Zitat Zitat von torteloni
mein gesamter freundeskreis + ein weiterer deutschlehrer bestätigten mir, dass das doch alles nix wäre, wo man vermuten müsste, ich hätts mir ausm inet geladen. naja ... der typ zeigt sich unbeeindruckt.
Du, wenn du ganze Sätz aus einem Text entnimmst, den du aus dem Netz hast, braucht der Lehrer nur einen Teil von "deiner" Arbeit in die Suchmaschine seiner Wahl einzugeben und schon hat sich die Frage, ob der Text von dir stammt oder nicht, in den meisten Fällen geklärt.

Übrigens hast du deinen Rechtschreibfehler in deinem Text; „Jundenjungen“ - hört sich leicht komisch an.

Nun, was willst du nun, das wir dir sagen? Ich hatte nie Probleme mit irgendwelchen Texten und den Lehrern. Mir wurde zwar schon gesagt, meine Texte, seien für mein Alter recht gehoben, aber trotzdem wurde mir immer geglaubt, dass die Texte von mir waren. Waren sie übrigens auch und ich habe meine Leistungen nie an irgendeinem Durchschnitt oder der Norm festmachen lassen.
Schreibe den Text doch einfach so um, dass man nicht mehr erkennen könnte, dass er nicht von dir ist (wie oeben beschrieben) (durch eigene Formulierungen usw. usf.) oder lade dir ein Beispiel aus dem Netz und schreibe selbst etwas auf dieser Grundlage. Ich bin mir sicher, dass du dir dadurch einiges ersparen würdest.