Hier, Diomedes, wir sind Leidensgenossen x)

Glaub mir, ich kann dich viel zu gut verstehen. Aber nachdem ich den Wagen sowohl im GT (100 km bisher) als auch im Arcade (vielleicht ein Viertel davon) gefahren bin, und die Strecke auch schon mit anderen Autos vor einiger Zeit testweise fuhr (u.a. mit einem Dodge Charger 426 Hemi Superbee ), bin ich letztendlich zum Schluss gekommen, dass die Strecke einen nicht unerheblichen Anteil an unserem Leid trägt. Die Haftung, die der Belag bietet, ist einfach schrecklich, und ganz abgesehen von diversen Auf und Abs, die schon für ein normales Beschleunigen hinderlich genug sind, wimmelt es nur so von Schlaglöchern und Bodenwellen.
Der Wagen jedoch, und das ist das eigentlich schlimme, ist besonders anfällig für diese Probleme, unter anderem wegen seines relativ niedrigen Gewichtes.

Falls du allerdings einstellungsmäßig auch auf dem Trockenen sitzen solltest, würde ich dir gerne empfehlen, die Federung und Stoßdämpfer weicher einzustellen - dein Wagen wird es dir beim Überfahren des nächsten Curbs sicherlich danken. Auf Tsukuba war es ja das Gegenteil: War das Fahrwerk zu weich, schlingerte der Wagen, die Curbs dagegen ließen sich selbst mit härterem Fahrwerk aufgrund der Streckenführung meistern.

Heute bin ich noch eine Weile gefahren und habe meine Zeiten schon halbwegs in die richtige Richtung bewegen können. Wie du schon sagtest, Diomedes, wenn man im ersten Teil 2 bis 3 Zehntel gut macht, schlägt der Fehlerteufel direkt danach wieder zu -.-

Trotzdem, Motorsportkameraden (), bleibt tapfer und dreht fleißig eure Runden! ^^