-
Halbgott
Das CVS selbst kannst du in praktisch jeder beliebigen Sprache schreiben, es dient lediglich dazu, die aktuellen Entwicklerversionen einer Software zu speichern und zu verwalten und die Entwicklung zu synchronisieren. Es ist also sozusagen ein Hilfstool für Entwickler, die Sprache, in der das CVS geschrieben ist, ist unabhängig von der Sprache, in der sie ihr Programm dann schreiben.
Ein Repository ist eigentlich nur der zentral gelagerte Ordner, in dem die jeweils aktuellen Versionen der Dateien gespeichert werden, das kann man mit ein oder zwei Befehlen anlegen.
Ich hoffe, ich erzähl hier jetzt keinen Müll...
[links]
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=55167 - KdM-Thread überCVS im Programmierforum (btw, Jeez, du schuldest uns noch einen Text über RegExps)
http://de.wikipedia.org/wiki/CVS - Wikipedia-Eintrag, da findest du vor allem Links
[/links]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln