Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Cvs

  1. #1

    Cvs

    Ich muss jetzt während meines Praktikums eine Aufgabe erledigen, wo ich aber so gut wie gar keine Ahnung von habe. Mein Chef meinte, dass das auch Sinn der Sache ist, weil ich sonst immer zu schnell mit den ganzen Aufgaben fertig bin und ich jetzt was machen soll, was mich eben mal mehrere Tage in Anspruch nimmt *g* Mir fehlt nur im Moment ein Ansatz, und da er meinte, ich sollte überall recherchieren und eventuell auch irgendwen fragen, dachte ich, ich mach das einfach mal hier ;-)
    Die Firma, für die ich ‚arbeite’ hat ein CMS programmieren lassen. Jetzt soll ein CVS-Repository entwickelt werden, um die Qualität dieser Produkte sicherzustellen. Irgendwie soll dann da auch noch ein Checksummen-Konfigurationsindex implementiert werden, um eben zu überprüfen, ob die eingespielten Updates auch wirklich richtig sind und keine Fehler drin stecken oder was weiß ich.
    Ich hab mich jetzt eben im Internet über CVS etwas schlauer gemacht. Jetzt würd ich nur gern wissen, wo man sich so ein CVS mal runterladen kann, um es sich anzugucken und auszuprobieren. So wie ich das verstanden habe, soll das, was später mal hier programmiert werden soll, in PHP geschrieben sein, gibt es so was auch zum Runterladen? Hab wie gesagt keine Ahnung, in welchen Bereichen so ein Ding überhaupt eingesetzt wird/werden kann. Ich soll dann glaub ich auch noch die Anforderungen irgendwie da implementieren oder was weiß ich. Da ich so ein System eben noch nicht gesehen habe, weiß ich damit noch nicht allzu viel anzufangen, wie das aufgebaut ist, wies funktioniert, was man damit machen kann.
    Wenn ich da irgendwas programmieren muss, kann ich gleich sagen, dass ich allerhöchstens Ahnung von PHP hab und ein bisschen Java, wobei es wie gesagt ja sowieso für PHP gemacht werden soll.
    Aus dem Grund schreib ich’s jetzt auch einfach mal ins Webentwickler-Forum, hab nämlich keine Ahnung, in welchen Bereich das sonst am ehesten gehört.

    Wär also schön, wenn sich hier irgendwer damit näher auskennt, mir ein paar Informationen darüber geben kann, mir sagen kann wo man sich was gutes runterladen kann und was ich da sonst noch so beachten sollte.

  2. #2
    Das CVS selbst kannst du in praktisch jeder beliebigen Sprache schreiben, es dient lediglich dazu, die aktuellen Entwicklerversionen einer Software zu speichern und zu verwalten und die Entwicklung zu synchronisieren. Es ist also sozusagen ein Hilfstool für Entwickler, die Sprache, in der das CVS geschrieben ist, ist unabhängig von der Sprache, in der sie ihr Programm dann schreiben.
    Ein Repository ist eigentlich nur der zentral gelagerte Ordner, in dem die jeweils aktuellen Versionen der Dateien gespeichert werden, das kann man mit ein oder zwei Befehlen anlegen.
    Ich hoffe, ich erzähl hier jetzt keinen Müll...

    [links]
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=55167 - KdM-Thread überCVS im Programmierforum (btw, Jeez, du schuldest uns noch einen Text über RegExps)
    http://de.wikipedia.org/wiki/CVS - Wikipedia-Eintrag, da findest du vor allem Links
    [/links]

  3. #3
    Zitat Zitat von masterquest
    [links]
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=55167 - KdM-Thread überCVS im Programmierforum (btw, Jeez, du schuldest uns noch einen Text über RegExps)
    [/links]
    Ist bekannt. Wenn ich in der TechInf-Vorlesung WLAN-Zugriff habe (bei unserem Netz weiß man das nie so genau) werde ich mal anfangen, was zusammenzutippen. Für getsize habe ich den Kram immerhin schon fertig..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •