Ergebnis 1 bis 20 von 452

Thema: GT4-Foren-Challenge: #03 - Wettbewerbs-diskussions-thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vio
    Und wenn wir nach 12 rennen sehen "okay, jetzt wird's langsam routine, kein Fun mehr" machen wir auf 18-19 Rennen schluss - dann haben wir noch 7 Rennen, was halten andere von dieser 12-Challenges-Grenze? ^^
    Klingt vernünftig ^^

    Zitat Zitat
    und ja, Le Mans war ein Knaller dieses Jahr .... getoppt durch die Lächerlichkeit der F1 *lol* - eigentlich DAS Thema für das GT4-Topic, jetzt kommen GT4-F1-Rennen schon im TV ... LIVE und in RL .
    Mal abgesehen davon, dass ich mich für die Formel 1 überhaupt nicht mehr begeistern kann (aber das nicht erst seit gestern), war das ja wohl wirklich ein Witz.
    Le Mans war aber wirklich spannend dieses Jahr. Etwas schade, dass z.B. Rollcentre Racing nicht vorne mit dabei war, das gleiche gilt für den Dome Mugen. Ich hätte so gerne ein Finish mit dem Audi #3, der #5 und der #18 gesehen - zumal Ickx ja in der Nacht auf Platz 2 war, wenn ich das richtig mitbekommen habe
    Für die Aston Martins wars, wie ich finde, ein würdiger Einstieg, und auch wenn die Sache mit den leeren Tanks wirklich schade war, habe ich den Corvettes doch den Sieg gegönnt ^^
    Vor allem aber freue ich mich für Kristensen und seine Teamkollegen, es hat mich sooo gefreut, dass er den Rekord knacken konnte


    Zitat Zitat
    ich hoffe doch schwer, war ein schnäppchen - solange man nichts vom dritten Gang weiß (okay, mit fahrhilfen oder traktionskontrolle nicht weiter schlimm, aber sonst .... *Mach mal pause wenn der dritte Gang eingelegt wird *
    Tjo, was soll ich sagen... Also rein logisch betrachtet íst der Wagen für mich eigentlich nicht von großem Nutzen - das furchtbare Getriebe (dazu gleich mehr) mindert die Leistung einfach zu sehr.
    Aus dem Bauch heraus bin ich aber froh, dass ich den Wagen endlich gekauft habe, denn er lässt sich toll fahren (sehr gutmütig, wenngleich ein wenig träge *mit ASK nachhilft* ) und die Leistung ist an sich schon toll. Aber den 905 plagt das gleiche Problem wie jeden Peugot, den ich in GT4 bisher gefahren bin: Das Getriebe hat horrende Schaltwege und -zeiten, weshalb z.B. im Viertelmeilensprint 1,5 - 2 Sekunden gegenüber Vergleichsfahrzeugen verloren gehen
    Außerdem verliert der Wagen beim Schalten so viel an Geschwindigkeit, dass man z.b. auf der Hunaudieres häufig mit Automatik das Problem hat, dass der Wagen sich nicht zwischen dem 5. und 6. Gang entscheiden kann - während die Konkurrenz fröhlich vorbeizieht. Den 905 muss man also schon mit Handschaltung fahren, wenn man diesen Nachteil minimieren will. Auf einem schnellen Kurs wie Le Mans kann er allerdings seine hohe Beschleunigung innerhalb der Gänge und die gute Kurvengeschwindigkeit ausspielen, weshalb das Getriebe dort nicht sooo zu Buche schlägt.
    Der Sound ist sehr unterschiedlich: Bei niedrigen Drehzahlen schnurrt er noch recht 'normal', aber wenn er richtig auf Touren kommt - und es handelt sich dabei eindeutig um ein hochtouriges Fahrzeug - dann wirds schonmal ohrenzerfetzend laut, wobei die Erträglichkeit der Motorgeräusche im Auge - pardon - Ohr des Zuhörers liegt.
    An sich ein richtig toller Rennwagen, und das sage ich, obwohl ich hochtourige Motoren überhaupt nicht mag
    Für das Peugot-Getriebe mache ich außerdem eher PD verantwortlich ^^'''

    Zitat Zitat
    Der 330i lässt sich bekanntermaßen sehr gut fahren und ist ein verdammt gutmüiges Auto, erschwinglich und gegen den Focus eine wahre Wohltat, dass muss man einfach zugeben ^^
    Gegen den Focus ist selbst ein Midget II eine Wohltat xD
    Nein, im Ernst: Der 330i hat längst nicht das gute Fahrwerk des M3, und für schlappe ~30.000 mehr hätten wir im getunten Vollzustand rund 100 PS mehr bekommen, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht mag ich den 330i ja auch einfach nur nicht ...

    Zitat Zitat
    Ich hab den 330i diesesmal ein paar Runden (notgedrungen, aber dazu gleich ...) getestet und es ist wirklich machbar, dieses Auto anständig und schnell auf Midfield (rückwärts) zu bewegen - ob's vorwärts besser geht, weiß ich ehrlich gesagt garnicht ^^*
    Dass man den Wagen einigermaßen schnell bewegen kann, liegt an der Strecke.
    Und glaube mir, es geht besser vorwärts.

    Zitat Zitat
    Klar schiebt das Auto, aber das tut jedes, sobald man zu schnell dran ist, da muss man einfach eine Linie finden ...
    Es liegt ja nicht am Wagen oder den Einstellungen, sondern an der Strecke. Frag mich nicht warum, aber rückwärts fährt sich die Strecke, als hätte sie einen vollkommen anderen Belag!
    Vorwärts klebt der Wagen so an der Strecke, dass ich bei einer einzigen Testrunde nicht ein einziges Mal auch nur leicht gerutscht bin und obendrein eine deutlich bessere Zeit aufgestellt habe, als bei 10 Runden auf Midfield rückwärts.
    Klar, man kann vorwärts und rückwärts nicht so sehr miteinander vergleichen, dass man die gleichen Zeiten einfahren müsste, aber rückwärts kann man sich IMHO auf keinen echten Bremspunkt festlegen, wenn der Wagen jede Runde durch die vorherige Kurve rutscht und man an einem ganz anderen Punkt mit anderer Geschwindigkeit herauskommt Oo

    Zitat Zitat
    - und da Midfield rückwärts viel zu selten gefahren wird, ...
    Selten, ja. Zu selten eher nicht xD

    Zitat Zitat
    Wär's nach meinen Vorlieben gegangen, wäre ein Silvia in Deep Forest dran gewesen ^^.
    Jetzt ist mein Tag ganz hin, weil ich weiß, dass die Alternative in jedem Fall besser gewesen wäre

    Zitat Zitat
    DIe Tabellen werd ich vielleicht noch ein bißchen anschaulicher gestalten, so klatsch-bumm sind sie nicht schön, aber ... schonmal da.
    Ich weiß gar nicht, was du hast, ich finde die schön simpel und übersichtlich ^^
    Also meinetwegen kann die so bleiben

    BTW ich weiß nicht, wann und wie viel ich dazu kommen werde, an dieser Challenge teilzunehmen. Wenn überhaupt, werden die Zeiten also wahrscheinlich sowieso nicht besonders berauschend sein xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Vio
    Die Reaktionen der anderen Teilnehmer sind durch die Bank die gleichen, also keine Chance, du fährst weiter voll und wenn wir den Eindruck bekommen, du gibst nicht 100%, besuchen wir dich und bringen dich wieder dazu, voll zu fahren .
    Lol, und danach machen wir dann alle eine GT4-Session
    Zitat Zitat
    Und wenn wir nach 12 rennen sehen "okay, jetzt wird's langsam routine, kein Fun mehr" machen wir auf 18-19 Rennen schluss - dann haben wir noch 7 Rennen, was halten andere von dieser 12-Challenges-Grenze? ^^
    Klingt ganz gut, ich denke wir sollten erstmal 12 Challenges fahren und dann sehen wie es weiter geht. Die Challenge ist ja noch jung
    Zitat Zitat
    und ja, Le Mans war ein Knaller dieses Jahr .... getoppt durch die Lächerlichkeit der F1 *lol* - eigentlich DAS Thema für das GT4-Topic, jetzt kommen GT4-F1-Rennen schon im TV ... LIVE und in RL
    Das mit der F1 war schon sehr lustig, als man auf der Startaufstellung nur 6 Wagen sah, ehrlich gesagt kam ich mir auch etwas verarscht vor
    Aber ich kann da beide Seiten verstehen, Michelin hat es als zu gefährlich eingestuft und die Teams nicht fahren lassen und die FIA kann schließlich nicht auf Extrawürste eingehen, nur weil Michelin einen Fehler gemacht hat.
    Aber wenn wirklich fast alle Teams, einverstanden waren eine Schikane einzubauen, aber Ferrari dagegen war, find ich das doch etwas blöd von ihnen. Aber egal, dabei hab ich mich so sehr auf einen weiteren Sieg von McLaren gefreut.
    Aber die Krönung des Tages war das Telefonat von Ralf mit den Kommentatoren:
    Ralf: "Ihr könnt diese Situation doch nicht beurteilen, ich wisst doch gar nicht was da alles abläuft....!"
    Danner: "Lieber Ralf, erstmal Danke dass du uns für inkompetent hälts......."
    Ich lag vor lachen auf dem Boden
    Das LeMans Rennen war einfach nur Top, auch wenn die Aston Martins leider nicht gewonnen haben, die Wagen sehen einfach nur geil aus. Schade auch wegen den Pescaloros, die hätten den Sieg ebenfalls verdient. Mit Abstand das beste Rennwochenende, was ich je hatte.
    Ok, ich glaub ich bin abgeswitcht, back to topic
    Zitat Zitat
    Der 330i lässt sich bekanntermaßen sehr gut fahren und ist ein verdammt gutmüiges Auto, erschwinglich und gegen den Focus eine wahre Wohltat, dass muss man einfach zugeben ^^
    Anfangs hatte ich etwas bedenken, dass der Wagen zu komfortabel abgestimmt wäre, aber das hat sich nach paar Installationsrunden gelegt, der Wagen liegt recht ordentlich auf dem Asphalt. Der BMW ist schon echt so etwas wie Balsam für die Psyche
    Ich bin der Meinung dass der Wagen eine gute Wahl ist. Der 330i lässt sich schön fahren, auch wenn er ruhig etwas mehr Leistung haben könnte.^^
    Zitat Zitat
    DIe Tabellen werd ich vielleicht noch ein bißchen anschaulicher gestalten, so klatsch-bumm sind sie nicht schön, aber ... schonmal da.
    Also ich find die Tabellen gut gemacht, find ich klasse von dir Vio^^
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Es liegt ja nicht am Wagen oder den Einstellungen, sondern an der Strecke. Frag mich nicht warum, aber rückwärts fährt sich die Strecke, als hätte sie einen vollkommen anderen Belag!
    Auch ich mag die Vorwärts-Version lieber, aber eigentlich ist die Rückwärts Variante doch machbar, zumindest ist sie leichter als Autumn Ring. Ok, in der schnellen links-rechts Kurve nach der Start/Ziel-Gerade ist es etwas rutschig, aber nach der letzten Challenge sollte das ja nichts neues sein. Du wirst das schon schaffen.

    Mir ist die Wagen- und Streckenauswahl eigentlich egal, ich steig einfach ein und versuche schnell zu sein, ganz egal mit welchem Wagen und auf welcher Strecke, so einfach ist das
    oha, ein typischer Rennfahrer spruch.

    Viel Spaß bei der Challenge und möge der Speed mit euch sein

  3. #3
    Zitat Zitat von KoY
    Das LeMans Rennen war einfach nur Top, auch wenn die Aston Martins leider nicht gewonnen haben, die Wagen sehen einfach nur geil aus. Schade auch wegen den Pescaloros, die hätten den Sieg ebenfalls verdient. Mit Abstand das beste Rennwochenende, was ich je hatte.
    Ok, ich glaub ich bin abgeswitcht, back to topic
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Mal abgesehen davon, dass ich mich für die Formel 1 überhaupt nicht mehr begeistern kann (aber das nicht erst seit gestern), war das ja wohl wirklich ein Witz.
    Le Mans war aber wirklich spannend dieses Jahr. Etwas schade, dass z.B. Rollcentre Racing nicht vorne mit dabei war, das gleiche gilt für den Dome Mugen. Ich hätte so gerne ein Finish mit dem Audi #3, der #5 und der #18 gesehen - zumal Ickx ja in der Nacht auf Platz 2 war, wenn ich das richtig mitbekommen habe
    Für die Aston Martins wars, wie ich finde, ein würdiger Einstieg, und auch wenn die Sache mit den leeren Tanks wirklich schade war, habe ich den Corvettes doch den Sieg gegönnt ^^
    Vor allem aber freue ich mich für Kristensen und seine Teamkollegen, es hat mich sooo gefreut, dass er den Rekord knacken konnte
    Le Mans war dieses jahr eine wirklich heiße Kiste und ich bin happy, dass ich es auf Tape habe ... die nächsten Wochen werde ich mir dieses Rennen noch einmal ganz geben und genauer zuhören, denn teilweise war es doch laut - rumdiskutierend, ob das ein fairer Move war, auf welcher Strategie denn die Audis unterwegs sind, ob den Pescarolos das Getriebe probleme machen wird (man kennt doch seine Pappenheimer) und, und, und ^^
    Kristensen muss man wirklich respekt zollen, solche größen wie Ickx zu schlagen, das wird nicht vielen nach ihm gelingen, da kann man von "besten Auto" alleine nicht sprechen, der Oreca-Audi hat gezeigt, was das beste Auto kann, wenn nicht die Fahrer harmonieren. Biela, auch ein Sieges-Anwärter der ersten Riege im Schwester-Auto konnte auch nicht allzuviel machen und musste sich dem Pescarolo geschlagen geben - hier hat nicht das Material, sondern die Rennintelligenz und das Teamwork gewonnen, einfach alles stimmt. Und Champion Racing hat endlich den ersten Le Mans-Titel .

    Die F1 war insofern klasse, da die Champcar-Serie durch diesen (verdienten) Patzer einen Zulauf haben könnte, den sie auch locker verdienen - siehe das Rennen in Portland, das Christiano Da Matta (yeeeeaaaaaah ) auf Platz 1 sah, nachdem er von Starplatz 13 aus mit einer alternativen Strategie ein furioses Rennen abliefern konnte und wieder gewonnen hat.
    Ein neues Team, eine neue Pitcrew, zwei Jahre weg und schon gewinnt der Mann wieder. Gegen Bourdais und Tracy, die keine Schwuchtler sind .... soviel zum Vorwurf, Da Matta wäre zu schlecht - aber das ist ne andere Geschichte .

    Zitat Zitat von KoY
    Das mit der F1 war schon sehr lustig, als man auf der Startaufstellung nur 6 Wagen sah, ehrlich gesagt kam ich mir auch etwas verarscht vor
    Aber ich kann da beide Seiten verstehen, Michelin hat es als zu gefährlich eingestuft und die Teams nicht fahren lassen und die FIA kann schließlich nicht auf Extrawürste eingehen, nur weil Michelin einen Fehler gemacht hat.
    Aber wenn wirklich fast alle Teams, einverstanden waren eine Schikane einzubauen, aber Ferrari dagegen war, find ich das doch etwas blöd von ihnen. Aber egal, dabei hab ich mich so sehr auf einen weiteren Sieg von McLaren gefreut.
    Aber die Krönung des Tages war das Telefonat von Ralf mit den Kommentatoren:
    Ralf: "Ihr könnt diese Situation doch nicht beurteilen, ich wisst doch gar nicht was da alles abläuft....!"
    Danner: "Lieber Ralf, erstmal Danke dass du uns für inkompetent hälts......."
    Ich lag vor lachen auf dem Boden
    Weder Michelin noch Ferrari sollte man die Schuld zuschustern, obwohl ich das bei Ferrari von Haus aus gerne mache .
    Aber die hatten ja die sonst benachteiligten Reifen, von daher warum sollten sie jetzt nicht fahren - der Sieg ist halt unpopulär, und das freut mich ziemlich
    Tiago's Podiumsplatz war ja genauso durch diese Umstände bedingt, aber bei ihm freu ich mich trotzdem wie ein verrückter mit (wie das Team ), weil sie das so schnell nichtmehr feiern können ^^

    Zu den Experten der TV-Sender kann ich nur sagen, dass mich Eurosport wieder angenehm überrascht hat - die Beziehungen, die Manfred Jahntke hat, bringen Jahr für Jahr weniger illustre, dafür aber auf ihren Gebieten außerordentlich bewanderte Gäste ein, die was zu sagen haben - nicht von Rundenzeiten, sondern von dem, was man sonst nicht hört, aber was interessant wäre . Die Beziehungen, die Manfred aus seinen Porschetagen hat, zahlen sich eigentlich in jeder Übertragung aus, sowas stell ich mir unter Experten vor, da kann ich auf Danner und Co. getrost verzichten ^^


    Zitat Zitat von X2K
    Tjo, was soll ich sagen... Also rein logisch betrachtet íst der Wagen für mich eigentlich nicht von großem Nutzen - das furchtbare Getriebe (dazu gleich mehr) mindert die Leistung einfach zu sehr.
    Aus dem Bauch heraus bin ich aber froh, dass ich den Wagen endlich gekauft habe, denn er lässt sich toll fahren (sehr gutmütig, wenngleich ein wenig träge *mit ASK nachhilft* ) und die Leistung ist an sich schon toll. Aber den 905 plagt das gleiche Problem wie jeden Peugot, den ich in GT4 bisher gefahren bin: Das Getriebe hat horrende Schaltwege und -zeiten, weshalb z.B. im Viertelmeilensprint 1,5 - 2 Sekunden gegenüber Vergleichsfahrzeugen verloren gehen
    Man muss beim Schalten den optimalen Punkt erwischen und darf nicht zu hoch drehen lassen, sonst fällt die Drehzahl so eeeewig lange, dass man glaubt man steht ... vielleicht wird jetzt auch deutlich, wieso mein Rennen gegen den Sauber C9 so genial war, ich hatte ja nur ab Gang 3 aufwärts zu fahren, drunter wäre alles vorbei gewesen XD

    Zitat Zitat
    Außerdem verliert der Wagen beim Schalten so viel an Geschwindigkeit, dass man z.b. auf der Hunaudieres häufig mit Automatik das Problem hat, dass der Wagen sich nicht zwischen dem 5. und 6. Gang entscheiden kann - während die Konkurrenz fröhlich vorbeizieht. Den 905 muss man also schon mit Handschaltung fahren, wenn man diesen Nachteil minimieren will. Auf einem schnellen Kurs wie Le Mans kann er allerdings seine hohe Beschleunigung innerhalb der Gänge und die gute Kurvengeschwindigkeit ausspielen, weshalb das Getriebe dort nicht sooo zu Buche schlägt.
    Automatik? Dumme Idee ... außerdem ist man per Hand sowieso schneller, aber die Automatik als schaltfaule Institution wäre ja ganz "nett" .... wenn sie sich entscheiden würde, wie du sagst .
    Ich hab einem Freund zugeschaut, wie er sich mit dem Ding abgequält hat, dann hab ich ihm ein anderes Auto gegeben, nachdem er nicht manuell schalten konnte .... das war sinnlos so


    Zitat Zitat von X2K
    Der Sound ist sehr unterschiedlich: Bei niedrigen Drehzahlen schnurrt er noch recht 'normal', aber wenn er richtig auf Touren kommt - und es handelt sich dabei eindeutig um ein hochtouriges Fahrzeug - dann wirds schonmal ohrenzerfetzend laut, wobei die Erträglichkeit der Motorgeräusche im Auge - pardon - Ohr des Zuhörers liegt.
    An sich ein richtig toller Rennwagen, und das sage ich, obwohl ich hochtourige Motoren überhaupt nicht mag
    Yarrr, der Sound ist beim 905 gut gelungen, mich wundert immernoch, das Peugeot sich dafür entschieden hat, einen so hochdrehenden Motor für ein 24h-Rennen zu bauen.
    Judd (jetzt mit Podest ) hat ihren F1-Motor runtergedrosselt mit der Drehzahl, bis sie haltbar wurden - und Peugeot packt einfach mal so eigentlich unrealistisch anmutende 1x.000 U/min aus .... krank, dieser Motor, einfach nur krank .

    Zitat Zitat von X2K
    Für das Peugot-Getriebe mache ich außerdem eher PD verantwortlich ^^'''
    PD? steh ich momentan auf dem schlauch ^^*



    Zitat Zitat von X2K
    Gegen den Focus ist selbst ein Midget II eine Wohltat xD
    Nein, im Ernst: Der 330i hat längst nicht das gute Fahrwerk des M3, und für schlappe ~30.000 mehr hätten wir im getunten Vollzustand rund 100 PS mehr bekommen, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht mag ich den 330i ja auch einfach nur nicht ...
    Ich hab den 330i heute mal ordentlich am Limit herumgeprügelt und muss sagen, dass man schon derbst gewalttätig werden muss, das dieses Auto mal zum zicken anfängt - da ist kriminelles Curbsräubern erst in einem von zehn fällen ein Abflug. Dann aber richtig ... oder ich hab's so vertunt, dass er sich so verhält XD.

    Aber vom Griplevel her hab ich keinerlei Probleme mit dem Auto, vielleicht fahr ich auch nur zu langsam? ^^*

    Zitat Zitat von X2K
    Es liegt ja nicht am Wagen oder den Einstellungen, sondern an der Strecke. Frag mich nicht warum, aber rückwärts fährt sich die Strecke, als hätte sie einen vollkommen anderen Belag!
    Vorwärts klebt der Wagen so an der Strecke, dass ich bei einer einzigen Testrunde nicht ein einziges Mal auch nur leicht gerutscht bin und obendrein eine deutlich bessere Zeit aufgestellt habe, als bei 10 Runden auf Midfield rückwärts.
    Klar, man kann vorwärts und rückwärts nicht so sehr miteinander vergleichen, dass man die gleichen Zeiten einfahren müsste, aber rückwärts kann man sich IMHO auf keinen echten Bremspunkt festlegen, wenn der Wagen jede Runde durch die vorherige Kurve rutscht und man an einem ganz anderen Punkt mit anderer Geschwindigkeit herauskommt Oo
    Vielleicht liegt's an der Anzahl der Rennen, die du rückwärts gefahren bist ... in Trial Mountain ist der Kurs vorwärts bei mir ein Terrain, von dem ich jeden Kieselstein kenne.
    Und rückwärts frag ich mich, wie man hier überhaupt fahren kann ... was ich sagen will ist, vielleicht kommt's dir aufgrund großer erfahrung nur so vor, als sei der Kurs rückwärts so schlimm.
    Ich hab selber gemerkt, dass ich den Kurs vorwärts doch besser kenne als rückwärts - vor allem in der überhöhten, langezogenen Kurve hab ich das gemerkt ^^*

    Zitat Zitat von X2K
    Jetzt ist mein Tag ganz hin, weil ich weiß, dass die Alternative in jedem Fall besser gewesen wäre
    ich habe lange mit mir gerungen, aber im MH-Bereich sind die Japaner dann doch die erste Wahl für die nächste Challenge, also hab ich noch einen "echten" Europäer genommen, bevor der asiatische Raum wieder drankommt ^^
    Zudem - finde ich zumindest - passt der BMW 330i irgendwie auf die Strecke, ich könnte mir diese Strecke zwar nicht bei uns vorstellen, so landschaftlich gesehen, aber das Gespann harmoniert irgendwie ^^.


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Lol, und danach machen wir dann alle eine GT4-Session
    Wenn du nach unseren Wrestling-Einlagen noch lebst, word!

    Zitat Zitat
    Mir ist die Wagen- und Streckenauswahl eigentlich egal, ich steig einfach ein und versuche schnell zu sein, ganz egal mit welchem Wagen und auf welcher Strecke, so einfach ist das
    oha, ein typischer Rennfahrer spruch.
    sowas wollt ich eigentlich auch posten, aber du nimmst mir die Worte fast vorweg, deshalb muss ich vom Altmeister Hajo quoten:
    Zitat Zitat
    Es liegt nicht nur am Auto, sondern auch am Fahrer, wenn man gut oder schlecht ist!


    @Taro: wird schon, mit ein bißchen einüben wirst du auch bald ohne Schalthilfe und/oder Fahrhilfen fahren können, schraub sie einfach langsam zurück, bis du irgendwann ohne auskommst ^^

    @CT: lol ich erwische scheinbar immer irgendwie entweder total verpatzte Challenges, die keinem liegen oder dann gleich Auto + Strecke bei zwei Leuten - aber ich werd ordentlich dagegenhalten, ich hab heut lange rumgetüftelt und im GT-Modus so eine dermaßen gepushte Zeit hingelegt, dass ich hoffentlich von den Leuten, die mit NOS fahren, nicht zu sehr abgehängt werde ... viel geht da bald nichtmehr, wenn ich die letzte Optimierungsstufe über meine Rennlinie geworfen habe ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •