Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: One Hour Photo

  1. #1

    One Hour Photo

    Hat den Film gestern (oder vielleicht auch irgendwann mal auf DVD) jemand gesehen?
    Ich hab ihn mir angeguckt, weil er in der TV Spielfilm Tipp des Tages war und ich Robin Williams eigentlich ganz gut finde.
    Fand den Film auch relativ interessant, nur muss ich sagen, dass ich mit dem Ende ein paar Probleme hatte. Vielleicht kann mir ja jetzt mal jemand erklären, was warum so war, wie es war *G*
    War die allerletzte Szene, wo er mit den Yorkins im Garten steht nun wahr oder wieder nur Einbildung? Und wenns wahr war, frag ich mich, wie es dazu kommt, nach dem ganzen Krams während des Films. Dafür mags vielleicht keine Erklärung direkt durch den Film geben, aber ich frage mich, was dann wohl in den Köpfen der Leute vorgeht, warum trennt sich die Frau nicht von ihrem MAnn, wieso duldet der Ehemann Sy Perrish da bei der Familie? Kann man soviel verständnis haben? Wars teilweise vielleicht auch Schuldgefühle beim Ehemann, dass er sich seiner Familie gegenüber so blöde verhalten hat?
    Oder hab ich irgend ein wichtiges Detail im Film verpasst, was mir das ganze erklärt?
    Und wieso macht Robin Williams diesen ganzen Aufstand im Hotelzimmer, wenn er hinterher nur Duschvorhänge und Wasserhähne fotografiert?
    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd für den Film Oder ich bin tatsächlich nebenbei kurz eingeschlafen, war nämlich doch ziemlich müde.

  2. #2

    Smith64_FX Gast
    Mein Kumpel hat den Film gesehen,
    wir verstehen aber trotzdem nich ganz den Sinn ^^

    Der Typ fotographiert diese Frau da die ganze Zeit und verfolgt sie irgendwie und so...

    Ach, keine Ahnung, kann mir den Film mal jemand erklären?!?!

  3. #3
    Hab den Film gestern gesehen. Teilweise war ich aber leider verhindert so das ich nicht alles mitbekommen habe (ca. den kompletten Mittelteil).

    War eigentlich gut gemacht und Robin Williams mal in einer Psychorolle 8)

    Zu deinen Fragen :

    1. Sy war ein Pyscho von der harmlosen Sorte. Er wurde wohl nie von seinem Vater so geliebt wie er es gerne hätte. Mit der Familie Joshkin (oder so ähnlich^^) lebt er seiner Fantasie die glückliche Familie die er nie hatte, bzw. ihm verwährt wurde.
    Als der Vater dann fremdgeht sieht er seine heile Welt zerstört....
    Die letzte Szene wahr seine einbildung, seine eigene kleine Welt !

    2. wir wissen nicht ob sie sich trennt. Am Ende war nur erleichterung das Will nichts schlimmeres passiert ist. Trennen können sie sich immer noch

    3. Will war es gleichgültig. Er arbeitet (geht fremd^^), die Frau geht einkaufen. Er hat von der ganzen Sy sache ja kaum was mitbekommen.
    --> er erkennt ihn ja nicht mal als der ihn im Hotel bedroht !

    4. Er hat die beiden schon fotografiert. DIe Bilder hat der Polizist ihm nur nicht gezeigt (denke ich jetzt mal^^)

    Aber was ich noch sagen muss: Sy´s flucht aus dem Hotel war wirklich atmosphärisch. Schöne Bilder, stimmungsvolle und beklemmende Musik. sowas mag ich

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber was ich noch sagen muss: Sy´s flucht aus dem Hotel war wirklich atmosphärisch. Schöne Bilder, stimmungsvolle und beklemmende Musik. sowas mag ich
    Ichw ar ausserdem beeindruckt, wie Psycho Williams rüberkam.
    Hab ihn zwar vor nem jahr oder so gesehen, aber noch recht gut in errinnerung...
    Naja, so ein "normaler" Kerl wirkt natürlich auch viel bedrohlicher als einer, bei dem man schon an der narbe in der wange erkennt, was sache ist

  5. #5
    Zitat Zitat
    Naja, so ein "normaler" Kerl wirkt natürlich auch viel bedrohlicher als einer, bei dem man schon an der narbe in der wange erkennt, was sache ist
    ein normaler kerl? Williams ist einer der ehemaligen besten Comedy Stars Imho. Jemand der dich immer zum lachen brachte. und gerade die tatsache das er früher sehr viele komödien gedreht hat macht den film mit ihm so verdreht.

    Zitat Zitat
    Aber was ich noch sagen muss: Sy´s flucht aus dem Hotel war wirklich atmosphärisch. Schöne Bilder, stimmungsvolle und beklemmende Musik. sowas mag ich
    dito

  6. #6
    Zitat Zitat
    ein normaler kerl? Williams ist einer der ehemaligen besten Comedy Stars Imho. Jemand der dich immer zum lachen brachte. und gerade die tatsache das er früher sehr viele komödien gedreht hat macht den film mit ihm so verdreht.
    Und?
    O_o
    Was hat das damit zu tun, das er im film ein "normaler kerl" ist?
    Siehe beispiel mit der narbe, das wäre wieder was ganz anderes.

