@ zuffel:
Das hat vor allem Marketinggründe. Die privaten Sender lassen sich durch Werbung finanzieren. Wenn eine Sendung gut läuft und die Quoten hoch sind, dann ist das reizvoll für Firmen, die überlegen in welcher Sendung sie am liebsten ihre Werbung unterbringen sollen. Und dementsprechend kann der Sender auch mehr Geld pro Sekunde des Spots verlangen. Wenn z.B. eine Soap-Opera besonders gut läuft und gute Quoten hat, wollen mehr Firmen ihre Werbung in die Werbepause reinbekommen als bei einer Sendung die schlechte Quoten hat, weil da ja weniger Leute zuschauen. Und weil die Nachfrage nun größer ist, will der Sender auch mehr Geld sehen. Insofern ist sind die Quoten weniger für uns Normalsterbliche gedacht als für Werbestrategen im Managerolymp.