Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: deutschaufsätze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von torteloni
    mein gesamter freundeskreis + ein weiterer deutschlehrer bestätigten mir, dass das doch alles nix wäre, wo man vermuten müsste, ich hätts mir ausm inet geladen. naja ... der typ zeigt sich unbeeindruckt.
    Du, wenn du ganze Sätz aus einem Text entnimmst, den du aus dem Netz hast, braucht der Lehrer nur einen Teil von "deiner" Arbeit in die Suchmaschine seiner Wahl einzugeben und schon hat sich die Frage, ob der Text von dir stammt oder nicht, in den meisten Fällen geklärt.

    Übrigens hast du deinen Rechtschreibfehler in deinem Text; „Jundenjungen“ - hört sich leicht komisch an.

    Nun, was willst du nun, das wir dir sagen? Ich hatte nie Probleme mit irgendwelchen Texten und den Lehrern. Mir wurde zwar schon gesagt, meine Texte, seien für mein Alter recht gehoben, aber trotzdem wurde mir immer geglaubt, dass die Texte von mir waren. Waren sie übrigens auch und ich habe meine Leistungen nie an irgendeinem Durchschnitt oder der Norm festmachen lassen.
    Schreibe den Text doch einfach so um, dass man nicht mehr erkennen könnte, dass er nicht von dir ist (wie oeben beschrieben) (durch eigene Formulierungen usw. usf.) oder lade dir ein Beispiel aus dem Netz und schreibe selbst etwas auf dieser Grundlage. Ich bin mir sicher, dass du dir dadurch einiges ersparen würdest.

  2. #2
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Du, wenn du ganze Sätz aus einem Text entnimmst, den du aus dem Netz hast, braucht der Lehrer nur einen Teil von "deiner" Arbeit in die Suchmaschine seiner Wahl einzugeben und schon hat sich die Frage, ob der Text von dir stammt oder nicht, in den meisten Fällen geklärt.
    er hat nix gefunden, war aber trotzdem nicht so besonders überzeugt...
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Übrigens hast du deinen Rechtschreibfehler in deinem Text; „Jundenjungen“ - hört sich leicht komisch an.
    pardon, das sollte natürlich "judenjungen" heißen.

    er hat es jetzt grad zur kontrolle eingesackt und noch nix verlauten lassen, ich schreib aber
    nochmal, wenns dann raus ist.

    Zitat Zitat von Dhan
    Es darf nicht sein, dass ein Schüler seine Leistung drosseln muss!
    Wenn ein Schüler Perfektion erreicht, dann ist das das Ziel des Lehrers, das zu bekämpfen wäre gegen seinen Beruf!
    mal ganz davon abgesehen, dass von perfektion keine rede sein kann, hab ich mal eine
    durchauslesenswerte abhandlung über das denken eines schülers geschrieben. richtet sich
    zwar hauptsächlich an gymnasialschüler, ist aber für andere möglicherweise recht
    aufschlussreich und unterhaltsam. mal schaun, ob ich den wiederfinde ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •