Zitat Zitat von Vio
NOS kann verdammt viel gut machen, wenn du es auf eine Runde auslegst - das hat mir zumindest ein Freund gesagt, der ab und an NOS verbaut für Rennen. Mit ordentlich Druck-Verteilung (kann man ja einstellen) kannst du in einer Runde ein Feuerwerk abbrennen, was das angeht, und mit einem Rennfahrwerk haste auch schnell mal 1,2 Sekunden drin.
Ich benutze NOS ja grundsätzlich nicht, wenn du es reinbaust haste mich sicher im Handumdrehen, wetten?
Habe gestern beides eingebaut.

Der Vorteil des Rennfahrwerks hielt sich in Grenzen - ganze drei Zehntel Zeitgewinn.
Mit NOS konnte ich auch nur etwa zwei Sekunden gutmachen, womit ich nun natürlich deutlich schneller bin als du; aber ob es das Wert war?

Zitat Zitat
Ich muss jetzt auch mal den KoY in Schutz nehmen, beim Durchlesen klingen wir so als wären wir auf einer Hetzjagd nach einem Schummler, und da hier wirklich niemand den Eindruck macht, als ob er an seinen Zeiten dreht, sollten wir auch hier mal fair sein und dem schnellsten nicht zu sehr "ans bein pinkeln", umgangssprachlich gesagt
*unterschreib*

Trotzdem sind seine Zeiten einfach unglaublich.

Zitat Zitat
Ich finde es super, dass ich mal jemanden treffe, der mich ständig in der Lage zu schlagen ist, nachdem ich CT ungefähr auf meinem Level ansiedele (wie bei der F-Zero GX-Challenge immer leicht über mir, manchmal in Griffweite, mal andersherum ) und X2K auch noch im Bunde ist, macht's mir ungemein Spaß, um jedes Zehntel zu feilschen weil ich weiß, dass da noch andere Leute draußen sind, die es genauso machen
Ich bin auch froh, gegen Leute anzutreten, die eine echte Herausforderung für mich darstellen.
Bei der F-Zero-GX-Challenge war es ja eigentlich nur one-cool (der mal ein paar Tausendstel schneller, mal ein paar Tausendstel langsamer war), schon du als zumeist Drittplatzierter warst ja - vermutlich vor allem deshalb, weil du deutlich weniger Zeit investiert hast - meist ein paar Sekunden dahinter.
Das sieht nun anders aus: KoY war bei den ersten drei Durchgängen schneller (Midfield Raceway) oder in etwa gleich schnell (Autumn Ring) - Tsukuba lasse ich mal außen vor, weil ich dort dank meiner Unwissenheit noch mit Fahrhilfen unterwegs war und nach der Challenge ohne deutlich schneller fahren konnte; während ich uns beide eigentlich auf dem gleichen Niveau ansiedeln würde.
Die anderen Teilnehmer müssen sich im "wahren" Wettbewerb, dem Arcade-Modus, erst noch beweisen (allerdings bin ich da ziemlich guter Dinge ^^). *aufstachel*


BTW:

Da das Ende des dritten Durchgangs unweigerlich näher rückt, sollten wir uns langsam mal Gedanken darüber machen, auf welchen Strecken wir unbedingt fahren wollen.
Ich denke, bevor wir konkrete Vorschläge für einen Durchgang einreichen (was ja AFAIK geplant war), sollte jeder erst einmal ein paar Kurse (die IMHO wichtiger als die Fahrzeuge sind) niederschreiben, die er im Laufe der Challenge unbedingt befahren will.
Dabei dachte ich an ungefähr fünf Stück pro Teilnehmer, daraus können wir dann ja immer noch aussieben (wobei jeder mindestens ein oder zwei Strecken seiner Wahl bekommen sollte ).

Meine "5 Most Wanted" wären:

- Suzuka (normal)
- Infineon Raceway (Sportwagenparcours)
- Special Stage Route 5 (vorwärts)
- Tokyo Route 246 (egal, beide toll ^^)
- Tsukuba nass (!)

Würde zwar auch auf diversen anderen Strecken gerne fahren, aber diese wären mir die wichtigsten.
Da ein Regenrennen dabei sein muss (), sollte Tsukuba noch einmal befahren werden. Ebenfalls interessant erscheint mir der Motegi Super Speedway, da ein Oval eine besondere Art der Herausforderung darstellen würde und außerdem nicht sehr viel Zeit kostet (na ja, zumindest eine Runde *g*).
Es gibt zwar noch so viele andere herrliche Kurse, die ich gerne in der Challenge sähe, aber wenn wir alle befahren würden, wären wir wahrscheinlich noch bis Weihnachten beschäftigt.
Na ja, vielleicht nennt ja ein anderer diejenigen Strecken, die in meiner Aufzählung noch fehlen. ^^

Ein Kurs sollte - so leid es mir tut - nach meiner Ansicht im Übrigen nicht befahren werden: Die Nürburgring-Nordschleife.
Erstens hätten wir möglicherweise Abstände im zweistelligen Sekundenbereich, und zweitens dauert eine Runde derartig lang, dass ich wahrscheinlich insgesamt nicht mal zehn Umläufe absolvieren würde - was bei den vielen Fehlern, die man auf diesem langen Kurs machen kann, fatal wäre.