    Gerade weil er so normal aussieht isses so gut. was hat das damit zu tun, was der schauspieler williams vorher gedreht hat?
    Und nein, er hat mich nicht immer zum lachen gebracht.

  7. #7
    Zitat Zitat von haebman
    1. Sy war ein Pyscho von der harmlosen Sorte. Er wurde wohl nie von seinem Vater so geliebt wie er es gerne hätte. Mit der Familie Joshkin (oder so ähnlich^^) lebt er seiner Fantasie die glückliche Familie die er nie hatte, bzw. ihm verwährt wurde.
    Als der Vater dann fremdgeht sieht er seine heile Welt zerstört....
    Die letzte Szene wahr seine einbildung, seine eigene kleine Welt !
    Aber es ist schon komisch, warum er einerseits Will aus der Familie rausstreichen will. Immerhin hat er ja auf den ganzen Fotos an der Wand dessen Gesicht zerkratzt und er hat ja auch das Foto von dem Kuss am Strand der Frau untergejubelt, damit die das sieht und ist ihr dann gefolgt, um zu sehen, wie sie ihn dann rauswirft oder so. Zumindest hab ich das so verstanden, da er ja auch fast ausgerastet ist, als sie beim Abendessen überhaupt keine Szene gemacht hat.
    Und dann will er am Ende dazugehören, zusammen mit dem Vater? Hätte jetzt eher gedacht, dass er sich dann vorstellt, wie er bei der Familie ist, der Vater aber nicht mehr dabei ist.

    Und naja, warum sollte der Beamte die Fotos nicht zeigen, ich meine, wenn Sy die wirklich fotografiert hat, dann weiß er ja was drauf ist.
    Ich überleg auch die ganze Zeit, was der Polizist am Anfang zu den Fotos gesagt hat, also ob man darauf schließen kann, dass er auch Fotos von dem gesehen hat, wo man dachte, dass es Sy fotografiert oder wirklich nur von der Ausstattung des Bades.


    Ansonsten fand ich den Film auch sehr gut, mir gefällt auch Robin Williams, mag ihn eh sehr gern, wobei ich ihn in solchen Rollen, die auch ein bisschen was trauriges haben, lieber mag.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich überleg auch die ganze Zeit, was der Polizist am Anfang zu den Fotos gesagt hat, also ob man darauf schließen kann, dass er auch Fotos von dem gesehen hat, wo man dachte, dass es Sy fotografiert oder wirklich nur von der Ausstattung des Bades.
    IMO sagt er an einer stelle, wo er die fotos sieht "oh mein gott" oder sowas...glaube er hat die fotos gemacht, aber die bullen zeigen sie ihm nicht.
    Um ihn nicht zu sehr aufzuregen oder sowas. Sone art zensur, kA...

    Zitat Zitat
    Und dann will er am Ende dazugehören, zusammen mit dem Vater? Hätte jetzt eher gedacht, dass er sich dann vorstellt, wie er bei der Familie ist, der Vater aber nicht mehr dabei ist.
    naja, es wäre halt so schön, wenn alles perfekt wäre.
    Oder einfach ein fehler der Crew
    wollten alle nochmal auf einem bild haben xD

  9. #9
    Vielleicht mag es dem ein oder anderem entgangen sein, aber es gibt eine Spoilerfunktion.

  10. #10
    Spoiler ahead!

    Zitat Zitat
    Zitat von July
    Und wieso macht Robin Williams diesen ganzen Aufstand im Hotelzimmer, wenn er hinterher nur Duschvorhänge und Wasserhähne fotografiert?
    Keine Ahnung, obs wirklich so passt, aber ich meine, er hat nur neutrales Zeugs fotografiert, weil er dann doch nicht so werden wollte wie sein Vater...

    Denn der hat mehr getan als nur:
    Zitat Zitat
    Zitat von haebman
    Er wurde wohl nie von seinem Vater so geliebt wie er es gerne hätte.
    Der Vater hat ebensolche Fotos von Sy gemacht, wie sie Sy von dem ertappten Pärchen machen wollte. Und irgendwann ist dem guten Photo Guy wohl aufgefallen, dass er keinen wirklichen Plan hat und im Begriff ist, das zu tun, was bei ihm schon so effektiv sein Leben versaut hat.

    Zu dem letzten Foto: Klarer Fall von Traum. (So wie z.B. auch in Taxi Driver... mit dem der Film eh so manche Gemeinsamkeit hat, IMHO) Sy wollte schließlich in seiner Wunschvorstellung "Onkel Sy" sein, da hat auch Vater Yorkin seinen Platz.

    Insgesamt sehr guter, angenehm ruhiger und bodenständiger Film mit einem grandiosen, verdammt unheimlichen Williams, der sogar von all seinen kitschig-rührigen Rollen profitiert, weil es irgendwie doch noch dasselbe liebenswürdige Gesicht ist, aber trotzdem so ganz anders... und Sy hat zumindest bei mir durchaus auch Sympathiepunkte gesammelt...

    Geändert von Dryden (06.06.2005 um 18:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •