du evtl. aber halt es gibt doch <b> usw.

    Jup das gibt es mit z.B. <b>text ^^</b> kann man ein text Fett erscheinen lassen
    jedoch ist das eine veralterte Lösung änlich <center>text</center>

    Es klappt immer noch und wird auch noch benutz doch ist es schon seid langem überholt bzw. verbessert worden.


    Zitat Zitat
    <img src="pfadzumbild.gif" border="0" alt="alternativtext" />
    Du kennst evtl. das img tag auch anderrs

    <img src="pfadzumbild.gif" border="0" alt="alternativtext" >

    Das / kurz vor dem > ist eine XML (eine anderre Sprache) sache die in XHTML benutz werden muss da sonst die seite fehler auswirft.

    das / ist nichts weiter als die beendung eines tags den in XHTMl muss jedes Tag beended werden.

    HTML würde das hier so anzeigen :

    <b>ttttt

    ttttt


    XHTML würde dann "Pars error on Line 1" ausgeben (wenn ich mich nicht irre)


    Achja hier findest du evtl. Links die , dir weiter helfen werden ^^

    Und wenn es dir zu schwer ist dann lass dich nicht gleich hängen Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ^^

    Manchmal ist es nervig manchmal macht es aber auch viel spass darum lass den Kopf nicht hängen wenn ein Code nicht so will wie du

  5. #5
    Hinweis zu XHTML: Man sollte immer sicherstellen, daß XHTML-Dokumente mit dem MIME-Type application/xhtml+xml ausgeliefert werden. Wenn man sie als text/html oder text/xml ausliefert schalten die meisten Browser auf den "Tag Soup"-Parser um, der eigentlich für HTML gedacht ist. Also verhält sich XHTML anders, wenn man es mit dem falschen MIME-Type ausliefert - der Browser denkt in der Regel, daß er defektes HTML vorgesetzt bekommt und muß sich auf seine Fehlerkorrektur verlassen.
    Besonders bei Skripten ergeben sich so Probleme, weil das HTML-DOM teilweise anders ist als das von XHTML.
    Außerdem hat man das Problem, daß XML-Dokumente semantisch korrekt sind, wenn man sie anzeigen kann (wenn sie es nicht sind wird statt dem Dokument ein Fehler angezeigt); HTML hingegen wird angezeigt, komem was wolle. Folglich neigen XHTML-Dokumente, die als text/html ausgeliefert werden, häufiger dazu, nicht semantisch korrekt zu sein. Es fällt gar nicht auf - bis man versucht, das Dokument als XML (was es ja an sich ist) zu öffnen.

    XHTML 1.1 darf überhaupt nicht als text/html ausgeliefert werden.

    BTW, der IE versteht application/xhtml+xml natürlich nicht, was XHTML im Internet effektiv nutzlos macht.

    Geändert von Jesus_666 (07.06.2005 um 10:43 Uhr)

  6. #6
    joo danke an alle

    ^^hat alles super geklappt
    nochmals danke auch an Jesus_666 für den hinweis!

    Edit:
    Code:
    <form action="input_button.htm">
    <p>
    <input type="button" name="Verweis" value="..name.." 
    onClick="self.location.href='http://.adresse.../'">
    </p>
    
    </form>
    mal ne frage dazu^^ ist der so richtig weil wenn ich draufklicke kommt die seite die aufgerufen werden soll aber nur zum teil also nur das geschriebenne nicht der style oder sonstige bilder!
    warum?

    Geändert von Oliver (07.06.2005 um 15:24 Uhr)

  7. #7
    man kann es auch einfacher Lösen meine das der IE ab Version 5.0 das sogar auch kann ^^

    HTML-Code:
    <a href="http://afresse..../" title="Wirklich toller Link">
    <input type="button" name="Verweis" value="..name.." >
    </a>
    Das müsste klappen (alles ungetestet)

    Edit:

    Nur mal kurz der vorteil von meiner Methode in der du das Inpude auch durch den butten ersätzen kannst

    Auch user OHNE JAVASCRIPT können den Link darstelle / benutzen

    Geändert von dadie (07.06.2005 um 15:44 Uhr)

  8. #8
    so gehts besser

    HTML-Code:
    <button name="button" type="button"  value="Button" onClick="self.location.href='http://startseite.de'">
     Ich bin ein Button
    </button>

  9. #9
    Dieser HTML-Kurs "für Kids" bietet dir eine gute Basis:
    http://www.pixelkids.de/pau/htmlkurs/index.html

    sonst ist auch folgende Seite äußerst empfehlenswert:
    http://de.selfhtml.org/

    Nur mal so am Rande

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •