Rofl.
Die Zeiten im GT Mode von XTR und mir sind ja nicht gerade weit auseinander, sowas erlebt man auch nicht alle Tage. Fehlt nur noch dass irgendwann 2 Leute auf die tausendstel gleich schnell sind.![]()
Aber ob ich die GT Mode-Zeit verbessern kann, mag ich zu bezweifeln, denn erstens kann ich aus dem Setup nichts mehr rausholen und zweitens werde ich bis Sonntag wenig Zeit haben, von wegen Urlaubsvorbereitungen und so.
Aber im Arcade Mode ist noch was drin, falls ich mal die Gelegenheit habe, werde ich noch bis Sonntag paar Runden fahren und gucken was da noch möglich ist.
Zur Strecke kann ich sagen, dass ich sie sehr mag. Die Strecke ist sehr flüssig und es macht sehr viel Spaß dort zu fahren, da es sehr interssante Stellen gibt.
Das Auto macht auch Spaß, auch wenn es manchmal sehr zickig sein kann.
Im GT Mode war der Wagen mit 700 PS fast unfahrbar aber nachher konnte ich ihn etwas gutmütiger machen.
Hehe, das war bei mir am anfang auch der Fall, aber ich habs geschafft, dass das nicht mehr passiert.Zitat von CT
Dafür stellt man erstmal die Bremskraft vorne und hinten auf Stufe 1, dadurch bricht das Heck beim nicht mehr Bremsen aus und es ist so erstmal etwas stabiler. Der Bremsweg wird nur geringfügig länger, aber auf dieser Strecke macht das überhaupt nichts aus.
Dazu sollte man den Frontflügel auf 26 und den Heckflügel auf 30 stellen, dadurch hat man auf der Hinterachse mehr Anpressdruck als vorne, wodurch der Wagen ein wenig untersteuert (aber wirklich nur sehr wenig) und das Heck praktisch nicht mehr ausbrechen kann.
Beim SSD stellt man bei Verzögerung auf 45 oder 50, somit wird nämlich die Bremskraft stärker kontrolliert und der Wagen wird beim anbremsen noch stabiler.
Mit diesen Einstellungen sollte der Ruf BTR schon sehr viel angenehmer zu fahren und zu bremsen sein. Den Unterschied sollte man eigentlich sehr gut erkennen können.
Ich hoffe dass das dir vielleicht weiter hilft.^^
Ansonsten wünsche ich euch noch viel Erfolg und Speed![]()